Morgan hat ihre Tochter Clara früh bekommen. Doch dies hat ihrem Leben nicht geschadet. Sie ist glücklich mit ihrem Mann und auch ihre Schwester ist nun schwanger. Das Leben könnte nicht besser sein, doch dann passiert ein Unfall und es ist...
Mehr lesen
"Ein Sommer kann sehr kurz sein. Dann kommt ein bisschen Herbst, und im Handumdrehen liegt Laub auf den Friedhöfen." (S. 32)
Jesko ist todkrank, ja, aber außerdem und vor allem ist er ein Zyniker, der das Leben dadurch versucht erträglich...
Mehr lesen
Auf einer Klippe hoch über dem Rhein ruft ein Mädchen aus einem vergitterten Brunnenschacht. Noch ahnt Ailis, die beim Burgschmied in die Lehre geht, nichts von dem dunklen Geheimnis der Gefangenen. Doch dann geraten Menschen in den Bann des...
Mehr lesen
Der japanische Schriftsteller und Journalist Hideo Yokoyama wurde hierzulande durch seinen Kriminalroman 64 bekannt, der 2019 den deutschen Krimipreis gewann. Das vorliegende Buch 50 ist in Japan bereits 2002 erschienen.
Zum Inhalt:
...Mehr lesen
Die Mutter stirb als die Schwestern Marlene und Emma erst sechs und vier Jahre alt sind. Auf dem Sterbebett hat ihr Marlene versprochen, sich immer um die kleine Schwester zu kümmern. Sie schafft es, dass sie auch im Waisenhaus nicht getrennt...
Mehr lesen
Schande über mein Haupt, aber Kraus war mir bisher weder als Autor, noch als Regisseur bekannt. Vorsichtig tastete ich mich also an diese 220 Seiten dünne Geschichte über einen an Leukämie erkrankten Exzentriker, beziehungsweise Aussteiger und...
Mehr lesen
Das Mädchen Uqsuralik ist noch sehr jung als sie aufgrund einer auseinanderbrechenden Eisscholle von ihrer Familie getrennt wird. Nur mit einem Bärenfell und einer Harpune, die ihr der Vater gerade noch zuwerfen kann, ausgerüstet ist sie der...
Mehr lesen
Die „stillste Zeit“ im Jahr stellt Sonja immer wieder vor große Herausforderungen. Doch heuer soll das Weihnachtsfest anders werden. Nicht wie alle Jahre wieder. Der übergriffige Onkel Leo soll ausgeladen werden, der kitschige Weihnachtsschmuck...
Mehr lesen
Dieses Buch war schon gleich beim ersten Türchen im Adventskalender von NetGalleyDE zu finden. Die Beschreibung hatte mir super gut gefallen und ich habe das Türchen geöffnet. Ich danke NetGalley Deutschland und dem Verlag Forever by Ullstein für...
Mehr lesen
Beruflich arbeitet Marie im Betrieb ihres Bruders Eike mit . Sie wird von ihm ausgenutzt und es gibt immer Streit zwischen den Geschwistern . Außerdem hat ihr verstorbener Vater den ganzen Betrieb Eike überschrieben und zudem ist er ein...
Mehr lesen
Der Modedesigner Jesko ist sehr speziell. Er trägt gerne Röcke und gesellschaftlichem Zwang beugt er sich nicht. Doch er hat Leukämie und nicht mehr lange zu leben. Er wird unter einem Vorwand in die Villa seiner Familie gelockt, denn seine...
Mehr lesen
Diesen Roman haben wir dem von mir sehr geschätzten Guggolz-Verlag zu verdanken, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alte Auflagen der nord- und osteuropäischen Literatur zu entdecken, neu zu übersetzen und uns so wieder zugänglich zu machen....
Mehr lesen
„Sie hatten mich angerufen.
Und wie.
Fünf Stunden später kam ich in Mannheim an.
Mitten in der Nacht.“ (S. 9)
Der Ich-Erzähler ist Jesko, 33, gelernter Schneider mit Hang zum Modedesign und so schwer an Leukämie erkrankt...
Mehr lesen
Kinderklinik Weißensee
Das Krankenhaus war Anfang des 20. Jahrhunderts eine der fortschrittlichsten medizinischen Einrichtungen im Land. Es wurde errichtet, weil es eine hohe Säuglings- und Kindersterblichkeit gab. Die Städte und Gemeinden...
Mehr lesen
Mein erstes Buch von Rachel Joyce hat mir gezeigt, dass nicht jeder Hype unberechtigt ist und dass man durchaus mit Stereotypen arbeiten kann, wenn man es kann. Rachel Joyce ist eine Meisterin.
Hier lernt man Margery Benson kennen, 47...
Mehr lesen
Agnes Plietsch eine ehemalige Lehrerin und der pensionierte Kriminalbeamte Enno Fritjoff aus dem Dorf Sommerstorf sind im Dorfverein und Häkelkreis tätig . Dort erfahren sie dass Heribert Heimerle bei einer Fahrradtour ums Leben kam . Alle gehen...
Mehr lesen
Ihre Zwillinge sind inzwischen schon Teenager, wie doch die Zeit vergeht. Die Ehe mit Paul ist etwas flach geworden und die Schwiegermutter Irene nervt mit den alljährlichen Weihnachtsritualen. Obwohl Sonja langsam wirklich eine Veränderung...
Mehr lesen
Ich bin bekennender Fan des Diogenes Verlagsprogramms. Bisher konnte ich mich darauf verlassen, dass Titel, die ich mir ausgeguckt habe, in mein literarisches Beuteschema passen. Doch jetzt ist das eingetreten, was ich bisher kaum für möglich...
Mehr lesen
Äsops Fabeln werden schon seit hunderten von Jahren kolportiert. Angeblich lebte der Dichter im 6. Jahrhundert vor Christus als Sklave im antiken Griechenland. Allerdings gibt es dazu keine schriftlichen Aufzeichnungen und doch sind die kleine...
Mehr lesen
"Was verdienen Sie so Mr. Marlow?" "Vierzig Dollar pro Tag plus Spesen. Das verlange ich. Manchmal auch fünfundzwanzig. Auch schon mal weniger." (Buchauszug)
Orfamay Quest ein unschuldiges Wesen aus einer kleineren Provinz...
Mehr lesen
Privatdetektiv Philip Marlowe sitzt in seinem schäbigen Büro und jagt einer Schmeißfliege nach; mehr gibt es gerade nicht zu tun. Bis das Telephon klingelt und sich eine Klientin ankündigt. Die junge Orfamay Quest, ein „ kleines,braves, adrettes...
Mehr lesen
Das schwerste Grubenunglück der französischen Nachkriegsgeschichte war kein Schicksal, sondern Folge der Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften zur Gewinnmaximierung. Am 27.12.1974 starben im nordfranzösischen Kohlerevier 42 Kumpel bei einer...
Mehr lesen
Nur wer selber Tiere hat, wird ermessen können, was es heißt, seinen jahrelangen, treuen Begleiter zu verlieren. Es ist ein herber Verlust, der mit großer Trauer einhergeht. Trotzdem schließt sich gerade bei alleinstehenden Menschen oft die Frage...
Mehr lesen
Marlowe zwischen Glanz und Glamour
Philip Marlowe wird von Orfamy Quest beauftragt ihren Bruder Orrin zu finden. Das zarte Pflänzchen ist extra aus der Provinz ins glamouröse L. A. gereist und tut Marlowe leid. Er als Frauenversteher kann...
Mehr lesen
Malin's Beziehung war am Ende und sie ist wieder bei ihrer Mutter eingezogen . Zum Glück kann sie zum Neujahrstag eine kleine Wohnung beziehen . Aber die entpuppt sich als Horror . Dieser Neustart war alles andere als gut . Malin lernt nach ein...
Mehr lesen
Es ist Dezember und auf dem Heimweg liest Eric Nyland ein junges Mädchen von der Straße auf. Er erfährt von Hannah, dass sie in seiner Nachbarschaft wohnt. Bei einem ehemaligen Schulkameraden Erics, den er schon früher nicht leiden konnte. Wie...
Mehr lesen
Irving Berlin ist der Komponist und Autor eines der wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt. White Christmas läuft jedes Jahr wieder in zig Variationen in den Geschäften und im Radio. Dieses Buch erzählt den Hintergrund dazu, wie dieses Buch...
Mehr lesen
Chris Kraus’ Roman Scherbentanz wurde in diesem Jahr wiederaufgelegt vom Diogenes Verlag, nachdem er bereits 2003 erschienen war und in dem Jahr auch verfilmt wurde. Chris Kraus ist eigentlich Regisseur und Filmemacher, hat aber inzwischen auch...
Mehr lesen
Vor zwei Jahren, genau in der Weihnachtszeit, verlor Emma ihren Lebensgefährten Niklas und ihr ungeborenes Kind bei einem Autounfall, für den sie sich seither die Schuld gibt. Auch heuer will sich bei ihr keine Weihnachtsstimmung einstellen....
Mehr lesen
Jeffrey Deaver hat sich als Thrillerautoren bereits einen Namen gesagt. Der erste Teil seiner Lincoln Rhyme Reihe wurde sogar sehr erfolgreich verfilmt. Die Messlatte hing hoch, als ich mich dem neuen Thriller " Der Todesspieler" widmete. Doch...
Mehr lesen
Durch eine Fehllieferung erhielt ich die Neuübersetzung von Raymond Chandlers Klassiker „Die kleine Schwester“. Warum nicht die Gelegenheit ergreifen um einen Krimi zu lesen, dessen Autor als Vater des modernen Detektivs und als Mitbegründer des...
Mehr lesen
Der kanadische Autor Steven Price erzählt in seinem Roman „ Der letzte Prinz“ die Lebensgeschichte von Guiseppe Tomasi di Lampedusa, Autor des weltweit erfolgreichen Romans „ Der Leopard“.
Giuseppe Tomasi entstammt einem ehemals mächtigen...
Mehr lesen
„Seit Jahren leben wir in dieser geflügelten Bitterkeit, die im Rhythmus der Zugvögel verlässlich entkommt, in südlichen Gestaden überwinternd, und wenn sie fast vergessen ist, verdüstert sich der Himmel, sie kehrt zurück und baut sich in unseren...
Mehr lesen
Schwerttänzer ist der Auftakt des Schwerttänzer-Zyklus von Jennifer Roberson.
Dre Roman spielt in einer Welt, die grob in zwei Regionen unterteilt ist: den progressiven Norden und den erzkonservativen Süden.
Der Süden ist eine flache...
Mehr lesen
Was für ein verrücktes Jahr ist das bitteschön? Ein Jahr auf jeden Fall, welches in Punkto „Was lese ich gerne? Von was sollte ich lieber die Finger lassen?“ gerade zum Ende hin einige Überraschungen (oder - je nach Standpunkt - auch nicht)...
Mehr lesen
Makiko und Natsuko sind Schwestern. Die Mutter floh mit den beiden Mädchen, als diese noch klein waren, vor dem gewalttätigen Ehemann zur Großmutter. Die Kindheit war entbehrungsreich. Nach dem frühen Tod der Mutter verloren die Schwestern auch...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Man hätte für die Zitate und Buchtitel und Artikeltitel und Autorennamen und deren Titel - mehr Fußnoten verwenden müssen. Aber sonst: top!
Tatsächlich hat mir das leicht verständliche Buch von Ezra Klein über die Geschichte...
Mehr lesen
Das Buch startet beim Zeitpunkt in dem der Protagonist Mark eine schwere Entscheidung fällen muss: Macht er weiter wie bisher, erfolglos aber ehrlich, oder macht er wie die Anderen seiner Peers und verrät seine Seele für den Erfolg. Ein letztes...
Mehr lesen
Chloe , die chronisch krank ist , ist vor ein paar Wochen von zu Hause in ihr neues Appartement gezogen . Der neue Hausmeister Redford Morgan schwärmt für sie , aber Chloe sieht ihn kaum an und behandelt Redford von oben herab . Aber abends sieht...
Mehr lesen
Mit Aufklappen des Buches befinden wir uns im Jahr 2002 in einem Asylantenwohnheim in der Schweiz.
Gleich in der ersten Szene lernen wir den verblüfften und skeptischen irakischen Flüchtling Usama Al Shahmani kennen, der wegen der Diktatur...
Mehr lesen