Frank Goldammer (* 1975 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller.
Goldammer wuchs in Dresden-Neustadt auf. Der gelernte Maler und Lackierer ist seit 2003 Meister, schreibt seit dem 20. Lebensjahr. Der Autor hat seine ersten Veröffentlichungen im Selbstverlag gemacht.
- Wikipedia Link:
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Er steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0. Eine Liste der Autoren ist hier verfügbar.Bücher von Frank Goldammer
Im Spätsommer 1951 kehrt Oberkommissar Heller mit seiner Familie aus dem staatlich genehmigten Ostseeurlaub nach Dresden zurück. Für seine Frau Karin geht die Fahrt gleich weiter, denn sie hat überraschend die Reiseerlaubnis in den Westen zu Sohn Erwin erhalten. Heller ist besorgt. Doch sein neuer Fall lässt ihm keine Zeit zum Grübeln: Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, Zeugen Jehovas, sterben in ihren Gefängniszellen. Und es...
Sommer 1953. Der Alltag in der jungen DDR ist beschwerlich, die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst und die Zahl derer, die das Land verlassen, steigt unaufhörlich. Mit harter Hand setzt die SED-Regierung ihre Forderungen durch. Auch Max und Karin Heller erwägen die Flucht in den Westen. Als es am 17. Juni zu großräumigen Protestbewegungen kommt, wird Heller zu einem Dresdner Isolierungsbetrieb gerufen: Der Leiter wurde brutal mit...
Dresden, November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den anhaltenden Kriegszuständen und den täglichen Entbehrungen. Flüchtlingsströme drängen in die Stadt. Bombenalarme gehören zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Heller gibt nichts auf das Gerede. Inmitten der Wirren des letzten...
Der dritte Fall für Max Heller - und sein ganz persönlicher Alptraum
Dresden 1948: Ein heißer Sommer, drei Jahre nach Kriegsende. Die große Währungsreform stürzt das besetzte und aufgeteilte Nachkriegsdeutschland in eine Krise. Inmitten der mühsamen Wiederaufbauarbeiten bekommt es Oberkommissar Max Heller mit dem Fall eines 14-jährigen Jungen zu tun, dessen Todesursache völlig unklar ist. War es ein Unfall, Mord oder sogar Selbstmord?...
Broschiertes Buch
Der zweite Fall für Max Heller
Dresden 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheit. Oberkommissar Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen...Ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann (1 mp3-CD), Lesung. 630 Min.
MP3 Audio CD
Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen....Aktuellste Rezensionen zu Büchern von Frank Goldammer
Rezension zu Zwei fremde Leben: Roman von Frank Goldammer5von: Streifi - 29.12.2020Zwei fremde Leben spielt auf drei Zeitebenen. Einmal 1973, wo wir den Polizisten Thomas Rust begleiten, der einem Vorfall nachforscht, der sich ereignet, als er auf die Geburt seines ersten Kindes wartet. An der Klinik lernt er einen Mann kennenlernt, dessen Kind scheinbar bei der Geburt...
Mehr lesenRezension zu Großes Sommertheater: Roman von Frank Goldammer5von: Matzbach - 04.03.2020Der alte Patriarch Joseph, der auf nicht immer legale Art und Weise zu immensem Reichtum gelangt ist, liegt im Sterben. Seine Pflegerin hat deshalb seine drei Söhne von diversen Müttern samt Anhang in seine Villa am Ostseestrand eingeladen, was eine wüste Mischung ergibt: Erwin, ein CDU-...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: ulrikerabe - 23.02.2020Es ist Frühsommer in Dresden 1953. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung über das politische und wirtschaftliche System der jungen DDR wächst. Immer mehr Menschen überlegen in den Westen zu flüchten. Der geballte Unmut entlädt sich im Aufstand vom 17. Juni 1953, bei dem es zu einer Welle von...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer5von: KaratekaDD - 15.02.2020Max Heller und ein Mord: Politisch oder nicht?
Der Sommer 1953 blieb den Menschen in Deutschland auf unterschiedliche Art und Weise in Erinnerung. Vor allem in der DDR, denn dieser Sommer hat ein historisches Datum aufzuweisen: der 17. Juni ist der Tag des Volksaufstandes. Im Land brodelt...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer5von: Matzbach - 05.02.2020Auch vor Dresden macht der Volksaufstand von 1953 nicht Halt. In einem Betrieb, der Glaswolle produziert, wird wie auch anderswo gestreikt, danach wird in einer Wanne voller Glaswolle der Betriebsleiter tot aufgefunden. Das bringt einerseits die Mordkommission unter Heller ins Spiel, ruft aber...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: renee - 26.01.2020"Juni 53" gehört in eine Reihe von Kriminalromanen um den Oberkommissar Max Heller, eine Figur, die der Autor Frank Goldammer entworfen hat, um die Geschichte Dresdens zu beleuchten. Das gelingt dem Autor sicherlich, wenn man seine begeisterten Fans hört und liest, "Juni 53" ist allerdings mein...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer5von: Xanaka - 11.01.2020Es sind unruhige Zeiten in Dresden. Der Aufstand der Arbeiter am 17. Juni 1953 ist gerade so richtig am Laufen, da wird im VEB "Rohrisolation" ein Toter in einer Maschinenanlage gefunden. Die Identität ist schnell geklärt. Es handelt sich um den Betriebsleiter, dem vormaligen Eigentümer der...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: Amena25 - 11.01.2020„Juni 53“ ist der 5. Band der Krimireihe um den sympathischen Kommissar Max Heller, der zeitgeschichtlich interessierte Leser in seinen Bann ziehen kann.
Während in der noch jungen DDR die Unzufriedenheit der Bevölkerung stetig wächst und immer mehr Leute in den Westen fliehen, setzt die...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: Bibliomarie - 08.01.2020Wir schreiben den 17. Juni 1953. Es gärt gewaltig im noch jungen Arbeiter- und Bauernstaat. Das Plansoll ist in allen Fabriken gewaltig, die Löhne gleichbleibend niedrig und die Versorgung mit allem lebensnotwendigen Dingen teuer und schwierig.
In Dresden, Kriminalkommissar Max Heller...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer5von: claudi-1963 - 05.01.2020"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten." (Johann W. von Goethe)
Juni 1953:
Bei einem Protest in einer Firma für Isolationen wird der Leiter Martin Baumgart brutal mit Glaswolle erstickt. Außerdem fehlt von Gerd...
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: ElisabethBulitta - 05.01.2020Der 17. Juni – 36 Jahre lang Nationalfeiertag in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenken an den Volksaufstand in der DDR 1953, heute fast vergessen. An dieses Ereignis erinnert Frank Goldammer in seinem 368-seitigen historischen Kriminalroman „Juni 53“, erschienen im Dezember 2019 bei dtv....
Mehr lesenRezension zu Juni 53: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: wal.li - 04.01.2020Die noch junge DDR sollte eigentlich ein aufstrebender Staat sein. Der Sozialismus ist zum Guten für alle Menschen, sie werden versorgt und ihre Arbeitsleistung läuft nach Plan. Doch die Menschen sind nicht zufrieden. Das Plansoll ist zu hoch und der Lohn ist nicht besonders hoch. Um den...
Mehr lesenRezension zu Großes Sommertheater: Roman von Frank Goldammer4von: nicigirl85 - 31.03.2019Frank Goldammer dürfte jedem ein Begriff aufgrund der Max-Heller-Reihe sein und nun geht er etwas andere Wege. Aber jeder darf beruhigt sein, sowohl Krimi als auch Weltkrieg sind nicht ganz vergessen.
In der Geschichte geht es um den Patriarchen Joseph, der vor seinem anstehenden Tod...
Mehr lesenRezension zu Tausend Teufel: Kriminalroman von Frank Goldammer4von: ulrikerabe - 26.03.2019Es ist bitterkalt im Jahre 1947 in Dresden. Die Stadt liegt nach den verheerenden Bombenangriffen zum Ende des Krieges in Trümmern. Kriminaloberkommissar der neu gegründeten Volkspolizei wird zu einem Tatort gerufen. Ein Soldat der sowjetischen Besatzer ist brutal zu Tode gekommen. Es wird nicht...
Mehr lesenRezension zu Der Angstmann: Kriminalroman von Frank Goldammer5von: ulrikerabe - 21.01.2019Der Angstmann geht um! In den dunklen Bombennächten Dresdens werden junge Frauen auf grausamste Weise ermordet und verstümmelt. Kriminalinspektor Max Heller hat bei seiner Suche nach dem unheimlichen Täter nicht nur mit den Schrecken und dem Chaos des Krieges zu kämpfen, sondern muss sich auch...
Mehr lesen
- Bücher:
- Frank Goldammer
Share This Article
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Kommentare
Sort Comments By