G
Fällt den jede autistische Form sooo auf? Ich denke dass die schweren Formen auffallen, ja, aber ist dies bei leichteren Verläufen auch so, oder fällt das nicht eher dem näheren Umfeld auf, dem Umfeld welches den Betroffenen näher kennt?Denn bis zu seinem Greyhound Ausflug schien es niemandem aufgefallen zu sein, dass Barry Autist sei.
Autist wird man doch nicht gesellschaftliche Prägung. Oder irre ich hier?ISehr interessant ist dieser autistische Aspekt bei Barry, was auch immer man dazu denken kann, in vielerlei entspricht Barry in seinem Denken und Handeln nicht der Norm, oder? Inwieweit der frühe Tod der Mutter und ein empathiearmer Vater dazu beigetragen haben, soll jetzt mal einfach dahingestellt sein. Interessant finde ich den Punkt, dass so ein Mensch hier an der Spitze der Gesellschaft landet. Da die führende Wirtschaft bei unseren Gesellschaften indirekt an der Spitze steht, unseren Reichtum mit ermöglicht, frage ich mich, was dies über unsere Gesellschaften aussagen soll. Denn ich glaube nicht, dass diese Geschichte einfach mal so dahinplätschert/daher erzählt wird, ich denke der Autor möchte hier auf etwas zeigen, Diskussion anregen. Was sagt ihr?
Ich fürchte, das ist Wunschdenken. Natürlich gibt es Führungskräfte, die gut mit Menschen können. Aber echte Machtpostionen erhält man mmn nicht durch Empathie.Und habe damit gemeint, dass ein Mensch der an der Spitze der Gesellschaft landet in meinen Augen Kompetenzen im Umgang mit anderen Menschen haben sollte. !
Leide auch meine persönlich sehr schmerzliche Erfahrung.Aber echte Machtpostionen erhält man mmn nicht durch Empathie.
Das trifft mein Fazit zu dem Buch haargenau. Leider!Und was uns Gary über Barry sagen will? Keine Ahnung. Eigentlich ist alles ziemlich desillusionierend. Die Reichen bleiben reich und im Zentrum der Macht sitzt tatsächlich ein Psychopath. Wie Barry habe ich nichts dazu gelernt.![]()
Das habe ich auch nicht verstanden.Auch Lake Success - dieser Sehnsuchtsort des Romans schon laut Titel, bleibt für mich vollkommen konturlos und unklar
Danke für den englischen Originaltext. Und ja, dieser Abschnitt macht im englischen natürlich viel mehr Sinn.Watch ergibt da schon sehr viel mehr Sinn, vor allem weil watch ja auch anschauen bedeutet.
So geht es mir auch...Ich bin auch mit diesem Abschnitt fertig und verbleibe nach dem Ende des Romans etwas verblüfft zurück.
Mir ist das ehrlich gesagt ein bisschen Zuviel Friede am Ende dieses doch ansonsten recht bösen Buches. Klar, Barry will geliebt werden, aber ich mag nicht, dass er bis zum Ende bekommt was er sich wünscht, noch dazu ein bisschen zu rosarot.Dass Shiva eine Bar-Mizwa macht hat ja auch eine Aussage, dass er seinen Vater einen Vogel-Vater nennt, der wegen der Arbeit wegfliegt, der vermisst wird. Einfach wunderschön. Und für Barry sicher wunderbar. Barry, der so sehr geliebt werden möchte.
Mir hat das Buch gut gefallen - bis auf das letzte Kapitel, das mich ratlos zurücklässt. Ich denke, dass Barry davongekommen ist (obwohl ich im allerersten Moment an seinen Tod dachte, als ich den letzten Satz las, aber so ist das sicher nicht zu verstehen)Der letzte Teil des Buches lässt mich einigermaßen ratlos zurück. Barry kriegt sein Fett weg! Oder doch nicht? Er wird zwar von der Polizei wegen Insiderhandels verhaftet. Der Polizei liegen auch die notwendigen Beweise vor (in Form eines Videos, das Seema der Polizei liefert), aber anders als einige seiner Kollegen kommt er nicht etwa hinter Gitter, sondern muss nur eine Strafe zahlen. Die Familie bricht auseinander. Er trennt sich von Seema und Shiva. Ja, jede Menge Konsequenzen dieser krisenhaften Situation seines Lebens, die ihn dazu gebracht hat, das Land im Greyhound-Bus zu durchqueren. Und auf einer Seite dachte ich dann: Ja, das alles hat ihn wirklich verändert. Und auf der nächsten: Nein, das ist noch genau der alte A.... Barry. Ich habe keine Ahnung, wer Barry denn nun am Ende ist, und wofür er steht. Auch Lake Success - dieser Sehnsuchtsort des Romans schon laut Titel, bleibt für mich vollkommen konturlos und unklar. Ich weiß also derzeit nicht, was ich mit dem Roman anfangen soll und was er mir vermitteln wollte. Ich lass mal ein paar Tage vergehen und schaue, was ihr mir noch für Anregungen oder Erkenntnisse liefert bzw. was sich in meinem Kopf so entwickelt.
Confused
Anjuta