Lesemontag 09.01.23

Yolande

Bekanntes Mitglied
13. Februar 2020
1.495
4.952
49

Emswashed

Bekanntes Mitglied
9. Mai 2020
1.998
6.603
49
Ich bin noch mitten in


Die Kritikpunkte aus Rezensionen konnte ich noch nicht nachvollziehen, dafür aber ein paar sehr interessante Denkansätze entdecken... kein Buch ist der Weisheit letzter Schluss.

In der Woche komme ich bestimmt dann auch noch zu

Buchinformationen und Rezensionen zu Die Formel: Thriller von Dan Wells
Kaufen

Mal schauen.
 

RuLeka

Bekanntes Mitglied
30. Januar 2018
4.750
16.304
49
65
Im Moment lese ich noch

Buchinformationen und Rezensionen zu 10 Uhr 50, Grunewald: Roman von Stephan Abarbanell
Kaufen
das mir sehr gut gefällt. Der geschichtliche Hintergrund interessiert mich eh und Walter Rathenau war eine faszinierende Persönlichkeit .

Danach werde ich mich verstärkt um Annie Ernaux kümmern, da wir nächsten Montag über zwei Bücher von ihr diskutieren. D.h. eine Zweitlektüre von


Zusätzlich noch dieses hier:

 

Naibenak

Aktives Mitglied
2. August 2021
783
3.169
44

Bücherfreundin

Mitglied
6. November 2022
59
199
17
57
Ich habe tatsächlich noch diese Woche verpflichtungsfrei und werde mich diesen Büchern widmen:

Buchinformationen und Rezensionen zu Das Wasser des Sees ist niemals süß von  Giulia Caminito
Kaufen
Das Buch begeistert mich total! Als junge Erwachsene schildert Gaia (geb. 1988)ihr Leben. Ihr Vater stürzte bei Schwarzarbeit vom Gerüst ab und sitzt seitdem im Rollstuhl. Die Mutter ackert sich in verschiedenen Putzstellen ab und sorgt für das Nötigste. Immer gibt es nur Gebrauchtes, Geflicktes, Altes. Bildung ist der Mutter ungeheuer wichtig, sie herrscht wie ein Dragoner über die Familie. In der weiterführenden Schule wird Gaia zum Außenseiter, die Wut wächst und entlädt sich immer wieder...
Das Ganze ist wunderbar dicht und intensiv geschrieben. Keine Larmoyanz, nur die Beschreibung der Klassenunterschiede sorgt für Emotionen.
Heute kommen die letzten 25 Seiten dran. Fünf Sterne werden das. Ein würdiger Einstieg ins neue Lesejahr!

Auch hier fehlen mir noch ein paar Seiten. Wunderbar vielseitige Themen, zu Recht ein Klassiker!

Mächtig vorangekommen bin ich hiermit. Die Autorin schreibt fragmentarisch. Sie nähert sich von der Gegenwart ausgehend an ein Ereignis an, das etwa 8 Jahre zurückliegt. Damals haben vier junge Männer eine junge Frau vergewaltigt. Gusten scheint derjenige zu sein, der mit seinem Gewissen nicht klar kommt. Jetzt, in der zweiten Hälfte des Romans, fügen sich die Puzzlesteine zusammen...
Sehr lesenswert! (Stand auf Platz 1 der SWR Bestenliste)

Nach dem Crane werde ich zu diesem greifen:
Buchinformationen und Rezensionen zu Miss Kim weiß Bescheid: Storys von Cho Nam-Joo
Kaufen

Alles andere lasse ich mal offen, bevor es mit "Hunger" weitergeht.
„Das Wasser des Sees…“ erinnert mich inhaltlich ein wenig an „Borgo Sud“ von Donatella Di Pietrantonio. Das war eines meiner Lieblinge in 2022. Die krassen sozialen Unterschiede in Italien spielen dort auch eine große Rolle…
 

Literaturhexle

Moderator
Teammitglied
2. April 2017
16.229
38.230
49
Schön, dich hier zu lesen!!!
erinnert mich inhaltlich ein wenig an „Borgo Sud“ von Donatella Di Pietrantonio. D
Das kenne ich noch gar nicht, obwohl es mir immer mal wieder vor die Augen flimmerte...
Guck ich gleich mal an.


Buchinformationen und Rezensionen zu Die Hebamme von Edvard Hoem
Kaufen
(Wenn du links oben im Eingabefeld auf das Cover mit Lesezeichen klickst, kannst du das Buch ratzfatz einfügen.)
Wir haben hier sehr begeisterte Leserinnen von Edvard Hoem. Geschmäcker sind zum Glück verschieden;)
 

Leserose

Aktives Mitglied
25. Juli 2022
146
912
39
„Das Wasser des Sees…“ erinnert mich inhaltlich ein wenig an „Borgo Sud“ von Donatella Di Pietrantonio. Das war eines meiner Lieblinge in 2022. Die krassen sozialen Unterschiede in Italien spielen dort auch eine große Rolle…
Borgo Sud habe ich auch noch hier liegen, allerdings auf Italienisch, aber Deine Aussage gibt mir direkt einen Schub dazu! Vielleicht beginne ich diese Woche damit.

Ich bin heute Mittag schon fertig mit

Buchinformationen und Rezensionen zu Dunkelblum: Roman von Eva Menasse
Kaufen
und es hat mich begeistert. Dachte ich am Anfang nicht, aber dann hat es richtig Fahrt aufgenommen. Die Charaktere waren alle so anschaulich geschildert und man konnte sie sich richtig vorstellen. Es war ein guter Einstieg in das neue Lesejahr und natürlich bekommt es einen Platz im Regal meiner "All-time-favourites".

Jetzt habe ich die Wahl zwischen:

Buchinformationen und Rezensionen zu Die Überlebenden von Alex Schulman
Kaufen
was ich eigentlich geplant hatte, aber mich reizt auch:

das ich schon im alten Jahr lesen wollte. Mal sehen was es wird?
 

Neu in "gemeinsam lesen"

Beliebteste Beiträge in diesem Forum