Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.KaufenInfo
288 Seiten, ET 22.4.
Eine Geschichte über die Zeit des italienischen Faschismus.
Das meint der Verlag (Diogenes):
Marco Balzano erzählt eine Geschichte von Leid, Widerstand und Mut – eine universelle Parabel darüber, was uns Menschen ausmacht und wofür wir einstehen müssen.
Barbara62 liest mit eigenem Exemplar mit.(Hexle 28.4.20)
Update Renie, 23.6.: Die Leseexemplare sind angefordert.
Information ausblenden
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser
Du bist neu hier?
Unter dem folgenden Link findest Du Hilfe für den Einstieg
Das bietet whatchareadin für Leser

Juli
20
Leserunde: Ich bleibe hier (Martin Balzano / Diogenes)
20. Juli 2020 → 2. August 2020
Die Seite wird geladen...