3. Leseabschnitt: Seite 101 bis Ende (inkl. Nachwort)

Sassenach123

Bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
3.989
9.403
49
49
Der letzte Abschnitt brachte wieder einiges zusammen aus MM Leben, dass vom Rassismus überschattet wird. Für sie tut es mir zusätzlich leid, da sie es auch mit ihrem Mann nicht gut getroffen hat. Ich glaube sie könnte sich mit ihrer Kitchenette und den ärmlichen Verhältnissen viel besser arrangieren, wenn sie wenigstens einen liebevollen und verständigen Partner hätte. Das die eigene Mutter ihr vorschwärmt, dass Helen es doch soviel besser getroffen hat, und diese sie nicht gern besucht, weil sie so wenig Sachen hat, finde ich grausam. Hätte man da nicht besser schweigen können und auf die Gefühle von Maud Martha Rücksicht nehmen?
Mir hat dieser Klassiker gut gefallen, und ich bin froh ihn gelesen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Emswashed

Sassenach123

Bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
3.989
9.403
49
49
MM tut alles, um ihre Paulette zu besänftigen. Noch eine Zeitlang will sie sie beschützen können.
Verständlich, doch wir und auch MM wissen, dass dies nicht mehr lange funktionieren wird. So schade, und für eine Mutter sehr schlimm
Aus den Prosaischen Passionen habe ich bei SWR Fortsetzung folgt einige Kurzgeschichten gehört, wirklich empfehlenswert.
Das hat mein Mann mir zu Weihnachten geschenkt, auf Empfehlung meiner Lieblingsbuchhändlerin, die mich schon gut 20 Jahre begleitet. Mittlerweile arbeitet sie bei Thalia, da unsere inhabergeführte Buchhandlung von Thalia übernommen wurde, wir haben in meiner Heimatstadt nun leider keine mehr. Bisher habe ich es aber nicht geschafft darin zu lesen……sollte ich ändern
Die Pulitzerpreisverkündung hat sie ja auch noch in ihrer Kitchenette "erlebt".)
Und das hoffentlich mit Strom :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Emswashed und RuLeka