Nico Jankowski, der in Hamburg lebt, bekommt von seiner Mutter einen Anruf weil sein Vater Werner seit kurzem in der Kleingartenlaube Schmechtingswiesental wohnt. Dort hat die Familie seit der vierten Generation eine Parzelle. Bald stellt sich...
Mehr lesen
Mary Lennox ist ein verwöhntes, eigensinniges Kind der gehobenen Schicht , das in Gesellschaft ihres Kindermädchens und mit einigen Bediensteten in Indien ein einsames Leben führt. Die eigene Mutter lehnt es ab sich um sie zu kümmern und so kommt...
Mehr lesen
Cover:
-------
Das Titelbild ist wunderschön mit dem grünen Leuchtturm vor dunkelblauem Untergrund und dem Poststempel. Es passt gut und hat mich direkt neugierig gemacht.
Inhalt:
-------
London im Jahre 1898: Ein...
Mehr lesen
„Elimane hatte sich dort hingesetzt und die drei stärksten Trümpfe ausgespielt, die man haben konnte: Zuerst hat er sich einen Namen mit geheimnisvollen Initialen zugelegt; dann hat er nur ein einziges Buch geschrieben; und zuletzt ist er spurlos...
Mehr lesen
Bereits das provokante Cover und der Klappentext haben mich ahnen lassen, dass diese Story genau meins sein wird und es wurde einfach noch so viel besser als erwartet.
Caroline Schmitt beschreibt endlich wie Beziehung und Liebe in der...
Mehr lesen
An seinem freien Tag geht Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seiner Kollegin Tina von der Spurensicherung Skifahren. Die beiden haben die ganze Zeit das Gefühl, dass sie beobachtet werden. Kurz vor einer ihrer Abfahrten bekommt Wallner...
Mehr lesen
Ich habe mich sehr gefreut hier einen neuen Roman von Kai Meyer zu entdecken. Ich habe seine "Die Seiten der Welt"-Trilogie damals verschlungen und geliebt. Das Thema des neuen Romans sprach mich auch sofort an und ich habe schon mit Vorfreude...
Mehr lesen
Rezension: Scythe – Die Hüter des Todes
Prämisse:
200 Jahre in der Zukunft wurden sämtliche Probleme der Menschheit gelöst, bis auf die Überbevölkerung. Um dem entgegenzuwirken, wurde das Scythetum gegründet deren Mitglieder – die...
Mehr lesen
REZENSION: Niemalswelt
Prämisse:
Seit der feste Freund von Beatrice, genannt Bee, vor einem Jahr unter rätselhaften Umständen ums Leben kam, hat sie mit keinem ihrer ehemaligen Freunde Kontakt, bis die fünf sich in Wincroft – einem...
Mehr lesen
Ich habe schon einige Romane von Frau Sandberg gelesen und dieser ist gewiss nicht ihr bester und dennoch sehr wichtig.
In der Geschichte geht es um Annett, der immer im Herbst unwohl wird, weil einst dort etwas Schlimmes geschah, dass sie...
Mehr lesen
Joachim Warholz kommt bei einem Autounfall ums Leben. Für die Apothekerin Georgine hat das Testament von Joachim eine Überraschung parat - ihr Vater der Apotheker ist gar nicht ihr Vater sondern Joachim Warholz. Georgine's Sohn Alwin möchte dass...
Mehr lesen
Drei Freunde machen eine Reise mit der Nordatlantik-Fähre MS Rjukandi nach Island. Nachdem es lange Zeit kein Lebenszeichen von ihnen gibt, besteigen Iva und Malin dieselbe Fähre um die Verschollenen zu suchen. Doch seltsame Dinge passieren auf...
Mehr lesen
„Wir alle warten auf einen Fetzen Papier, um zu beweisen, dass auch wir das Recht auf Leben haben. Auf dem Papier steht geschrieben, warum, wie und wann wir geflüchtet sind – ein Haufen Geschichten, zusammengesetzt aus Wahrheiten und auch Lügen...
Mehr lesen
Klappentext von der Verlagsseite:
»Eine Amateurdetektivin, die Miss Marple Konkurrenz macht … ein Lektüregenuss!« The Guardian
Weihnachten steht vor der Tür, und Amateurdetektivin Mrs. Bradley folgt der Einladung ihres Neffen ins...
Mehr lesen
Klappentext:
Jens Lerby ist Profiler in Kopenhagen und hasst die Kälte. Ausgerechnet er wird nach Grönland geschickt, in eine Gemeinde der Inuit, um bei einem grausamen Fall zu helfen: Ein Mann wurde offenbar von etwas wie Walrosszähnen...
Mehr lesen
Julian Barnes ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der englischen Gegenwartsliteratur und er kann auf ein umfangreiches, mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnetes Werk zurückblicken. In jedes neue Buch von ihm werden große Erwartungen...
Mehr lesen
Wie in jedem Jahr feiern ein paar Familien gemeinsam den Jahreswechsel. Teilweise kennen sie sich schon seit der Schulzeit und in diesem Jahr sind Lollo und Max dran, die Fete auszurichten. Nina und Fredrik bringen ihre beiden jüngeren Kinder mit...
Mehr lesen
Toll erzählt
Mord, Schicksal & Religion im 17. Jahrhundert: ein mitreißendes Thrillererlebnis!
"Der Fluch des Fremden" ist ein historischer Thriller von Alexander Hartung. 1970 in Mannheim geboren hat A. Hartung schon während...
Mehr lesen
"Plötzlich vermisse ich ihn so sehr, dass die Tränen einfach so aus den Augen kullern." (Buchauszug)
Leo lebt mit seinen Eltern, dem kleinen Bruder Paul und Nesthäkchen Anna auch liebevoll Annanas genannt an der Küste...
Mehr lesen
Der Roman "Kim Jiyoung, geboren 1982" war 2021 ein absolutes Lesehighlight von mir und so freute ich mich besonders auf diese Storys und ich wurde wieder einmal beschenkt mit literarischem Genuss.
Im vorliegenden Buch lassen uns mittels...
Mehr lesen
Beth Lathrop, eine Galeristin, ist im sechsten Monat schwanger als ihre Schwester Kate und zwei Polizisten sie tot in ihrem Bett auffinden. Für Detective Conor Reid ist der Ehemann der Toten der Hauptverdächtige. Auch weil das Gemälde "Moonlight...
Mehr lesen
Die Stadt Cambridge in den Vereinigten Staaten von Amerika in der Zukunft: Noah Gardner, genannt Bird, führt mit seinem Vater Ethan ein einfaches Leben. Der Zwölfjährige und der ehemalige Linguistik-Professor müssen in einem Studentenwohnheim...
Mehr lesen
Was hat mich dazu veranlasst, dieses Buch lesen zu wollen? Sicher das so ungewöhnliche Thema. Denn all die Großmutter-hat-ein-Geheimnis-Bücher oder die Lädchen-Bücher oder die menschelnden Vampire – da hatte mal jemand eine Idee, und die wird...
Mehr lesen
Wenn Harry Hole ermittelt, ist Spannung angesagt und Ungewöhnliches, so auch hier im neuen, dicken Thriller „Blutmond“.
Schon der Prolog ist so spannend, dass der Leser unbedingt wissen will, wie es weitergeht und wie Harry mit dieser...
Mehr lesen
mmer wieder erstaunt ist man, wenn man liest, wie schnell es den Nazis gelang, die Demokratie zu beseitigen und die deutsche Kultur auf den Hund zu bringen. Wittstock beschreibt in seiner Studie den kurzen Zeitraum vom 28.1.1933 bis zum 15.3.1923...
Mehr lesen
Rebus, an Copd erkrankt, ist gerade im Umzug begriffen, als ihn ein Hilferuf seiner Tochter Samantha erhält. Ihr Ehemann ist spurlos verschwunden. Ohne zu zögern lässt er die Umzugsarbeiten liegen und fährt in den kleinen Küstenort Naver, in dem...
Mehr lesen
Im Buch geht es um Lio, welche Schwierigkeiten damit hat, sich auf andere Menschen einzulassen. Doch dann ist da Max und Lio lässt sich auf eine Beziehung mit ihm ein. Leider wird sie dabei ungewollt schwanger, etwas, das sie sich nie für sich...
Mehr lesen
In ihrer Anthologie versammeln Monika Loerchner (geb. 1983)und Leveret Pale aka Nikodem Skrobisz (geb. 1999) 22 Kurzgeschichten aus zwei Jahren kreativer Zusammenarbeit. Dabei entstand eine Geschichte, an der beide Autor:innen mitgewirkt haben,...
Mehr lesen
Nachdem mir nun sehr oft von dieser Autorin vorgeschwärmt wurde, wollte ich mir nun auch endlich eine Meinung bilden und ich bin doch sehr angetan.
In den acht Geschichten tauchen wir in Frauenleben ein, die unterschiedlicher kaum sein...
Mehr lesen
Connell stammt aus einem Arbeiterhaushalt und lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter und seinem Bruder in einer westirischen Kleinstadt.
Dort lebt auch Marianne mit Mutter und Bruder in der großen weißen Villa. Ihr Vater ist gestorben,...
Mehr lesen
Detective Sergeant Calista Gates muss herausfinden was es mit der spurlos verschwundenen Autorin auf sich hat die sich für ein paar Wochen in eine einsames Blockhaus zurückgezogen hatte. In der Nähe findet man eine blutige Axt und Blutspritzer....
Mehr lesen
Der Polizeihistorikern Maria Just wird ein Fall überlassen, welcher der Polizei zu alt erscheint. Das Skelett einer jungen Frau ist wahrscheinlich schon über siebzig Jahre alt. Eines natürlichen Todes starb die Unbekannte nicht, es werden Spuren...
Mehr lesen
Vor meiner Lektüre von Verräterkind kannte ich keines der Werke des Autors. Doch nun bin ich mir sicher, dass noch weitere folgen werden, der Stil und die Art von Sorj Chalandon haben mich vollends überzeugt.
Hier im Buch berichtet...
Mehr lesen
Cover, Titel und Klappentext haben mich sehr angesprochen, weil sie einen spannenden Krimi in Verbindung mit Meer suggeriert haben. Das Meer spielt tatsächlich eine Hauptrolle in dem Roman, und der Autorin gelingt auch eine atmosphärisch dichte...
Mehr lesen
Ein offizielles Nationaldenkmal in Frankreich ist der Pariser Arc de Triomphe. In Julia Decks Roman „Nationaldenkmal“ übernimmt ein fiktiver Schauspieler die Rolle des Triumphbogens: Serge Langlois, Schauspielikone und in die Jahre gekommen....
Mehr lesen
Wer Fan des Werkes von Agatha Christie, der Grande Dame des britischen Krimis ist, wird auch Gefallen an den Kriminalromanen des japanischen Autors Seishi Yokomizo finden. Mit seiner Reihe um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi tritt er in die...
Mehr lesen
Ein Roman zwischen Fiktion und Fakten. Denn es ist viel mehr als nur die Geschichte des Kriegsheimkehrers Albert Lintermann, der letztlich beide Weltkriege er- und überleben wird. Es ist auch die Geschichte des Ortes Wollseifen, der...
Mehr lesen
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich bereits um den 5. Teil der Reihe. Waren die Vorgänger ungemein spannend, ist dieser Part mehr von Emotionen geprägt.
In der Geschichte geht es wieder einmal um Hulda Gold, allerdings ist sie...
Mehr lesen
Das Elternhaus prägt! Daran kommt kein Mensch vorbei, noch dazu, wenn über der Kindheit die Erinnerung ständiger Gewalt (Streit, Anfälle, Strafen) hängt.
Die Ich-Erzählerin wächst mit zwei älteren Schwestern in New York auf. Ihre Eltern...
Mehr lesen
... verändert das Leben des sechzehnjährigen Robert grundlegend. Robert stammt aus einem nordenglischen Bergarbeiterdorf. Seine Eltern haben nie etwas anderes für ihn in Betracht gezogen als, dass er seinem Vater unter Tage folgen würde. Als er...
Mehr lesen
Im Buch geht es um Hazel, welche große Träume davon hegt, eines Tages Chirurgin zu werden. Leider ist das im Edinburgh des 19. Jahrhunderts eine Neuheit und ihre Chancen stehen verhältnismäßig schlecht. Deshalb lässt sie sich auf einen Deal mit...
Mehr lesen
m Vorwort begründet die britische Mediävistin Judith Herrin das Entstehen ihrer Studie mit ihrer Verbundenheit mit dieser Stadt seit ihrem ersten besuch während ihrer Kindheit, eine Verbundenheit, die man, schaut man sich die Bilder im Buch an,...
Mehr lesen
Meine Erinnerungen an den Anschlag sind sehr blass, ich war damals gerade acht Jahre alt und vermute, dass mir meine Eltern die Bilder, die damals um alle Welt gingen, ersparen wollen. Natürlich kenne ich sie, aber eben erst durch spätere...
Mehr lesen
Unter dem Motto "Mehr Klassikerinnen" widmet der Manesse Verlag sein komplettes Jahresprogramm 2022 Schriftstellerinnen der Weltliteratur mit sehr frischen Neuübersetzungen, kommentiert von namhaften Autorinnen und Autoren und in gewohnt...
Mehr lesen
400 Seiten vollgepackt, mit Nervenkitzel und fesselnder Spannung!
Ein Garant der spannenden und unvorhersehbaren Unterhaltung!
"Der Strand, Vermisst" ist der Auftakt einer
"Engelhardt & Krieger ermitteln -Triologie" von der...
Mehr lesen
Dieser Roman wurde 1938 geschrieben, 1939 veröffentlicht und 1941 verboten. Die oben verlinkte Ausgabe ist die Neuübersetzung aus dem Jahr 2012.
Johnny liegt im Krankenhaus, sieht nichts, hört nichts, kann Arme und Beine nicht bewegen. Er...
Mehr lesen
Vor einigen Jahren folgte eine Reihe von Bloggerinnen und Bloggern einem der Geschichte eines böhmischen Mädchens, welches zuerst nach Theresienstadt deportiert wurde und dann in Auschwitz ermordet wurde. Die wahre Geschichte war nicht zuletzt...
Mehr lesen
Friederike, Hempel, Linda, Valentin... mit diesen Menschen haben wir es in Anne Köhlers ganz besonderem Roman (überwiegend) zu tun. Einer von ihnen ist Architekt und Inhaber eines ausgefallenen, versteckten Hotels in Berlin, die anderen sind dort...
Mehr lesen
Der kleine Frosch erwacht aus seiner Winterstarre und will schwimmen gehen. Aber oh weh! Der Teich ist zugefroren! Die Tiere im Wald zeigen dem kleinen Frosch was für tolle und schöne Dinge man im Winter machen kann. Aber der kleine Frosch will...
Mehr lesen
Auf meiner literarischen Landkarte ist Singapur ein weißer Fleck.
Singapur - ist das nicht jener hochentwickelte Stadtstaat in Asien, der aufgrund seiner florierenden Wirtschaft, seiner guten Versorgung im Bereich von Bildung und...
Mehr lesen