„Zweckfreie Kuchenanwendungen“ machen richtig Appetit auf mehr – nicht nur auf die zahlreichen köstlichen Gerichte, Teesorten und Kuchenarten, die in dem Roman reichlich Beachtung finden, sondern auch auf mehr frische, feine, unterhaltsame und...
Mehr lesen
Emilia Witt gehört der feinen Berliner Gesellschaft an. Ihr Schwiegervater ist der reiche Schmuckfabrikant Witt. Sie wohnt mit ihrem spiel - und trinksüchtigen Mann in dessen Villa mit dem großen Garten und der Orangerie. Dort hat Emilia ihr...
Mehr lesen
"Verschwiegenheit ist Macht. Niemand kann dir zerstören, wovon er nichts weiß." (quotelia)
Im Bayrischen Wald wird die Leiche des 11-jährigen Benedikt Richter gefunden. Zuvor wurde von Kameraden gehänselt und ist darum als...
Mehr lesen
"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird als Ungerechtigkeit." (Charles Dickens)
Mira wächst nach einem Autounfall, bei dem ihre gesamte Familie...
Mehr lesen
Holly und Austin heiraten, und wir Leser dürfen hautnah mit dabei sein. Es war so schön , wieder nach Lake Starlight zurückkehren zu dürfen. Zu allen Baileys, mit ihren verrückten Einfällen und allen Missgeschicken. Das Buch zeigt eine tolle Welt...
Mehr lesen
Ich-Erzählerin Gaia (geb. 1988) wohnt zusammen mit ihren Eltern und drei Brüdern in einer winzigen Wohnung in prekärer Lage von Rom. Gaias Vater ist seit einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt, ihre Mutter Antonia ernährt die Familie, indem sie...
Mehr lesen
Mit "Zerteilt" nimmt der Leser Abschied von Fred Abel, dessen Wandlung recht gut dargestellt ist. Auch nahezu alle Nebenprotagonisten sind wieder dabei und lassen den Leser sehr schnell in die Geschichte hineinfinden. Der Plot selber ist sehr...
Mehr lesen
Kurzfassung
Faith Frye ist auf der Flucht: mehrfach hat sie die Polizei von Miami um Hilfe und Schutz vor ihrem Stalker angefleht, niemand nahm sie Ernst. Nun hat sie alles hinter sich gelassen und ist unter neuem Namen auf dem Weg in ihr...
Mehr lesen
Dieses Buch bietet sehr tolle informative Kapitel, und alles ist so beschrieben, dass man es jederzeit verstehen kann.
Total süß fand ich auf Seite 35 den Verweis auf Asterix und Obelix, als es um Römer und Galizier ging, jedoch ist im...
Mehr lesen
Im Mittelpunkt des Romans von Miqui Otero mit dem Titel "Simón" steht das Aufwachsen Simóns inmitten von Barcelona. Simón ist relativ auf sich gestellt, denn er wächst inmitten eines Lokals auf, das die stets beschäftigten Eltern führen. Was sie...
Mehr lesen
Klappentext:
„Die aufgeweckte Mylène arbeitet in einem kleinen, aber feinen Hotel an der südfranzösischen Riviera. Dort lernt sie nicht nur den Medizinstudenten Sébastien kennen, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt, sondern auch das...
Mehr lesen
Klappentext:
„Die Tochter eines Schokoladenfabrikanten und ein junger Salzwirker zwischen Aufbruch und Hoffnung
Halle an der Saale, 1950: Als Tochter des Schokoladenfabrikanten Friedrich Mendel wuchs Irene mit dem Duft von...
Mehr lesen
„Simón“ und ich – wir sind kein gutes Team, obwohl wir sehr viel Zeit miteinander verbracht haben. Ich hätte diesen Roman mit seinen herrlichen Bezügen zur Mantel-und-Degen-Literatur und zur Welt der Bücher insgesamt wirklich sehr gerne mögen...
Mehr lesen
Mit „Stella Maris“ legt Cormac McCarthy einen anspruchsvollen, formal ungewöhnlichem Roman vor, der allerdings in letzter Konsequenz nicht völlig überzeugen kann. Nachdem die junge Alicia sich selbst in eine Nervenheilanstalt eingeliefert hat,...
Mehr lesen
Als Privatermittlerin Rica Kantzius die Urne ihres Mannes Jan zu Grabe tragen muss, zerbricht sie fast an ihrem Schmerz. Der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit hält sie jedoch aufrecht. Gerechtigkeit für die überlebenden Frauen und Mädchen, die...
Mehr lesen
Annika Bengtzon arbeitet seit kurzem als Redaktionsleiterin bei der Stockholmer"Abendpresse" als ein Attentat die Stadt erschüttert: Es gab einen Anschlag auf das Olympiastadion. Sieben Monate später soll die Eröffnung der Spiele stattfinden....
Mehr lesen
Seit den Kindertagen sind Marie, Amiel und Geneviéve unzertrennlich. Sie selbst nennen sich die Unbesiegbaren, weil sie immer füreinander da sind. Bis im Sommer 1940 die Deutschen Paris einnehmen. Da stellt sich heraus, dass die Freundinnen...
Mehr lesen
In diesem Roman passiert nicht viel.
Mitten im Polarwinter bezieht eine Wissenschaftlerin eine karge Hütte in der Arktis, um dort ein paar Monate lang die Auswirkungen des Klimawandels auf die Zugvögelpopulationen zu beobachten. Ihr...
Mehr lesen
1968 gewann Yambo Ouologuem (1940 – 2017) aus Mali den Prix Renaudot für seinen Debütroman "Le Devoir de violence" und verschwand nach Plagiatsvorwürfen von der Bildfläche. Dieses Ereignis lieferte dem 1990 im Senegal geborenen Mohamed Mbougar...
Mehr lesen
!ein Lesehighlight 2022/2023!
Klappentext:
„Das weiße Album ist ein essenzielles Werk und ein Klassiker der amerikanischen Autobiografie. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure,...
Mehr lesen
!ein Lesehighlight 2022/2023!
Klappentext:
„Gefeiert, ikonisch und unverzichtbar: Slouching Towards Bethlehem gilt als Wendepunkt der amerikanischen Literatur
Joan Didions erste Essaysammlung ist ein unverzichtbares Porträt...
Mehr lesen
Klappentext:
„Marie ist siebzehn Jahre alt, groß und ungelenk und nach allgemeiner Ansicht ungeeignet für die Ehe und das höfische Leben. Sie verehrt ihre Königin, Eleonore von Aquitanien, doch die verstößt sie mit einem Lächeln: Marie...
Mehr lesen
Klappentext:
„Köln in den 80er und 90er Jahren. Iris' Eltern haben wenig, aber sie haben sich, eine anbetungswürdige kleine Tochter und Lebenslust. Alles andere, was man zum leben braucht, findet sich, irgendwie, solange man einander nur...
Mehr lesen
In den letzten Monaten sind in Liverpool und der näheren Umgebung mehrere junge Männer verschwunden. Doch erst als der Moderator einer True Crime Sendung ebenfalls verschwindet, steigt die Polizei intensiver in den Fall ein. Ruth Lake und ihr...
Mehr lesen
Im Reich von Peredain lebt es sich gut. Die Strukturen sind geregelt, die Herrscherfamilie ist beliebt. Alle 23 Jahre öffnen sich die Pforten und die Gesandten des Abendvolkes betreten das Reich. Ihnen zu Ehren werden Festspiele veranstaltet und...
Mehr lesen
Schon einmal hatte schon vor Jahren einen Unfall und seitdem betreibt sie ihr Eiskunstlaufen nicht mehr als Einzelperson sondern gemeinsam mit Dan nimmt sie am Paarlauf teil. An ihrer Uni wird auch Eishockey angeboten und zwischen den...
Mehr lesen
Originalität / Einfallsreichtum
Die Geschichte umspannt mehrere Länder und eine Vielzahl von Themen: Krieg, das Leben eines (unfreiwilligen) Auftragsmörders, die dubiose Ethik der Geheimdienste, Yakuza, aber auch Liebe, Freundschaft und...
Mehr lesen
Klappentext:
„Wer an sich selbst glaubt, ist frei – die bewegende Geschichte der Margarete Steiff
Margarete ist 27, als sie mit ihren beiden Schwestern eine kleine Näherei gründet. Dass sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann, gleicht...
Mehr lesen
Klappentext:
„Sommer 1987, in einer Hinterhauswohnung in Prenzlauer Berg: Die achtjährige Ella wohnt mit ihren beiden kleinen Brüdern, den Eltern und Großeltern nah an der Grenze, doch davon bekommt sie wenig mit. Ihr Leben besteht aus...
Mehr lesen
Seitdem vor 35 Jahren der erste Band der Krimi-Reihe um den britischen Inspector Thomas Lynley und seiner unkonventionellen Partnerin Barbara Havers erschien, wartet die treue Fangemeinde mit Spannung auf die Neuerscheinung des nächsten Buches....
Mehr lesen
An die reale Welt gekonnt angelehnt...Trotz allem aber Fiktion!
"Wintersterben" ist da!
Der zweite Teil der Thriller-Serie von Martin Krüger, ist seit dem 22.11.2022 auf dem deutschen Markt erhältlich.
Martin Krüger ist nun...
Mehr lesen
„Das glückliche Geheimnis“ wird gleich auf der ersten Seite, in den ersten beiden Sätzen gelüftet: der Autor wühlt sich seit 25 Jahren durch die Wiener Altpapiertonnen, bei Wind und Wetter, zu Fuß und mit dem Fahrrad. Dabei findet er all das, was...
Mehr lesen
Die fünfzigjährige Charlotte möchte einen Neuanfang wagen und so zieht sie von Paris in den kleinen Ort Bourguet. Charlotte lebt sich sehr gut in das Dorfleben ein und als auf dem berühmten Weinfest Jeanne nach einem Glas Rosé tot zusammenbricht...
Mehr lesen
Klappentext:
„1919: Körperlich und psychisch schwer versehrt kehrt der junge Bauer Albert Lintermann in sein Heimatdorf Wollseifen zurück. Seine Frau Bertha begegnet ihm mit Abscheu und Entsetzen. Doch Albert lässt sich nicht unterkriegen...
Mehr lesen
Klappentext:
„Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns: unsere Sprache.
Sie hat...
Mehr lesen
Glasgow 1892: Die junge, aus ärmlichen Verhältnissen stammende Olivia erhält die Chance, an der School of Art zu studieren. Trotz mancher Widrigkeiten geht sie ihren Weg, um als Designerin anerkannt zu werden.
Die Beschreibung dieses...
Mehr lesen
Sammy flieht von zu Hause und vor seinem gewalttätigen Vater. Bei einer Gruppe Obdachloser findet der kleine Junge Schutz und so etwas wie ein Heim. Unter den Außenseitern ist auch ein Mann den sie Samurai nennen. Sammy findet schnell heraus dass...
Mehr lesen
"Kein Wunder, dass diese Stadt den Spaniern verborgen geblieben ist, dachte Berns. (...) Vielleicht lag genau darin ihr Wesen begründet: in der Unvorstellbarkeit. Man wähle den unmöglichsten aller Standorte, nehme die ärgsten Entbehrungen auf...
Mehr lesen
Der Mimikresonanz-Expertin Hannah Herbst reichen minimale Veränderungen in der Körpersprache eines Menschen um die Gefühle ihres Gegenübers zu sehen. Als sie nach einer Operation erwacht, leidet sie unter Amnesie, hervorgerufen durch bestimmte...
Mehr lesen
Sorgfältig aufgebaut mit wachsendem Momentum
Die "Charlotte-Link"Islands...
"Verschwiegen - Ein Island Krimi" Band 1, von Eva Björg Ægisdóttir.
Die Autorin wurde 1988 geboren und lebt mit ihrem Partner & ihren Kindern in...
Mehr lesen
Das Böse ...Menschliche Abgründe
Mit "Seelendunkel"
ist der dritte Band der Kate-Marshall-Thriller-Serie
Der britische Autor:
Robert Bryndza lebt heute mit seinem Partner in der Slowakei und ist international anerkannt...
Mehr lesen
Seit fünf Jahren ist Charlotte schon mit dem Hilfspfarrer Karl-Artur Ekenstedt verlobt, als sie einen Heiratsantrag des verwitweten Bergwerkbesitzers Schagerström erhält. Charlotte denkt gar nicht daran diesen anzunehmen, doch Karl-Artur gerät...
Mehr lesen
Dieses Buch handelt von Fitzgerald nach dem großen Roman "Der große Gatsby". Er erhoffte sich durch den Roman der neue Star der amerikanischen Literatur zu sein, doch die Verkaufszahlen sind nicht so hoch wie erwünscht und die Resonanz ist eher...
Mehr lesen
"Das fremde Kind" ist ein Spannungsroman von der Schriftstellerin Charlotte Park.
Zu der Autorin kann ich mich genauer äußern, da es so gut wie keine weiterführenden Informationen über sie gibt.
Das Buch wird unter "beTHRILLED"als...
Mehr lesen
Mit "Kursk 1943 - Die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs" legt der Historiker Roman Töppel eine Studie zu einer der mörderischsten Schlachten an der Ostfront vor. Laut eigener Aussage hat ihn dieses Thema seit seiner Kindheit in der DDR...
Mehr lesen
Klappentext:
„Köln 1955: Die 15-jährige Helga und ihr Bruder Jürgen leben endlich wieder bei ihrem aus russischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrten Vater. Von der Mutter fehlt seit Kriegsende jede Spur. Der Vater baut sich mit einem...
Mehr lesen
Klappentext:
„Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles, besonders den großen Ofen aus Vulkanstein. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück:...
Mehr lesen
Klappentext:
„»Meys Lieder sind Feier des Gelungenen wie Einspruch gegen das Schlechte. Wovon handeln sie? Von der Liebe zwischen Asphalt und Wolken. Von den Widrigkeiten des Alltags. Vom ganzen Leben.«
»Ich wollte wie Orpheus...
Mehr lesen
Klappentext:
„Der Roman »Ökotopia«, 1975 verfasst, verblüfft durch seine Aktualität: Elektrotaxis, Biogemüse, Smartphones, mächtige Politikerinnen, Solarenergie – beim Lesen glaubt man sich immer wieder in eine parallele Gegenwart versetzt...
Mehr lesen
Ich stelle mir Werbung vor, die mir zeigt, wie schön, modisch und wertvoll eine Jeans ist. Sie wurde mit nachhaltiger Baumwolle gefertigt und gab Lohn und Brot für Menschen aus fernen Ländern, die sonst auf den Straßen hätten betteln müssen. Ich...
Mehr lesen
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »