Ich denke, müsste ich mich entscheiden zwischen "einem Mann zu Füßen sitzen, diesen anhimmeln" oder "in der Küche walten und schalten ohne dass mir jemand dreinredet" ich würde mich immer für die Küche entscheiden.![]()
Ich denke, müsste ich mich entscheiden zwischen "einem Mann zu Füßen sitzen, diesen anhimmeln" oder "in der Küche walten und schalten ohne dass mir jemand dreinredet" ich würde mich immer für die Küche entscheiden.![]()
Ich finde das ganze Buch wunderschön. Eines zum Liebhaben und Anschauen und Angreifen, immer wieder...Wovon ich ja hellauf entzückt bin: die Darstellung der römischen Zahlen (als Kapitelnummerierung) mit Besteck! Mich (als Genießerin) spricht das besonders an!
Und diese bildhaften Beschreibungen! Z.B. gleich am Anfang: '......liegt Berlevaag wie das Spielzeugdorf eines Kindes aus kleinen Holzklötzchen, die in Grau, Gelb...........
Einfach nur herrlich! Ich 'sehe' das so richtig deutlich vor mir!
Vielen herzlichen Dank dafür!hier das ganze Bild
![]()
Peder Severin Krøyer – Wikipedia
de.wikipedia.org
Gute Frage (für einen Mann)Interessant wäre zu wissen, wie lange sie dieses "Gastmahl" (zumindest im Kopf) schon geplant hat.
Vielen Dank ! Das Bild ist wunderschön, Kroyer gefällt mir sowieso sehr gut.Ich finde das ganze Buch wunderschön. Eines zum Liebhaben und Anschauen und Angreifen, immer wieder...
Ich finde auch den Bildausschnitt als Titelbild passend , die Männer sich herrlich zuprostend, die Frau am Tisch, als ginge es sie gar nichts an
hier das ganze Bild
![]()
Peder Severin Krøyer – Wikipedia
de.wikipedia.org
Wenn von Christiania die Rede ist, fällt mir immer Knut Hamsuns berühmtester Roman ein. Der handelt auch vom Essen, nebenbei.Das dürften die wenigsten sein. Aber ich finde die Anmerkungen auch sehr interessant. Besonders, dass Oslo früher Christiania hieß - wusste ich bisher nicht. Aber wenn wir im Urlaub dann in Oslo sind, kann ich vor meiner Familie mit diesem Wissen angeben ha ha ha.
![]()
Ich hatte das vor kurzem in dem tollen biografischen Roman "Die Hebamme" und freute mich nun, dass es wieder vorkam und ich es schon wusste.Das dürften die wenigsten sein. Aber ich finde die Anmerkungen auch sehr interessant. Besonders, dass Oslo früher Christiania hieß - wusste ich bisher nicht. Aber wenn wir im Urlaub dann in Oslo sind, kann ich vor meiner Familie mit diesem Wissen angeben ha ha ha.
![]()
Immer gern. Da mich das Thema (zumindest literarisch) nicht interessiert, bezweifele ich, daß die Auswahl reicht. Aber vielleicht täusche ich mich?Lies ein Buch, das vom Essen handelt?
Davon war ich auch total begeistert!Ich hatte das vor kurzem in dem tollen biografischen Roman "Die Hebamme" und freute mich nun, dass es wieder vorkam und ich es schon wusste.![]()
Nur 10 insgesamt? Hast du dich vertippt oder habe ich einen Hänger?Die Oma meines Mannes war auch Hebamme gewesen, hatte 10 Kinder auf die Welt gebracht
Es waren 10 eigeneNur 10 insgesamt? Hast du dich vertippt oder habe ich einen Hänger?
Oder hatte sie 10 eigene Kinder?