1. Leseabschnitt: Erster Teil - Kapitel 1 bis 4

Eulenhaus

Aktives Mitglied
13. Juni 2022
275
1.289
44
Ich habe gerne schnell aufgeholt.
Meine Eindrücke:
Den aufgeputzten Parade-Uniformen (Kap.5) stehen Pflichterfüllung und Ehre des in Wirklichkeit dekadenten meist adligen Offiziersstandes gegenüber.
Die bemerkenswerte beim Militär sehr seltene Freundschaft zwischen Dr.Demant und Trotta hat mich beeindruckt.
Die Ehre war kostbarer als das Leben, eine Kränkung endete mit einem Duell. Weil Trotta involviert ist, wird er in ein Jägerbataillon an der russischen Grenze versetzt.
 

kingofmusic

Bekanntes Mitglied
30. Oktober 2018
7.004
17.442
49
48
Hab ich nur den Eindruck oder ist es Tatsache, dass in diesem Roman viel "nicht" erzählt wird, was dann plötzlich auftaucht? Beispiel: wie ist die Liebschaft zwischen Carl-Joseph und der Frau Slama rausgekommen? Wurde das irgendwo erwähnt oder war es auf einmal einfach da? :think
Neben der spürbaren Melancholie ist aber auch ganz häufig der spitze Humor zu sehen bzw. zu lesen. Ich hab ein wenig das Gefühl, dass Roth sich über das militärische Gehabe etc. lustig macht ohne es zu offensichtlich zu machen. Ich lese langsam aber gerne weiter (bin jetzt auch schon im 2. Teil :cool:).
 

Emswashed

Bekanntes Mitglied
9. Mai 2020
2.461
8.596
49
Hab ich nur den Eindruck oder ist es Tatsache, dass in diesem Roman viel "nicht" erzählt wird, was dann plötzlich auftaucht?

Haha, ja! Joseph Roth erzählt keine schmuddeligen Details, also weder Bett-, noch Blutgeschichten. Das verbietet ihm wahrscheinlich der Anstand.

Aber eigentlich ist das sehr geschickt, denn so springt das Kopfkino an. Mag ich auch im Film, wenns total romantisch ist, aber weder Busen noch Po zu sehen sind.
 
  • Like
Reaktionen: kingofmusic