Lucie und Jacob leben in einem englischen Universitätsstädtchen. Ihr Mann arbeitet in der Forschung auf einem Campus, sie arbeitet von zuhause und kümmert sich hauptsächlich um die Kinder, Haushalt + Putzen. Ihr Mann kommt sehr spät von der...
Mehr lesen
Richard Wagamese ist ein indigener kanadischer Autor, dessen Buch „Der gefrorene Himmel“ nun auch in deutscher Übersetzung erschien.
Was für ein gewaltiges und wichtiges Buch. Er lässt seinen Protagonisten Saul Indian Horse von seinem...
Mehr lesen
Sklaverei gibt es in irgendeiner Form schon seit der Sesshaftwerdung des Menschen und war eine Konstante der Geschichte bis in die Gegenwart. Tatsächlich befinden sich heute mehr Menschen in einem Sklavenverhältnis als zu jedem anderen Zeitpunkt...
Mehr lesen
Der Autor, Constantin Schreiber, beschäftigt sich in seinem zweiten Buch mit der Unterrichtssituation in islamischen Ländern. Beschrieben und mit Einzelfällen unterlegt wurden Schulbücher aus Afghanistan, Iran, Ägypten, Palästina und der Türkei...
Mehr lesen
Sam Turner kämpft mit der unentrinnbaren Aufgabe, erwachsen zu werden und das in Grady, einem kleinen, verschlafenen Städtchen in Missouri am Virgin Lake. Irgendwo fließt auch der Missouri gemächlich dahin. Der Strom des Lebens eben.
...
Mehr lesen
In “Ein Lied für die Vermissten“ kehren wir mit Amin nach Beirut zurück, das er als Baby 12 Jahre zuvor mit seiner Großmutter in Richtung Deutschland als Bürgerkriegsflüchtlinge verlassen hat. Viel ist in diesen 12 Jahren in dieser Stadt passiert...
Mehr lesen
Dieses Buch habe ich so oft auf Social Media gesehen und da ich über Gehörlose doch sehr wenig weiß, dachte ich das könnte doch spannend werden und begann gebannt zu lesen.
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Autofiktion, in der...
Mehr lesen
Ferdi , der Fischotter lernt das Entenkücken Florentine kennen . Ehe er sich versieht verabredet sie sich mit ihm zum schwimmen . Aber Ferdi kann gar nicht schwimmen ! Also soll es ihm seine Mutter beibringen . Aber so richtig traut er sich nicht...
Mehr lesen
..., daraus besteht der Mensch. Das ist kein esoterischer Quatsch, sondern knallharte Physik. Oh Gott nein, nicht Physik! Doch, doch! Ganz sanft und bodenständig erklärt uns Martin Apolin was die großen Geheimnisse im Kleinen bewirken. Er nimmt...
Mehr lesen
Sam ist ungefähr zwei Jahre alt, als er mit seinem Betreuer Professor Guy Schemerhorn einen Auftritt der TV-Show „Sag die Wahrheit“ hat. Er erobert die Herzen der Zuseher, vor allem das von der jungen Studentin Aimee, die sich daraufhin bei...
Mehr lesen
Ein Buch, das in Korea spielt, wird zum internationalen Bestseller? Darauf war ich sehr gespannt. Der Beginn des Romans liest sich auch tatsächlich recht faszinierend, denn hier wird geschildert, wie merkwürdig sich Kim Jiyoung plötzlich benimmt...
Mehr lesen
Nach ihrem preisgekrönten Bestseller »Meine Schwester, die Serienmörderin« legt Oyinkan Braithwaite ihren zweiten Roman vor. »Das Baby ist meins« ist eine augenzwinkernde Ansage an das Patriarchat, ein spannender Einblick in die nigerianische...
Mehr lesen
Auf dieses Buch, dass eigentlich schon für das letzte Jahr angekündigt war, musste der Leser lange warten, aber das Warten hat sich gelohnt. Kommissar Wolf Heller muss das Haus eines jüdischen Richters bewachen, der Morddrohungen von seiten der...
Mehr lesen
Kurz vor seinem sechszehnten Geburtstag tritt Sam Turner seinen Aushilfsjob im Kino von Grady an. Sein bester Freund ist weggezogen und Sam sucht eine Abwechslung von seinem Zuhause. Annie, Sams Mutter, ist nicht bei guter Gesundheit und Sams...
Mehr lesen
Eher zufällig werden bei Sprengarbeiten auf einer bisher unbewohnten Insel vor Sandham, der Heimat von Nora Linde, Teile eines menschlichen Skeletts gefunden. Mit den Ermittlungen wird Thomas Andreasson betraut, der mit seinem Team auf zwei Fälle...
Mehr lesen
Vor zwanzig Jahren verlor die damals 12-jährige Anna Majakowski ihre Familie – Vater, Mutter, Bruder- bei einem Brand. In jenen Tagen ging in dem brandenburgischen Dorf Gollwitz ein Brandstifter um, dem der Todesfall Majakowski aber nie zur Last...
Mehr lesen
Den Ort Kronsnest gibt es wirklich: Er ist in Schleswig-Holstein in der Nähe von Elmshorn an der Elbmarsch und von der Nordsee gelegen. Der Roman spielt Ende der 1920er Jahre. Im Zentrum steht Hannes, ein 16-jähriger Bauernsohn, dessen Eltern...
Mehr lesen
Der Autor Tom Hillenbrand hat wieder ein neues Buch geschrieben. Er ist ja dafür bekannt sich immer mal wieder einem neuen Thema zu widmen. Dieses Mal war es die digitale Finanzwelt in die er sich begeben hat. Auch für mich ein unbekanntes...
Mehr lesen
Juna hat innerhalb kurzer Zeit ihren Mann, Ihren Großvater und ihren Schwiegervater verloren. Jetzt versucht sie wieder in ihr Leben zurückzufinden und mit der Trauer zu leben. Bevor sie versuchen will, den letzten Wunsch ihres Schwiegervaters...
Mehr lesen
In Frankfurt wird ein enger Freund von Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs auf schreckliche Weise getötet. Doch die Hintergründe werfen Fragen auf, denen Fuchs mit seiner Kollegin, der Fallanalystin Lara Schuhmann, nachgeht. Dann geschehen...
Mehr lesen
„Der Himmel war blau wie ein Pool, und wenn ich heute an diesen Sommer zurückdenke, dann war das Schönste eigentlich immer der Weg von unserem Haus zum Kino oder zum Larry´s. Diese zwanzig Minuten, bis ich die anderen sah und in denen ich mir...
Mehr lesen
Der Trend zu Caravan und Wohnmobilen ist ungebrochen, ja sogar immer weiter steigend. Nicht nur für Ferien, gerade während der Beschränkungen waren Urlaubsreisen damit noch länger möglich. Aber immer mehr Menschen wählen den Caravan oder ein...
Mehr lesen
Ein weiteres Ratgeber von Bodo Schäfer. In einer Geschichte verpackt, in der es um Karl geht, dem das nötige Selbstbewusstsein fehlt, gibt Bodo Schäfer Ratschläge und Tipps für mehr Selbstbewusstsein - man liest davon, dass diese zumindest bei...
Mehr lesen
"Neues Wort. Mischung aus Euphorie und Melancholie" (98)
- ein Gefühl, das beides vereint, beschreibt das Empfinden beim Lesen des Romans ziemlich gut.
Der Ich-Erzähler, Sam Turner, inzwischen 17 Jahre alt, schildert rückblickend,...
Mehr lesen
„Sehr geehrte Frau Maiburg, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 2. Mai 1974 und ihr Interesse an unserem Unternehmen. Da weibliche Flugzeugführerinnen in unserer Gesellschaft aus grundsätzlichen Erwägungen nicht zum Einsatz kommen, müssen wir Ihre...
Mehr lesen
Tripp Montgomery ist von seiner Frau verlassen worden . In Cheyenne , Wyoming , besitzt er eine Farm die er mit zwei Freunden bewirtschaftet . Zu dritt passen sie auf Tripp's Tochter , der sechsjährigen Gracie , auf . Charlotte Gram aus Los...
Mehr lesen
Danny Conroy kann sich kaum an seine Mutter erinnern. Sie hat es im Dutch House einfach nicht ausgehalten und die Familie verlassen. Wenige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg war das schon ungewöhnlich. Maeve, Dannys Schwester, ist immer für ihren...
Mehr lesen
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde »Gabrielle d’Estrées und eine ihrer Schwestern. Trotz jahrelanger Recherchen gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen...
Mehr lesen
„Gin - Das Buch“ von Peter Jauch ist ein gigantisches Nachschlagewerk bzw. ein umfassendes Lexikon, das über 2 kg wiegt, über 400 Seiten umfasst, über 500 Fotos beinhaltet und über 300 Gin-Marken und 50 Tonics vorstellt.
Bereits vor dem...
Mehr lesen
Vorbermerkung:
Mit Esoterikern hab ich es ja gar nicht und wenn man schon mit "Gaia" anfängt ... Hinhören ist aber immer gut und im Großen und Ganzen hat Charlie ja recht. Umdenken. (Ich hab allerdings Zweifel, ob das was wird mit dem...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Hier hätte man sich fokusieren müssen auf den Prozeß. So ist es eben nur ein "nettes Buch" geworden.
Die Autorin hat sich ein spannendes Thema vorgenommen, einer ausgebildeten Pilotin wird mit der Begründung, man habe noch nie...
Mehr lesen
Bei einem Autounfall, bei dem sie mit ihrem Wagen in die Spree rast, verstirbt die deutsche Innenministerin Patricia Kohlbeck. Auch ihre Tochter Maja, die sich am Beifahrersitz befinden hat, wird tot in die Pathologie gebracht. Doch dort wacht...
Mehr lesen
„Die besten Bücher […] sind solche, die dir sagen, was du ohnehin schon weißt.“ (S. 245)
Gibt es passendes Wetter zum Verfassen einer Rezension zu einem Buch, das man schon etliche Mal gelesen hat? In diesem Moment öffnet der Himmel seine...
Mehr lesen
Die alte Dame Edna Weiß lebt allein in ihrem Haus mit Garten in Tirol. Der Papagei Emil, der sich manchmal wie ein Paradiesvogel fühlt, ist ihr einziger Gefährte. Ihr ganzes Leben lang hat Edna an Emils ersten Besitzer gedacht, den Jungen Jakob,...
Mehr lesen
Warum liest ein Mann ein Buch, in dem die eigene Spezies – nun, sagen wir – äußerst schlecht wegkommt? Tja, weil ich finde, das Cho Nam-Joo mit ihrem Sachbuch-Roman (Erklärung folgt) „Kim Jiyoung, geboren 1982“ durchaus ein Thema aufgegriffen hat...
Mehr lesen
Iphigenie Elektra Persephone – was für ein Name für eine 15-jährige, die sich dann doch lieber Phigie nennt. Die Eltern sind geschieden. Das Mädchen pendelt zwischen Mutter und Vater, wohnt dort, wo es gerade aushaltbarer ist. Zwischen Schule und...
Mehr lesen
Das Palais Heiligendamm ist das Luxushotel, das Elisabeth Kuhlmanns Vater im Jahr 1912 neu aufzubauen versucht. Sie selbst würde gerne mehr bei der Führung des Hotels mitarbeiten, allerdings ist die Familie strikt dagegen, Arbeit ist schließlich...
Mehr lesen
Freitagnacht in Berlin: Wer hält die Stadt am Laufen, wenn es Nacht ist? Da ist der Taxifahrer Bederitzky, der irgendwann mal aus dem Osten rübergemacht hat. Gescheiterter Musiker, der seinen Fahrgästen gerne mal seine eigenen Aufnahmen vorspielt...
Mehr lesen
Bücher von Politikern lese ich normalerweise nicht. Ich erwarte dort nichts Gutes. Schließlich wollen diese Leute gewählt werden. Und das ist in Ordnung so, ich habe Respekt vor Politikern (ok: nicht allen). Aber da gibt es für mich andere Wege,...
Mehr lesen
Vom Leben und Sterben der geliebten und bewunderten Ehefrau...
Der nur 144-seitige Roman, der sich wie ein ausführlicher Brief eines Vaters an seine Tochter liest, spielt Mitte der 1970-er Jahre in einem spanischen Dorf.
Der Ich-...
Mehr lesen