Han Kang (* 27. November 1970 in Gwangju, Provinz Süd-Jeolla) ist eine südkoreanische Schriftstellerin.
Han Kang ist die Tochter des Schriftstellers Han Seung-won (Han Sŭngwon) und wurde 1970 in Gwangju geboren, wuchs jedoch ab ihrem elften Lebensjahr in Seoul auf.
Im Jahre 1999 gewann sie einen Preis für den besten koreanischen Roman, 2000 den „Preis für junge Künstler von heute“. Am 16. Mai 2016 erhielt sie zusammen mit ihrer Übersetzerin ins Englische, Deborah Smith, für ihren Debütroman The Vegetarian aus dem Jahr 2007 den mit 50.000 Pfund Sterling dotierten Man Booker International Prize. Der Roman stellt die südkoreanische Hausfrau Yeong-hye in den Mittelpunkt, die eines Tages beschließt, sich nur noch vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt. Ihre passive Rebellion nimmt immer groteskere Ausmaße an, als sie sich in der Öffentlichkeit zu entblößen beginnt und von einem Leben als Pflanze träumt, was auf Unverständnis und Gegenwehr ihrer Familie stößt. Der Roman erschien im August 2016 unter dem Titel Die Vegetarierin auch auf Deutsch.
Han Kang im Gespräch by Helmut Pöll posted Vor einem Moment
Autorenfoto von Ccmontgom - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33504533
- Wikipedia Link:
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Er steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Eine Liste der Autoren ist hier verfügbar.Bücher von Han Kang
Ein großer Roman über die Einsamkeit der menschlichen Existenz.
Eines Tages verschwindet der Bildhauer Jang Unhyong beinahe spurlos. Er hinterlässt seine faszinierenden Gipsabdrücke von Händen und Körpern – und ein bewegendes Tagebuch, das seine lebenslange Suche nach Nähe und Wahrhaftigkeit in aller Welt voller Masken schildert.
»Han Kang erzählt zugleich mit großer Brutalität und großer Poesie – eine Mischung, die nur wenigen...Ein seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die, laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist – bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen.
»Bevor meine Frau zur Vegetarierin wurde, hielt ich sie für nichts Besonderes. Bei unserer ersten Begegnung fand ich sie nicht einmal attraktiv. Mittelgroß, ein Topfschnitt, irgendwo zwischen kurz und lang, gelbliche unreine Haut,...
Gebundenes Buch
"Han Kang zu lesen ist wie in einen Strudel aus Brutalität und Zärtlichkeit geworfen zu werden, aus dem man durchgeschüttelt, perplex und tief bewegt wieder auftaucht." Doris Dörrie
Ein Junge ist gestorben, und die Hinterbliebenen müssen weiterleben. Doch was ist ihnen ihr Leben noch wert? Han Kang beschreibt in ihrem neuen Roman, wie dehnbar die Grenzen menschlicher Leidensfähigkeit sind. Ein brennender Aufruf gegen...Aktuellste Rezensionen zu Büchern von Han Kang
Rezension zu Weiß von Han Kang3von: parden - 29.11.2020Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weißen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang4von: renee - 14.07.2019Dies ist der zweite Roman, den ich von dieser Ausnahmeautorin gelesen habe. Der erste war "Die Vegetarierin" und diesen habe ich verschlungen, dieses Düstere in ihrer Schreibe und die genaueste Zeichnung ihrer gestörten Charaktere, ich hatte die ganze Zeit beim Lesen ein Schaudern und...
Mehr lesenRezension zu Die Vegetarierin: Roman von Han Kang5von: Mikka Liest - 09.05.2019Ich würde empfehlen, an die Bücher von Han Kang möglichst unbefangen heranzugehen, ohne schon zu viel darüber zu wissen. Über die Handlung möchte ich daher noch nichts verraten.
Die Bücher von Han Kang sind für mich grundsätzlich keine leichte Lektüre. Zu verstörend sind sie, zu...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang3von: Sassenach123 - 03.04.2019Eine seltsame Geschichte
Deine kalten Hände von Han Kang
Als der Bildhauer Jang Unhyong verschwindet, begibt sich seine Schwester auf die Suche. Anhand Aufzeichnungen ihres Bruders will sie herausfinden, was in ihm vorging. Dies bleibt ohne Erfolg gekrönt, so landen die...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang4von: milkysilvermoon - 29.03.2019Der koreanische Bildhauer Jang Unhyong ist eines Tages verschollen. In seiner künstlerischen Arbeit hat er Gipsabdrücke von Händen und Körpern angefertigt. Dadurch ist er der Schriftstellerin H. aufgefallen, die mit ihm auch einmal ein Gespräch geführt hat. In dem Versuch seiner Schwester, den...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang4von: Renie - 14.03.2019"Ich verstehe dich nicht. Aber ich mag dich trotzdem."
Das würde ich dem Roman "Deine kalten Hände" der Koreanerin Han Kang sagen, wäre dieses Buch ein Mensch - also im übertragenen Sinne. Denn dieser Roman steckt voller Symbolik und fordert dem Leser einiges an Abstraktionsfähigkeit ab....
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang3von: kingofmusic - 10.03.2019Scheinbar ist dieses Jahr von „kalter“ Literatur geprägt. Oder liegt es an der Jahreszeit? Egal, mit „Deine kalten Hände“ von Han Kang habe ich nun zwei Bücher in Folge gelesen, die mich von der in ihnen eiskalt herrschenden Handlung nicht wirklich oder nur zum Teil begeistern konnten. Es war in...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang4von: parden - 10.03.2019Als der Bildhauer Jang Unhyong spurlos verschwindet, hinterlässt er eine Vielzahl außergewöhnlicher Gipsabdrücke von Händen und Körpern. Und ein Tagebuch, in dem er seine Suche im Leben und in der Kunst schildert: nach einer von Eifersucht, Neid und Verrat geprägten Kindheit wird er zum...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang5von: Mikka Liest - 05.03.2019Wie ein Leitmotiv zieht sie sich durch das Buch: die Maske, die Hülle, die Schale.
Der Bildhauer Jang Unhyong ist besessen davon. Sie prägt sein ganzes künstlerisches Werk, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne: er zeigt Gipsabdrücke menschlicher Körper und damit den Inbegriff des...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang3von: Anjuta - 27.02.2019In Han Kangs neuem Roman „Deine kalten Hände“ sind nicht nur die Hände kalt sondern eigentlich alle vorkommenden Figuren. Er hinterlässt bei mir nach der Lektüre ein Gefühl von: Niemals Korea! Und so kann ich nur hoffen, dass der Roman nicht wirklich ein Abbild des Landes ist, das sich da im...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang3von: Momo - 25.02.2019Ein Roman über einsame, ernste und traurige Menschen
Leider hat mir das Buch nicht durchgehend gefallen, obwohl die Autorin schon gut schreiben kann, aber hier hat sie mich auf den letzten 150 Seiten nicht mehr überzeugen können. Ich habe mich schwer getan, da die Spannung und das...
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang3von: Literaturhexle - 24.02.2019Han Kang gilt als wichtige literarische Stimme Koreas. Ihre Romane „Die Vegetarierin“ und „Menschenwerk“ sind bereits in deutscher Sprache erschienen.
Bereits das Cover zu „Deine kalten Hände“ befremdet: Es zeigt den Kopf einer hübschen jungen Frau, deren Gesicht auf ihren Händen ruht....
Mehr lesenRezension zu Deine kalten Hände: Roman von Han Kang4von: ulrikerabe - 22.02.2019Der Bildhauer Jang Unhyong ist von Kindheit an angezogen vom Verborgenen. Seine Skulpturen sind Gipsabdrücke von Händen und Körpern. Doch eines Tages verschwindet er spurlos. Er hinterlässt ein Manuskript über sein Leben, seine Faszination und Begierden.
Ausgehend von der Frage "Warum?"...
Mehr lesenRezension zu Menschenwerk: Roman von Han Kang5von: ulrikerabe - 16.02.20191980, Gwangju in Südkorea. Ein studentischer Aufstand eskaliert. Ein junger Bursche sucht zwischen all den Toten und Verletzten nach seinem verschwundenem Freund. Jahre später leiden Frauen und Männer immer noch wegen der physischen und psychischen Folter und Inhaftierung, Mütter weinen auch...
Mehr lesenRezension zu Die Vegetarierin: Roman von Han Kang5von: renee - 09.02.2019Ja, und auch dieses Buch möchte ich wieder als ein Jahreshighlight bezeichnen. Erstaunlich, jetzt das dritte in Folge. Ich bin hin und weg. Ein Wahnsinnsteil. So ein Wahnsinnssog. Diese intensive und den Leser so tief treffende Art des Umsetzens. Ich verstehe auch diese verschiedenen Arten...
Mehr lesen
- Bücher:
- Han Kang
Share This Article
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Kommentare
Sort Comments By