Paul Benjamin Auster (* 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Zudem arbeitet er als Regisseur, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber. Seine Werke sind in über vierzig Sprachen übersetzt worden.Auster ist in zweiter Ehe mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet.
Paul Auster wurde am 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey geboren. Die Eltern seines Vaters Samuel waren jüdische Immigranten und stammten aus Stanislau in Galizien, dem heutigen Iwano-Frankiwsk. 1966 beendete Auster die High School, seine Mutter war nun in zweiter Ehe verheiratet. Auster demonstrierte gegen den Vietnamkrieg, wurde einmal verhaftet. Er traf zum ersten Mal die Schriftstellerin und Übersetzerin Lydia Davis, seine spätere erste Frau.
Lydia Davis’ Vater, ein Englisch-Professor, brachte Auster die französischen Dichter nahe. Während eines einmonatigen Aufenthalts in Paris entdeckte Auster seine Vorliebe für die französische Sprache und Kultur. Er reiste nach Italien, Spanien und auf den Spuren von James Joyce nach Dublin. Zurück in Paris begann er eine intensive Auseinandersetzung mit Lyrik, und er schrieb Drehbücher für Stummfilme. Ab 1968 entstanden erste Romanentwürfe.
- Wikipedia Link:
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Er steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Eine Liste der Autoren ist hier verfügbar.Bücher von Paul Auster
Paul Auster, der bekannte amerikanische Bestsellerautor, legt in Gestalt eines Rätselspiels sein bisher umfangreichstes Werk und Opus magnum vor: die vierfach unterschiedlich erzählte Geschichte eines jungen Amerikaners in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts – ein Epos voll mit Politik, Zeitgeschichte, Liebe, Leidenschaft und dem wechselvollen Spiel des Zufalls.
'4 3 2 1' – das sind vier Variationen eines Lebens:...
Der 72-jährige August Brill, ehemals Literatur–kritiker und Lebemann, liegt morgens um drei in einem dunklen Zimmer. Schlaflos, von seinen Erinnerungen und Phantasien getrieben, spinnt er sich eine Geschichte zusammen: Ein junger Mann erwacht in einem tiefen Erdloch. Schließlich befreit ihn ein Uniformierter und gibt ihm nebst einer geladenen Pistole den Auftrag, jenen alten Mann zu erschießen, dessen Kopf diese wundersam verkehrte Welt...
Der Krimiautor Daniel Quinn hat sich nach dem Tod seiner Frau und seines Sohnes zunehmend isoliert. Eines Nachts erhält er einen Anruf und wird von einem Fremden zu Hilfe gerufen. Um einen Mord zu verhindern schlüpft er in die Rolle eines Privatdetektivs und gerät so in den Sog einer unglaublichen Geschichte. Bei der Jagd durch New York verwirrt sich der Kriminalfall zu einem Spiel der Identitäten.
Jeder der drei Romane der New-York-Trilogie wirkt zunächst wie eine klassische, spannungsgeladene Kriminalgeschichte. Alle drei ziehen den Leser mit raffiniert ausgelegten «Ködern» in ihren Bann. Aber bald scheinen die vordergründig logischen Zusammenhänge nicht mehr zu stimmen. Täter werden auf rätselhafte Weise zu Opfern, Verfolger zu Verfolgten. Schritt für Schritt wird auch der unabhängige Beobachter, ob Leser oder Detektiv, in ein...
Auster, Paul: Winterjournal, Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz, DEA, Reinbek, Rowohlt 2013, 254 S., OPbd. m. OU., gut erhalten
Eine weihnachtliche Miniatur des großen amerikanischen Romanciers
Auggie Wren arbeitet als Verkäufer in einem Zigarrengeschäft an der Court Street in Brooklyn. Hier kauft Paul immer die kleinen holländischen Zigarren, die er so gerne raucht. Jahrelang hat Paul keinen Gedanken an den seltsamen kleinen Mann im blauen Kapuzenshirt verschwendet. Bis Auggie ihn eines Tages fragt, ob er bereit sei, sich seine Fotografien anzusehen. Als Paul...Das Panorama einer Weltstadt. Der Student Marco Stanley Fogg wohnt in einem leeren Apartment mit Ausblick auf einen Hinterhof und ein China-Restaurant. Seit sein Onkel und Ersatz-Vater gestorben ist, hat er die Wohnung nicht mehr verlassen. Einem Zusammenbruch nahe beginnt er, überall Zeichen zu sehen: Die Leuchtreklame «Moon Palace» scheint geheimnisvoll mit den Moon Men, der Jazzband seines Onkels, verbunden. Diese wieder mit der ersten...
Gebundenes Buch
Paul Auster's first novel in seven years. His greatest, most provocative, most heartbreaking, most satisfying work. A sweeping story of birthright and possibility, of love and the fullness of life itself. On March 3, 1947, in the maternity ward of Beth Israel Hospital in Newark, New Jersey, Archibald Isaac Ferguson, the one and only child of Rose and Stanley Ferguson, is born. From that single beginning, Ferguson's life...Paul Auster zieht Bilanz, die Bilanz eines intensiv gelebten Lebens. "Winter Journal" ist eine poetische, zarte Autobiographie. Der Autor nimmt den Hörer mit zu all den Orten, an denen er lebte. Er lässt seine Liebesbeziehungen Revue passieren: viele kleine, einige große, immer aber leidenschaftlich gelebte. Und dann - dreißig Jahre lang - nur noch eine, die große Liebe zu Siri Hustvedt. Er erzählt über seine Kinder, ihr Aufwachsen, ihre...
Wahre Geschichten
Gebundenes Buch
Dies ist Paul Austers legendäres "Red Notebook" von 1995, erstmals vollständig auf Deutsch, in bibliophiler Ausstattung.
Wie wirkt der Zufall auf unser Leben, und was steckt hinter dieser seltsamen Macht? Diese Fragen durchziehen Paul Austers gesamtes schriftstellerisches Werk. In einem roten Notizbuch hat er über die Jahre wahre Geschichten aus seinem Leben und aus dem von Freunden und...«Mit seinen beiden Büchern ‹New-York-Trilogie› und ‹Im Land der letzten Dinge› hat Paul Auster der gegenwärtigen amerikanischen Literatur eine andere Dimension eröffnet ... Austers Bücher wirken überraschend zeitgemäß, weil sie auf eine Erfahrung des Lebens – jetzt in diesem Augenblick – aus sind und mit einer monomanischen Lust vordringen in einen sonst sorgsam gehüteten Bereich: in unsere eigene Verwirrtheit angesichts der Welt. In dem...
Aktuellste Rezensionen zu Büchern von Paul Auster
Rezension zu Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte von Paul Auster5von: ulrikerabe - 06.01.2020In der Court Street in Brooklyn, da ist ein kleiner Laden. Dort steht Tag ein, Tag aus Auggie Wren hinter dem Ladentisch und verkauft Rauchwaren. Auggie ist ein unscheinbarer kleiner Mann, so wie viele Verkäufer ein alltäglicher Begleiter unseres alltäglichen Lebens, denen wir weder Gesicht...
Mehr lesenRezension zu Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte von Paul Auster5von: nineLE - 08.12.2019Oh, wie wundervoll!!!
Ich habe es geahnt und sofort gewusst, als ich die ersten Sätze des gerade einmal 47- seitigen Bändchens von Paul Austers "Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte" zu lesen begann, es wird einfach großartig werden:
" Ich habe diese Geschichte von Auggie Wren...
Mehr lesenRezension zu Im Land der letzten Dinge von Paul Auster4von: Querleserin - 09.06.2019Der Roman von Auster ist eine Parabel (keine Fabel, wie es im Klappentext heißt - wie kommt so ein Fehler zustande:confused:) auf den Untergang der Zivilisation, wie wir sie in der westlichen Welt kennen und auf den Verlust der Menschlichkeit.
Auster entwirft ein düsteres Bild einer Stadt...
Mehr lesenRezension zu 4 3 2 1 von Paul Auster4von: wal.li - 16.12.2018Archie Ferguson ist der Enkel eines Einwanderers, der Anfang des 20. Jahrhunderts an der Freiheitsstatur ankommt. Er wird im Jahr 1947 geboren. Sein Vater ist Sam Ferguson, einer von drei Brüdern. Rose, seine Mutter, ist Fotografin. Archie selbst ist ein gewitzter Junge, der in Schule und...
Mehr lesenRezension zu Die New-York-Trilogie von Paul Auster4von: MRO1975 - 28.09.2018Die Trilogie umfasst drei Geschichten „Stadt aus Glass“, „Schlagschatten“ und „Hinter verschlossenen Türen“. Jede fängt wie eine Detektivgeschichte an, jede ist in sich abgeschlossen und doch gehören sie irgendwie zusammen.
In Stadt aus Glas bekommt der Schriftsteller Daniel Quinn einen...
Mehr lesenRezension zu Stadt aus Glas von Paul Auster4von: Querleserin - 12.09.2018Stadt aus Glas" ist eine von drei Erzählungen der New-York-Trilogie, 1986 erschienen. Die Geschichte ist sehr verwirrend und im Bemühen einen Sinn in die Handlung zu interpretieren, bin ich gescheitert. Trotzdem ist die Erzählung gut zu lesen. In ausdrucksstarker und präziser Sprache verfasst,...
Mehr lesenRezension zu Stadt aus Glas von Paul Auster4von: MRO1975 - 10.09.2018Stadt aus Glas ist nur vorgeblich ein Detektivroman. Die Geschichte enthält zwar typische Elemente eines Detektivromans (Detektiv, Verbrechen, Rätsel). Die einzelnen Fakten fügen sich am Ende aber nicht wie erwartet zusammen.
Zum Inhalt: Der Protagonist Daniel Quinn war früher Dichter...
Mehr lesenRezension zu Winterjournal von Paul Auster5von: MRO1975 - 16.08.2018Winterjournal ist eine überraschende, weil stilistisch unkonventionelle Autobiografie.
Der 64jährige Auster blickt zurück und schildert Erinnerungen und Episoden aus seinem Leben. Dabei folgt er nicht wie üblich dem zeitlichen Ablauf. Erinnerungsfetzen, Gedanken und Anekdoten kommen fast...
Mehr lesenRezension zu 4 3 2 1 von Paul Auster3von: Literaturhexle - 30.08.2017Der Inhalt des Buches wurde hier schon hinreichend wiedergegeben. Paul Auster hat im Kern die Geschichte des jungen Archie Ferguson in vier Varianten aufgeschrieben. Diese Grundidee fand ich sehr interessant: Was wäre wenn? Wir entwickelt sich ein Charakter, wenn sich schon früh im Leben die...
Mehr lesenRezension zu 4 3 2 1 von Paul Auster5von: Momo - 08.08.2017Was für ein prächtiges Buch. Ein sehr reicher Autor mit so viel Kompetenzen, den ich mir nun tatsächlich zu meinen Favoriten anreihen werde, siehe Label rechte Seite dieses Blogs. Das bedeutet, wir möchten noch weitere Bücher von Auster lesen. Das war Tinas zweites Buch, und für mich mein erstes...
Mehr lesenRezension zu 4 3 2 1 von Paul Auster5von: Querleserin - 06.08.2017Lese-Erfahrung
Mira und ich haben uns diesen sehr umfangreichen Roman für den Urlaub vorgenommen. Während der langen Lesezeit haben wir unzählige Sprachnachrichten ausgetauscht und über den Roman diskutiert.Deshalb wird dieser Blogbeitrag auch keine Rezension im üblichen Sinne,...
Mehr lesenRezension zu Mann im Dunkel von Paul Auster5von: Querleserin - 22.06.2017Inhalt
Der 72-jährige August Brill liegt nachts in seinem Bett und kann wieder einmal nicht schlafen. Er lebt nach einem Unfall im Haus seiner 47-jährigen Tochter Miriam, die vor fünf Jahren von ihrem Mann verlassen wurde. Auch deren Tochter Katya liegt wach. Sie studiert an der...
Mehr lesenRezension zu Mann im Dunkel von Paul Auster5von: Xirxe - 18.06.2017Nur eine Nacht umfasst die Rahmenhandlung dieses Buches, doch die Geschichten die darin erzählt werden, würden locker für eine ganze Woche ausreichen.
August Brill, 72jähriger verwitweter Literaturkritiker, lebt seit einem Unfall der ihn zum Krüppel machte, bei seiner geschiedenen Tochter...
Mehr lesen
- Bücher:
- Paul Auster
Share This Article
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Kommentare
Sort Comments By