„ Beifang“, so heißt nicht nur die Zechensiedlung am Rande des Ruhrgebiets, wo der Ich- Erzähler aufgewachsen ist, „ Beifang“ ist auch ein Begriff aus dem Fischereiwesen. So werden Fische und andere Meerestiere bezeichnet, die zwar im Netz...
Mehr lesen
Ein golden blühender Papyrus ziert das Buchcover. Der Titel „Papyrus“ und sein Untertitel „Die Geschichte der Welt in Büchern“ lassen vermuten, worum es in diesem Buch geht.
Irene Vallejo, die Autorin des Buches, die während des Philologie-...
Mehr lesen
„Im Laufe einer jeden Reise, gegen Ende hin, gibt es diesen Moment, wo alles, was David in einem Land erlebt hatte, in eine zeitliche Ferne gerückt scheint, sich weit in der Vergangenheit abgespielt hat, obwohl er sich noch in diesem Land...
Mehr lesen
Müssen anstößige Beiträge auch aus Bücherforen entfernt werden? Wahrscheinlich nicht. Hier gibt es hoffentlich keine Gewalt gegen andere und sich selbst, Missbrauch, Tierquälerei und und und. Aber in Sozialen Netzwerken gibt es dies leider zuhauf...
Mehr lesen
„Sie war sich nur noch nicht sicher, wie interessant sie ihr Leben überhaupt haben wollte. Oder ob es ihr nicht besser ginge in einem Leben des Mittelmaßes mit den Extremen am Rand und freier Sicht auf einen unaufgeregten Alltag.“ (Zitat Seite 22...
Mehr lesen
Cover:
-------------------------
Der Rettungsring ist der Bezug zur Fähre, die im Kontext des Verschwindens der Leute eine zentrale Rolle spielt. Des Weiteren erinnerten mich die vielen orangen Stellen sofort an Helgoland mit den...
Mehr lesen
Cover:
-------------
Das Cover erinnert durch die Farbenpracht und die beiden Totenköpfe unten direkt an den Día de Muertos. Es ist wunderschön und im Laden ein echter Eyecatcher.
Inhalt:
-------------
Yadriel ist...
Mehr lesen
Dieses Buch ist ein sehr, sehr gutes Aufklärungsbuch über LGBTIQA+. Ja, vorher konnte ich mir die Buchstaben auch nicht merken, doch dass hat sich mit der Lektüre nun endlich geändert. Denn hinter den Buchstaben stehen Menschen. Menschen, die...
Mehr lesen
Der Inuk Nanoq Egede lebt in seiner Heimat Grönland von Führungen für Touristen. Bei einem seiner Ausflüge stößt er auf zahlreiche tote Fische. Auch das Eis scheint schneller zu schmelzen als sonst. Ist die Klimaerwärmung daran schuld? Als die...
Mehr lesen
Die junge Engländerin Leah versucht durch Aushilfsjobs in Paris zu überleben. Durch Zufall trifft sie den englischen Schriftsteller Michael, der ihr einen Job als Assistentin anbietet. Unter anderem soll sie seine alten Tagebücher digitalisieren...
Mehr lesen
Als Sommermädchen liebe ich vor allem Sommergeschichten und diese klang so besonders, dass ich einfach mehr wissen musste.
In der Geschichte geht es um Lale, die nur weg will aus ihrem Leben. Einfach abhauen und sehen was passiert. Als sie...
Mehr lesen
Mildred zieht vorübergehend in das Cottage ihrer Schwester Beatrice Merryweather ein kurz nachdem ihr Mann verstorben war.Aber das zusammenleben verläuft nicht harmonisch.Mildred hat an allem etwas auszusetzen zudem hasst sie die Katzen von...
Mehr lesen
New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment...
Mehr lesen
„Dämmerstunde“ ist der zweite Roman, den ich von Hwang Sok-yong gelesen habe. Wie auch „Vertraute Welt“ führt er die Leser*innen in die Megacity Seoul.
Dabei stehen zwei Personen in unterschiedlichen Erzählsträngen im Fokus, eine weitere...
Mehr lesen
'Dieser Beitrag wurde entfernt' ist erschreckend relevant. Wir begleiten Kayleigh, die für eine Social Media Plattform, die nie genannt wird, Beiträge bewerten muss, die möglicherweise gegen die Richtlinien verstoßen und diese dann entsprechend...
Mehr lesen
Cover:
--------------
Das Titelbild mit dem Feuer passt gut zum Inhalt, es ist schlicht, aber durch das Rot der Flammen wird man aufmerksam.
Inhalt:
--------------
Es ist die Zeit "nach der Pandemie",...
Mehr lesen
Björn Keller,Anfang 50,begibt sich auf "Klassenfahrt"mit seinen ehemaligen Mitschülern.Dabei geht es nach Schweden zu einer ehemaligen Klassenkameradin.Als sich Björn zum Nordkap aufmacht fährt Maria mit ihm mit.Unterwegs stellt Björn fest dass...
Mehr lesen
sollte es eigentlich keine Sünde geben. Privatdetektiv, Bauer und ehemaliger Polizist Lorenz Lovis nimmt sich eine kleine Auszeit auf der Alm seines verstorbenen Onkels. Mit dabei sind seine drei jugendlichen Hilfssheriffs. Gemeinsam mit ihnen...
Mehr lesen
Als moderne Frau, gleichberechtigt und selbstbewusst, in der heutigen Zeit diese Kurzgeschichten zu lesen, bedeutet eine Herausforderung! ‚Ich sei nichts als eine Frau, unbeständig und flatterhaft wie alle anderen‘ ist zu lesen, Frauen werden nur...
Mehr lesen
Dass Jean-Luc Bannalec als Krimis getarnte Reiseführer schreibt, ist hinlänglich beknnt. Dieses Mal verschlägt es seinen Commissaire Dupin in den Nordwesten der Bretagne, die sich dort in ihrer rauhen Schönheit zeigt. Die Tante seines...
Mehr lesen
Vor einigen Jahren hatte ich "Schattenhöhle" von Margarete von Schwarzkopf gelesen und war sehr zufrieden mit der Lektüre, hatte mir auch vorgenommen, weitere Bände aus der Reihe um die Kunsthistorikerin Anna Bentorp zu lesen, was ich aber...
Mehr lesen
Klappentext:
„Reims 1858: Als Jeanne Pommery überraschend Witwe wird, steht die Konkurrenz schon bereit, um den Weinhandel ihres verstorbenen Mannes zu zerschlagen. Jeanne will das Unternehmen jedoch selbst weiterführen, wohlwissend, dass...
Mehr lesen
Auf einem Feld bei Oslo werden die Leichen von zwei elfjährigen Jungen entdeckt. Zwischen den Jungen liegt ein Rotfuchs. Acht Jahre zuvor hat es bereits einen ähnlichen Fall in Schweden gegeben, bei dem zwischen den Leichen von zwei Elfjährigen...
Mehr lesen
Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder Boy leben mit ihren Eltern in den Wäldern auf einer kleinen Insel. Das Festland ist zwar zu sehen, aber weit entfernt. Dort lauern große Gefahr. Sie werden unterrichtet, gehen fischen, backen Kuchen und...
Mehr lesen
Nella Larsen hat diesen Roman, der in den 1920er Jahren spielt, bereits 1929 veröffentlicht. Er wurde anlässlich der Verfilmung im letzten Jahr neu aufgelegt. Die deutsche Übersetzung erschien unter dem Titel "Seitenwechsel" 2011.
Es geht...
Mehr lesen
Ich liebe die Hulda Gold Bände der Autorin und wollte nun wissen was sie hier geschrieben hat. Man merkt schriftstellerisch schon einen Unterschied, da das vorliegende Buch einer ihrer ersten Romane ist, was meine Lesefreude keineswegs gestört...
Mehr lesen
Im achten Teil der Reihe geht es um Ladd. Und Greer. Beide sind oder waren Agenten der CIA. Als Greer in Gefahr gerät, zögert Ladd nicht sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen, um Greer zu retten.
Auch dieser Band hat mich wieder sehr...
Mehr lesen
"Leben hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit. Dazwischen ist Zeit, sich zu erinnern." (S. 391/392)
Nachdem sie länger gelebt hat, „als die Würde es gebietet“ (S. 387), schreibt Violeta del Valle einen Bericht, um vor ihrem geliebten...
Mehr lesen
Karlas Oma ist verstorben. Die Oma, die so toll kochen konnte, die immer da war. Und zum ersten Mal wird Karla bewusst, dass sie armenische Wurzeln hat. Die Oma wollte nach dem armenischen Ritus beerdigt werden und überraschend konnte ein...
Mehr lesen
Die Handlung ist schnell erzählt: Drei junge Leute (eine Frau, zwei Männer) lernen sich im Jom-Kippur-Krieg kennen. Die Männer sind Freunde, die Frau heiratet später den einen und bleibt mit dem anderen befreundet. Die Handlung setzt ungefähr 30...
Mehr lesen
Ich hatte zunächst einen durchaus positiven Eindruck von dem Buch, denn die Geschichte wird auf sehr angenehme Art und Weise erzählt und auch die Idee finde ich durchaus spannend. Erwartet hatte ich mir deshalb einen spannenden Mafia-Roman, bei...
Mehr lesen
"Kaffee ist eine Gabe für die Menschheit, denn Kaffee verbindet, Kaffee unterhält und Kaffee bildet!" (Hauke Bielefeld)
Hamburg 1929:
Inzwischen sind Maria und Cläre wieder in der Familienvilla...
Mehr lesen
Ravensburger hat ein neues, stabiles Pappbilderbuch aus der Edition Piepmatz zum Thema Berufe veröffentlicht. Über 70 Berufe werden mittels klarer, kindgerechter Illustrationen von Frau Annika vorgestellt.
Das Buch kommt ohne Text aus und...
Mehr lesen
Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Menschen inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im...
Mehr lesen
Hat nicht fast jeder von uns schon mal den Traum gehabt einfach loszugehen, ohne Verpflichtung, ohne Ziel. Einfach in den Tag hinein leben, sich am Leben erfreuen, ohne Plan, schauen was sich ergibt.
In Josef von Eichendorffs Novelle gibt...
Mehr lesen
Endlich will sie ihn verlassen. Claire hat akribisch geplant. Jede Minute ist durchgetaktet. Während der Reise nach Chicago muss ihr Verschwinden geschehen. Rory soll sie nie mehr finden können. Doch kurz vor der Reise ändert ihr Mann das Ziel,...
Mehr lesen
„Bringen Sie erst das zu Ende, was Sie begonnen haben, bleiben Sie dabei, und nur dabei, vor allem dann, wenn Sie glauben, zwischen den Worten und Sätzen festzustecken und nicht weiterzukommen und sich fragen, welchen Sinn es hat, Tag und Nacht...
Mehr lesen
Ruth lebt schon lange im Schatten ihres Mannes, dem bekannten Schauspieler Karl Westphal. Er hat bestimmt, was gut für Ruth ist und sie hat ihn gelassen. Zufällig entdeckt Ruth auf einem zerrissenen Foto im Drogeriemarkt etwas, vor dem sie die...
Mehr lesen
Katja ist Grundschullehrerin und hangelt sich von einem befristeten Vertrag zum anderen.Ihr Freund Benedict führt ein kleines Start-up Unternehmen das sich gerade international aufstellt.Eigentlich wollten die zwei nach Südfrankreich in den...
Mehr lesen
Wer sich an die 400seitige Kurzgeschichtensammlung der brasilianischen Autorin Clarice Lispector (1920-1977) in der Ausgabe des Manesse Verlags heranwagt, sollte viel Mut, Geduld und Intellekt mitbringen. Ganze 30 Erzählungen versammelt das auf...
Mehr lesen
Klappentext: "Irgendwo in Europa treffen sich zwei Cousins auf einer verfallenen Burg. Howard ist zu Macht und Ansehen gekommen, während Danny, der Internetfreak, nach immer neuen Ablenkungen sucht. Schon bald nach seiner Ankunft glaubt Danny,...
Mehr lesen
Inhalt
Es geht um Rika eine Journalistin, die Kontakt zu Manoko aufnimmt die angeklagt wurde Männer zu töten. Die hat unselbständige, wohlhabende, lältere Männer über Internet in ihren Bann gezogen. Sie hat für sie gekocht oder sind Essen...
Mehr lesen
Vor 27 Jahren begann es, die Sonne verlor ihre Leuchtkraft und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Die Menschen verlieren Stück für Stück ihre Heimat, denn die Vampire breiten ihr ewiges Reich immer weiter aus. Nur noch an...
Mehr lesen
Kommissarin Marie Mercier erhält die Nachricht dass auf einem Bauernhof,der vier Schwestern gehört,ein Schädel von einem Bauarbeiter gefunden wurde.Er wurde auf einem Feld gefunden auf dem eine Ölmühle gebaut werden soll.Die vier Barthés...
Mehr lesen
Was bedeutet es für ein Kind, wenn es in einem Kokon aufwächst? Der Kokon umfasst allein Onkel Slawa, dessen Lebenspartner Lew und Miki selbst, und das im schwulenfeindlichen Russland! Niemand darf von dieser Konstellation wissen, denn sonst...
Mehr lesen
...so möchte ich die 30 Kurzgeschichten in "Ich und Jimmy" von Clarice Lispector, nicht ohne Hintersinn, beschreiben.
Denn die Rosen sind es, die als lose verbindendes Element in den Geschichten, der 1920 in der Ukraine geborenen und 1977...
Mehr lesen
Eine riesige Insel aus Müll treibt im Pazifik. Leider spielt diese nicht nur im Roman von Ming-Yi Wu eine Rolle - sie ist gefährlich real. Der große pazifische Müllstrudel (Great Pacific Garbage Patch) soll etwa zwanzigmal so groß wie Österreich...
Mehr lesen
In seiner traditionellen Familie hat es Yadriel nicht leicht, als er selbst anerkannt zu werden. Als er ein wichtiges Brujo-Ritual kurzerhand allein mit seiner Cousine durchführt, überschlagen sich danach die Ereignisse und auf einmal hat er den...
Mehr lesen
Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte. Louis lässt sich darauf ein. Und so...
Mehr lesen
"Glücklicherweise sind wir in der Lage, Wasser überall so aufzubereiten, dass wir es nutzen können. Wir sind nicht mehr abhängig von dem Boden, aus dem das Wasser kommt. Wir haben es nicht mehr nötig, alles mögliche in das Erdreich - oder das...
Mehr lesen