Alexander ist ein junger Mann, dessen Leben brutal entzweigerissen wurde. Tatjana Alexejewna ist über neunzig und immer vergesslicher. Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das ganze russische 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umspannt. Nach und nach erkennen die beiden ineinander das eigene gebrochene Herz wieder und schließen eine unerwartete Freundschaft, einen Pakt gegen das Vergessen.KaufenInfo
288 Seiten, ET 26.2.
Sasha Filipenko, ein Weißrusse, der uns mit seinem Roman in die Zeit des Stalinismus entführt; Schauplätze sind Russland und die ehemaligen Ostblockstaaten:
Buchbeschreibung (Diogenes):
Alexander ist ein junger Mann, dessen Leben brutal entzweigerissen wurde. Tatjana Alexejewna ist über neunzig und immer vergesslicher. Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das ganze russische 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umspannt. Nach und nach erkennen die beiden ineinander das eigene gebrochene Herz wieder und schließen eine unerwartete Freundschaft, einen Pakt gegen das Vergessen.
Update 10.02., Renie: Die Leseexemplare sind angefordert.
- Hier geht es zum Leserunden-Forum:
- https://whatchareadin.de/community/forums/leserunde-rote-kreuze/
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser

März
05
Leserunde: Rote Kreuze (Sasha Filipenko / Diogenes)
5. März 2020 → 18. März 2020
Die Seite wird geladen...