Georges Joseph Christian Simenon (* 12. Februar 1903 in Lüttich; † 4. September 1989 in Lausanne) war ein belgischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem als Autor von insgesamt 75 Kriminalromanen um die Figur des Kommissars Maigret. Daneben verfasste Simenon über 100 weitere Romane und 150 Erzählungen unter seinem Namen sowie knapp 200 Groschenromane und mehr als 1000 Kurzgeschichten unter verschiedenen Pseudonymen. Er schrieb in französischer Sprache und verwendete bis zum Erfolg unter eigenem Namen hauptsächlich das Pseudonym Georges Sim.
- Wikipedia Link:
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Er steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Eine Liste der Autoren ist hier verfügbar.Bücher von Georges Simenon
Mit einem Nachwort von Christian Seiler
Gebundenes Buch
Ein Fischerdorf in der Normandie, direkt an der Atlantikküste: Nach dem Tod ihres Vaters beschließt die 17-jährige Marie, nun Vollwaise, anders als ihre Geschwister in Port-en-Bessin zu bleiben und ihr Leben selbst zu bestreiten. Als Serviererin im Café de la Marine verzaubert die verschlossene Schönheit nicht nur ihren Geliebten Marcel, sondern zieht auch bald Henri Chatelard...Es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten, welches Kind bei den Cuchas welchen Vater hat. Klar ist nur, wer die Mutter ist, Gabrielle, Gemüsehändlerin, stark, warmherzig, fröhlich, mit wechselnden Liebhabern. Auch ihr kleiner Sohn Louis – von Mitschülern und Geschwistern gemobbt – blickt unverändert optimistisch in die Welt. Warum? Weil er sie mit seinem besonderen Talent verwandeln kann. Ein autobiographisch gefärbter Roman, mit dem...
Drei Jahre nach diesem Roman wird Simenon 45° Grad im Schatten schreiben, einen Text, der seine Joseph-Conrad-Lektüre deutlich anklingen lässt. Noch offensichtlicher ist das in diesem Buch, das eben genau die Konfrontation des Europäers mit dem "düsteren Afrika" zum Thema hat.
Joseph Timar, von seiner Familie mehr oder weniger abgeschoben, soll für die Savaco-Handelsgesellschaft von Westafrika aus in den Dschungel reisen, um...
Ein anonymer Brief kommt in Paris bei der Kriminalpolizei an: "Während der ersten Messe wird die Gräfin von Saint-Fiacre sterben." Kommissar Maigret kennt die Gräfin; sein Vater war der Gutsverwalter auf Saint-Fiacre. Der Kommissar fährt an den Ort seiner Kindheit, um einen Mord zu verhindern.
Simenon, Georges: Der Mann, der den Zügen nachsah, Roman, Aus dem Französischen von Linde Birk, München, Süddeutsche Zeitung 2004, 229 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten
Aktuellste Rezensionen zu Büchern von Georges Simenon
Rezension zu Brief an meine Mutter (Gatsby) von Georges Simenon4von: parden - 30.10.2020Als Georges Simenon in seine Heimatstadt Lüttich kommt, um seine einundneunzigjährige Mutter während ihrer letzten Tage zu begleiten, richten sich im Krankenhauszimmer zwei Augen von verwaschenem Grau auf ihn. »Warum bist du gekommen, Georges?« So beginnt ein letztes, regloses Duell zwischen...
Mehr lesenRezension zu Die Marie vom Hafen (Die großen Romane) von Georges Simenon4von: wal.li - 19.07.2019Der arme Jules hinterlässt fünf Kinder. Odile lebt schon nicht mehr daheim. Marie hat sich um die Jüngeren gekümmert. Und die drei Jüngsten werden noch auf der Trauerfeier unter den Verwandten verteilt. Marie beginnt im örtlichen Café zu arbeiten. Der gut betuchte Freund ihrer Schwester macht...
Mehr lesenRezension zu Tropenkoller: Ausgewählte Romane (detebe) von Georges Simenon4von: Jürgen Vogel - 16.02.2016Das Buch erzählt eine wunderbare Geschichte von Leidenschaft und Verliebtheit. Zugleich geht es um ein Verbrechen, das dem jungen Protagonisten keine Ruhe lässt. Von Anfang an tauchen wir dabei in die Welt des späteren Kolonialismus in Zentralafrika; ganz nebenher, ohne das man das Gefühl erhält...
Mehr lesenRezension zu Der kleine Heilige: Ausgewählte Romane von Georges Simenon5von: Jürgen Vogel - 23.03.2015Es ist eine wahre Freude Louis auf seinem Weg durchs Leben zu begleiten. Wie er allem etwas Positives abringt. Louis wächst zu der Zeit auf, als noch Gaslaternen die Straßen von Paris dominieren. Die Rue Mouffetard stellt seine gesamte äußere Welt dar. Trotz familiärer Umstände, denen man nicht...
Mehr lesenRezension zu Die Maigret Box. Kriminalgeschichten. 8 CDs von Georges Simenon3von: parden - 01.01.2015Georges Simenon gilt als einer der "Väter" der modernen Kriminalliteratur. Sein Kommissar Maigret hat ihn berühmt gemacht, einige seiner Bücher sind auch verfilmt worden.
Daher freute ich mich sehr, als ich die Maigret Box mit acht inszenierten Lesungen erwarb, hatte ich doch bislang noch...
Mehr lesenRezension zu Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien: Inszenierte Lesung von Georges Simenon3von: parden - 01.01.2015Auf einer eher nebensächlichen Dienstreise nach Brüssel fällt Maigret ein schäbig gekleideter Mann mit einer Tasche auf, dem er sich einer Eingebung folgend unauffällig an die Fersen heftet. Nachdem er dessen Tasche durch ein geschicktes Täuschungsmanöver in seinen Besitz gebracht hat, erschießt...
Mehr lesenRezension zu Mein Freund Maigret: Inszenierte Lesung von Georges Simenon3von: parden - 01.01.2015So sieht es zumindest Maigret, der das schöne Wetter auf der Mittelmeerinsel genießt, auf der er plötzlich in einem Mordfall ermitteln muss.
Ermordet wurde ein Zuhälter und Betrüger, der damit geprahlt hatte, dass Maigret sein Freund sei und ihm jederzeit zur Seite stehen würde. Ahnungslos...
Mehr lesenRezension zu Maigrets Nacht an der Kreuzung: Inszenierte Lesung von Georges Simenon4von: parden - 01.01.2015Die Beweislast gegen den Dänen ist erdrückend. Dennoch steht der vornehme, wenn auch nicht vornehm gekleidete Mordverdächtige ein 17-stündiges Verhör mit Kommissar Maigret durch und wird schließlich auf freien Fuß gesetzt. Der Tatort, an den ihm Maigret folgt, ist eine einsame Kreuzung unweit...
Mehr lesenRezension zu Hier irrt Maigret. Krimi. 1CD. von Georges Simenon3von: parden - 01.01.2015In einer Wohnung in einem vornehmen Pariser Viertel entdeckt die Putzfrau die Leiche einer jungen Edelprostituierten. Handelt es sich um Mord oder Selbstmord?
Maigret lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, als er vom Frühstück weg an den Ort des Geschehens gerufen wird. Ein reicher Arzt...
Mehr lesenRezension zu Maigret und das Schattenspiel: Inszenierte Lesung von Georges Simenon3von: parden - 01.01.2015Eine Novembernacht in einem spärlich erleuchteten Innenhof eines Stadtpalais an einer der vornehmsten Adressen von ganz Paris: der Place des Vosges. Alles unterhält sich nur flüsternd und starrt zu zwei hell erleuchteten Fenstern hoch. Hinter dem ersten zeichnet sich die zusammengesunkene...
Mehr lesen
- Bücher:
- Georges Simenon
Share This Article
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Kommentare
Sort Comments By