Mit "Writers & Lovers" konnte mich Lily King richtig begeistern. Manche Leser bemängelten die Geschichte der Entstehung des Buches als zu platt und das Geschriebene als zu märchenhaft. So erging es mir überhaupt nicht. Lily King kann in...
Mehr lesen
Irgendwo auf einer Insel liegt das Schöne Dorf. Dort herrscht ein patriarchales Regime. Die Gesellschaft lebt nach strengen religiösen Regeln. Männer leben dort bequem auf Kosten ihrer Frauen. Frauen haben dort keine Rechte, nur Pflichten. Diese...
Mehr lesen
Inhalt (Klappentext):
Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von...
Mehr lesen
Nachdem mir "Ich bleibe hier" so gut gefallen hatte, wollte ich mehr von diesem Autor lesen. Eine mentale Reise nach Italien mit dem vorliegenden Buch erschien mir daher genau richtig.
In der Geschichte geht es um Ninetto. Seine Familie...
Mehr lesen
Im Rahmen eines einzigartigen Experiments nimmt das Wissenschaftlerehepaar Schemerhorn das Schimpansenbaby Sam bei sich auf, um es wie ein Kind zu erziehen. Es lernt die (Gebärden-)Sprache, Essen, Trinken, auf Toilette gehen. Doch als seine...
Mehr lesen
„Ich frage mich: Wie weit darf man gehen, um eine Tradition aufrechtzuerhalten?“ (Zitat Seite 317)
Inhalt
Eva, gelernte Spielzeuggestalterin, hat schon als Kind begeistert Spielzeug getestet, als sie zwischen fünf und dreizehn Jahre...
Mehr lesen
Madame Curie ist am Vorabend der Hochzeit ihrer ältesten Tochter auf dem Friedhof in Sceaux um Zwiesprache mit ihrem verstorbenen Mann Pierre zu halten. Auf dem Friedhof trifft sie auf eine ehemalige Studentin, die sie bewundert und darum bittet...
Mehr lesen
Ein tolles Buch über die Liebe zu Büchern und die Verbundenheit von Lesern.
Carl Kollhoff war sein Leben lang Buchhändler und ist nun mit seinen 72 Jahren in seiner alten Buchhandlung für das Ausliefern bestellter Bücher zuständig. Dabei...
Mehr lesen
Irgendwie hatte ich mit dem Untertitel des Buches Alles im Griff von Martin Suter so meine Probleme. Dieser lautet nämlich „Eine Business Soap“. Bei dem Begriff Soap bekomme ich immer wieder kalte Füße. Ich denke da automatisch an diese Soaps,...
Mehr lesen
Als alle Bienen schlafen beschließt Maja sich den Mond anzusehen . Sie versteckt sich vor den Wachmännern und huscht dann zum anderen Ausgang . Willi folgt ihr . Die zwei fliegen auf die nächtliche Wiese . Willi ist ein bisschen ängstlich als er...
Mehr lesen
Aus Frankfurt kommt der Ermittler Neuhaus nach Berlin. Er soll in einer neuen Einheit zur Terrorabwehr ein gesetzt werden. Neuhaus präsentiert sich als Einzelgänger, der seinen Kollegen eher reserviert gegenübertritt. Nur mit seiner Kollegin Suna...
Mehr lesen
Wer sich gelegentlich vorstellt, ob es nicht schön gewesen wäre, im 19. Jahrhundert gelebt zu haben, in der Zeit der großen Erfindungen und Neuerungen, die oder der sollte sich dieses Buch zu Gemüte führen. Ich vermute jedoch, Gedanken dieser Art...
Mehr lesen
Als Kommissar Steinhofer eines Morgens nicht zur Arbeit kommt muss sein labiler Kollege und Praktikant Mayer seine Arbeit übernehmen . Als dann eine Frau im Kommissariat auftaucht die an einem Waldparkplatz ein Auto gefunden hatte in dem zwei...
Mehr lesen
"Das Böse lauert nicht im Dunkel der Nacht, es lauert in den Tiefen der menschlichen Seele." (Titus Lenk)
Auf dem Weg zu sich nach Hause verschwindet die Schülerin Jenny Lind. Eine Schulkameradin sieht zwar, wie sie...
Mehr lesen
Während sich 1851 ganz London auf die erste Weltausstellung vorbereitet, sitzen die Schwestern Iris und Rose brav in Mrs. Salters Puppenmanufaktur, malen, nähen und träumen von einem besseren Leben, in dem Iris eine berühmte Malerin ist und Rose...
Mehr lesen
Inhalt (Klappentext):
Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt Edvard ein Sparbuch auf seinen Namen. Ein kleines Vermögen hat sich angesammelt. Warum hat seine Mutter ihm das Sparbuch verschwiegen? Steckt vielleicht sein vor 50 Jahren...
Mehr lesen
Die vierzehnjährige Lea verbringt die Ferien in Veldhaus bei ihrer Tante und ihrem Onkel . Sie ist alles andere als begeistert kein WLAN , es regnet in Strömen und das mitten in der Ödnis ! Im nahegelegenen Wäldchen hat sie dann eine fast schon...
Mehr lesen
Inhalt: „Throw in your heart. Zwei Herzen, ein Team“ ist der neue New Adult Roman der Autorin Sophie Fawn. Der Einzelband ist am 07.01.2021 bei Impress erschienen.
Leonie kann es nicht fassen, dass ausgerechnet Yannik für die letzten Monate...
Mehr lesen
Pünktlich wie in jedem Jahr erscheint im Januar ein neuer Monatlabano-Roman aus der Feder Andrea Camilleris im Lübbe Verlage, dieses Jahr der 2015 geschriebene "Das Karussel der Verwechselungen". Von einem 94-jährigen zu sagen, dass er zu früh...
Mehr lesen
„Wenn Du am Boden bist, bist Du auf dem Weg nach oben",
von William Bourroughs
So lautet das Motto dieses Romans.
In diesem Familien- und Generationenroman geht es um tiefe Schatten der Vergangenheit. Wir tauchen ein in...
Mehr lesen
„Evelyn fixierte Hannah für einen kurzen Moment, prüfend, abwägend, müde. Sie hätte ihn einfach wegwerfen sollen, diesen Brief, nun war es zu spät.“ (Zitat Seite 13)
Inhalt
1942 fertigt Senta für ihren Schwiegervater Itzig Goldmann...
Mehr lesen
Loretta Luchs steckt mitten in den Vorbereitungen zu Dianas Hochzeit. Sie soll ein Kleid anziehen, das passt doch nicht zu ihr. Doch dann taucht Diana völlig aufgelöst in ihrer alten Heimat auf und will die Hochzeit mit ihrem Verlobten absagen...
Mehr lesen
Alexa Jahn ist kaum in der neuen Dienststelle in Weilheim angekommen, als ein mysteriöser Fall auf das Team wartet. In einer unwegsamen Bergregion am Brauneck bei Lenggries wird erst ein herrenloser Rucksack und bald darauf eine tote Frau in der...
Mehr lesen
„Nur das Licht ist wütend. Die Nacht ist ruhig. Ein Fehler wie dieser darf nie wieder geschehen.“ (Zitat Pos. 242)
Inhalt
Eine junge Frau taumelt aus dem dunklen Wald auf die Straße, genau vor einen fahrenden Lkw. Der Fahrer kann...
Mehr lesen
„Doch am meisten beseelte ihn die Anwesenheit des grandiosen Musikers, der auch ein grandioser Mann war und dabei so schlicht, so natürlich mit ihm sprach, als kennten sie einander schon lang.“ (Zitat Seite 112)
Inhalt
Anfang...
Mehr lesen
Da ich Schicksalsromane sehr mag und die beschriebene Zeit mich fasziniert, begann ich gespannt mit der Lektüre.
In der Geschichte geht es um Helene, deren größter Traum es ist einmal Ärztin zu werden. Sie studiert Medizin, fängt an einem...
Mehr lesen
Finola MacTavish , ist Mitinhaberin der Detektei MacTavish&Scott in Edinburgh . Ihre Freundin Laurie , die ein Café betreibt , soll eine Kundin , die Zahnärztin Helen Burke , vergiftet haben . Natürlich macht Finola sich gleich auf die Suche...
Mehr lesen
Edvard ist Anfang 60, als seine Mutter stirbt. Er lebte mit ihr zusammen und pflegte sie bis zum Ende. Versteckt im Schrank findet er ein auf seinen Namen ausgestelltes Sparbuch. Die über Jahre andauernden, unregelmäßigen Einzahlungen kamen aus...
Mehr lesen
Ausgerechnet Kommissar Bodo Völxen findet beim Pilzesammeln im Deister eine Leiche. Die Tote ist eine junge Frau und in ihrer Brust steckt eine Saufeder, ein Speer wie man ihn früher zur Wildschweinjagd verwendete. Das wirkt wie ein Hinweis und...
Mehr lesen
In der Lungenheilanstalt zu Badenweiler wird im Jahre 1900 der charismatische amerikanische Schriftsteller Stephen Crane von der jungen Krankenschwester Elisabeth gepflegt. Es sind nur wenige Tage, die der Patient und seine Pflegerin miteinander...
Mehr lesen
Monika Helfers Roman „ Die Bagage“ war im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, hochgelobt von der Kritik, geliebt von den Lesern. Darin erzählt sie die Geschichte der Großeltern mütterlicherseits. Nun hat sie mit „ Vati“ ihre Familiengeschichte...
Mehr lesen
Offene See von Benjamin Myers, gelesen von Manfred Zapatka.
Er wollte nicht in die Fußstapfen seiner Vorfahren treten. Bergarbeiter wäre ein Graus für ihn. Arbeiten unter Tage, niemals. Deshalb entschied Robert sich von der Schule...
Mehr lesen
Chloe entgeht nur knapp einem Autounfall und hat ihr Leben schon an sich vorbei ziehen sehen. Was ihr aufgefallen war, es war ganz schön langweilig und so beginnt so eine Liste zu schreiben und sie abzuarbeiten um ihr Leben interessanter und...
Mehr lesen
Nachdem mir die Vorgänger so gut gefallen haben, wollte ich natürlich wissen wie es mit Tom Babylon weitergeht. Meines Erachtens sollte man die Vorgänger "Schlüssel 17" und "Zimmer 19" kennen, um hier alles nachvollziehen zu können.
Die...
Mehr lesen
Embla ist Ermittlerin bei der Mobilen Einheit der Bezirkskriminalpolizei Götaland . Als sie eine Woche Urlaub bei ihrem Onkel Nisse in Herremark macht , bittet Harald , ein Cousin Nisse's , Embla um Hilfe . In seinem Resort ist ein Hotelgast in...
Mehr lesen
Endlich hab ich es auch gelesen und es hat mir einige sehr nette Stunden beschert.
Es gibt Romane, die (von mir) immer mehr Punkte oder Sterne bekommen, je länger ich nach dem Lesen über sie nachdenke, weil sie nachwirken und es gibt...
Mehr lesen
Wie schon in »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« begibt sich auch hier eine zunächst wenig heldenhafte Figur auf eine außergewöhnliche Reise, die ihr Leben verändert.
Die etwas schrullige Hauswirtschaftslehrerin Margery...
Mehr lesen
„Zum Teufel mit der Krone, die sie mir auf den Kopf gesetzt haben, ohne je zu fragen, ob ich sie überhaupt wollte.“
(Emilia in Golden Throne von Julie Johnson)
SPOILERWARNUNG, da es sich um den zweiten Teil einer Reihe handelt.
...
Mehr lesen
Hier treffen zwei Charaktere aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Edvard hat sich sein Leben lang aufopferungsvoll um seine Mutter gekümmert. Der Vater hat die Familie verlassen als Edvard etwa 10 Jahre alt war. Die...
Mehr lesen
Ein Autor zieht sich zur kreativen Pause in ein andalusisches Kloster zurück. Nicht nur um wieder Ruhe in sein Leben zu bringen – seine Yogamatte hat er natürlich dabei – sondern um auch Anregungen für seinen geplanten Roman zu finden, der just...
Mehr lesen