Unsere Seelen bei Nacht

Inhaltsangabe zu "Unsere Seelen bei Nacht"
Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: Ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte. Louis lässt sich darauf ein. Und so liegen sie Nacht für Nacht nebeneinander und erzählen sich ihre Leben. Doch ihre Beziehung sorgt für Aufsehen in dem Städtchen.

Eine ungewöhnliche und berührende Geschichte
Diese kleine Geschichte erzählt eine kurze Zeitspanne im Leben einer 70jährigen Witwe aus einer Kleinstadt in Colorado. Addie ist nachts einsam, aber auch mutig. Deshalb macht sie sich eines Tages auf, um den einige Häuser entfernt lebenden Witwer Louis zu fragen, ob er nicht gelegentlich bei ihr übernachten möchte. Nach kurzer Überlegung sagt er zu und sie beginnen die erste Nacht mit einem Glas Wein, liegen dann nebeneinander und erzählen sich dann in der Dunkelheit Geschichten und auch gehütete Geheimnisse aus ihrem bisherigen Leben. Das ganze ist für sie harmlos, sie genießen es und es hilft ihnen schlaflose Nächte zu überstehen. Sie gehen mit dieser Vertrautheit sehr behutsam und respektvoll um, allerdings blickt ihre Umgebung oftmals neidisch auf diese Verbindung.
Ich gebe zu, es war mein erstes Buch von Kent Harouf und der Autor hat für mich eine ungewöhnliche, berührende und auch nachvollziehbare Geschichte geschrieben. Mir persönlich hätte ein anderer Abschluß besser gefallen, aber vielleicht war das auch seine Absicht, ein unbequemes Ende zu finden. Mir hat dieses Büchlein, so würde ich die 200 Seiten nennen, so gut gefallen, daß ich mich nach anderen Werken des Autors umsehen werde.
Teilen