Lesemontag 20.03.23

Helmut Pöll

Moderator
Teammitglied
9. Dezember 2013
6.514
10.462
49
München
Morgen ist #lesemontag auf whatchareadin. Für alle Neuen und Besucher: hier habt Ihr die Möglichkeit Eure aktuelle Lektüre vorzustellen, könnt aber auch viele neue Leseperlen entdecken.

Mein aktuelles Buch ist "Honigtod" von Hanni Münzer.
Buchinformationen und Rezensionen zu Honigtot von Hanni Münzer
Kaufen

Was liegt auf Eurem Sub?
 

Christian1977

Bekanntes Mitglied
8. Oktober 2021
1.700
7.944
49
46
Ich werde heute mit der Leserunde zu


Buchinformationen und Rezensionen zu Seht mich an von Anita Brookner
Kaufen

beginnen und danach dann mit


Buchinformationen und Rezensionen zu Der Keim von Tarjei Vesaas
Kaufen

weitermachen.
 

Irisblatt

Bekanntes Mitglied
15. April 2022
1.129
4.616
49
52
Ich werde dieses, mich sehr bewegende, Debüt fertiglesen.

Es erzählt die Geschichte einer Familie, die in den 1990er Jahren im Diplomatenviertel von Daressalam, Tansania, lebt aus der Sicht eines Kindes. Ein strenggläubiger Vater, der seine Kinder züchtigt, wenn sie in seinen Augen sündigen, ein widerwärtiger Nachbar, der Kinder sexuell missbraucht. Aber auch Einblicke in Mythen, traditionellen Glauben, Rückblicke in die Kolonialzeit und Aufwachsen in einem modernen Daressalam. Gut geschrieben und sehr nahbar.
Sollte dann noch Zeit vor dieser Leserunde bleiben

Buchinformationen und Rezensionen zu Der Keim von Tarjei Vesaas
Kaufen

werde ich zu diesem Buch greifen:

 

Lesehorizont

Bekanntes Mitglied
29. März 2022
1.647
6.378
49
52
Mainz
Ich werde heute mit der Leserunde zu


Buchinformationen und Rezensionen zu Seht mich an von Anita Brookner
Kaufen

beginnen und danach dann mit


Buchinformationen und Rezensionen zu Der Keim von Tarjei Vesaas
Kaufen

weitermachen.
Das sind auch meine Lektüren. Ich hoffe, dass noch das ein oder andere Buch dazu kommt. ;)
 

Literaturhexle

Moderator
Teammitglied
2. April 2017
16.622
39.821
49
Letzteres habe ich fast durch und war wenig beeindruckt ... irgendwo doch eine RomCom, wenn auch eine aus dem 19. Jahrhundert.
Ich weiß zwar nicht, was eine RomCom ist;), aber ich habe den Roman in einem Lesekreis gelesen. Wir mochten ihn alle sehr gern. Ist halt typisch Jane Austen. Die Themen sind bei ihr immer sehr ähnlich. Mal etwas zum Entspannen.
 

Barbara62

Bekanntes Mitglied
19. März 2020
2.905
10.710
49
Baden-Württemberg
mit-büchern-um-die-welt.de
Ich bin nach der Hälfte begeistert von:

Buchinformationen und Rezensionen zu Das Leuchten der Rentiere: Roman von Ann-Helén Laestadius
Kaufen

Daneben lese ich noch das Sachbuch

Buchinformationen und Rezensionen zu Die unsichtbare Guillotine von Ulrich Trebbin
Kaufen
zwar langsam, aber mit Gewinn.

Rechtzeitig einsteigen werde ich in meine nächste LR, auf die ich mich ganz besonders freue:

Buchinformationen und Rezensionen zu Der Keim von Tarjei Vesaas
Kaufen

Meine Woche wird zu einem guten Teil nicht aus Lesen, sondern aus Babysitting bestehen, Stichwort: Kita-Streik.
 

Leserose

Aktives Mitglied
25. Juli 2022
168
1.104
44
Nichts Neues bei mir, bin diese Woche wenig zum Lesen gekommen und lese an den 750 Seiten von
Buchinformationen und Rezensionen zu Lektionen von Ian McEwan
Kaufen
und bin diese Woche sicher noch damit beschäftigt.

Daneben noch das Sachbuch, mit dem ich aber fast zu Ende bin, sehr lesenswert!
 

GAIA

Bekanntes Mitglied
27. Dezember 2021
1.746
7.741
49
Thüringen
Ich werde dieses, mich sehr bewegende, Debüt fertiglesen.

Davon habe ich noch nie gehört, aber deine Beschreibung klingt wirklich interessant. Bei Texten aus Kindersicht habe ich allerding immer Bedenken, ob das sprachlich gut umgesetzt ist. Wie ist es hier gelungen?
Dieses Buch hat mich ja sehr beeindruckt, gerade weil ich über die starken Parallelen der Geschichte Australiens und der vielen anderen kolonisierten Länder und Kontinente bisher nicht viel wusste.
 

GAIA

Bekanntes Mitglied
27. Dezember 2021
1.746
7.741
49
Thüringen
Ich starte in die Woche mit der LR zu

Buchinformationen und Rezensionen zu Seht mich an von Anita Brookner
Kaufen
Der 1. LA ist gelesen und mir gefällt die Sprache schon einmal sehr. Ich bin gespannt, wohin sich die Handlung entwickeln wird.

Danach werde ich das zugunsten eines Rezensionexemplars unterbrochene

weiterlesen. Wie mir ja schon prophezeit wurde, ist es wirklich schwierig geschrieben bzw. zu lesen, sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Aber ich werde mich weiter heranwagen.

Da ich derzeit nur langsam vorankomme beim Lesen, wird es das vielleicht schon gewesen sein für diese Woche bevor dann ab Sonntag

Buchinformationen und Rezensionen zu Das Fräulein: Roman von Ivo Andric
Kaufen
in der LR ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irisblatt

Bekanntes Mitglied
15. April 2022
1.129
4.616
49
52
Davon habe ich noch nie gehört, aber deine Beschreibung klingt wirklich interessant. Bei Texten aus Kindersicht habe ich allerding immer Bedenken, ob das sprachlich gut umgesetzt ist. Wie ist es hier gelungen?
Mir gefällt es. Die Sprache transportiert gut die Kindersicht, ohne infantil oder zu einfach zu wirken und es gibt eine Phantasiegestalt "Gott als Junge mit Brille im Anzug", der das Mädchen "moralisch" begleitet - ne tolle Figur. Immer wieder gibt es aber auch kürzere Einschübe der tradierten Familiengeschichte verbunden mit der Kolonialherrschaft, aber auch Mythologischem. Vielleicht raffe ich mich hier mal zu einer Rezi ohne Verpflichtung auf.
Der Roman hat 2019 (?) den Katapultpriset als bestes schwedisches Debüt erhalten.
Dieses Buch hat mich ja sehr beeindruckt, gerade weil ich über die starken Parallelen der Geschichte Australiens und der vielen anderen kolonisierten Länder und Kontinente bisher nicht viel wusste.
Da freue ich mich sehr drauf. Bin durch dich darauf aufmerksam geworden und hatte leider die Verlosung damals komplett übersehen.
 

Die Häsin

Bekanntes Mitglied
11. Dezember 2019
3.883
13.181
49
Rhönrand bei Fulda
Ich stehe zwischen zwei Leserunden (die zweite hat praktisch begonnen und ich muss mich auch gleich dranhalten), möchte aber unbedingt diesen Krimi erwähnen, den mir der Zufall auf den Reader gespült hat:



Der Autor ist ein spanischer Musikwissenschaftler, der unter dem Namen eines längst verstorbenen Komponisten veröffentlicht. Eine berühmte Geigerin wurde ermordet, ihr sagenumwobenes Instrument ist verschwunden - nichts Besonderes. Aber wie hier musikalische Anekdoten ins Geschehen eingeflochten werden, begeistert mich (manche, wenn nicht die meisten Leser werden "infodump" bemängeln, ich finde es toll). Ein Drittel gelesen; es treten bisher auf: Steven Isserlis, Zubin Mehta, Hilary Hahn, Andreas Scholl und noch viele, viele mehr. Ich lese das mit wachsender Freude.
 

Souly

Aktives Mitglied
23. Januar 2023
101
407
29
NRW
Mein Lesefortschritt hat etwas gelitten, weil ich Hogwarts Legacy (ein Spiel zu Harry Potter) letzte Woche angefangen habe. Und ich hab mir vor kurzem noch im Frühlingssale von Steam Indivisible gekauft. o_O:oops:
Aber ich hab wenigstens mein Perry Rhodan Heft geschafft. Dafür kommt dann diese Woche nun wenigstens dieses hier:

 

Naibenak

Aktives Mitglied
2. August 2021
812
3.311
44

Beliebteste Beiträge in diesem Forum