Interessante Familiengeschichte
Scherbentanz von Chris Kraus ist ein eigenwilliger aber dennoch brillanter Roman. Er zeigte mir wieder mal, dass die Fassade von Reichtum trügerisch ist, doch dies zeigt er nicht durch anprangern. Chris...
Mehr lesen
Aus Hamburg kam Schwester Elisabeth an die Lungenklinik in Badenweiler. Hauptsächlich Patienten, die unter Tuberkulose leiden, werden dort behandelt. Für viele der Patienten ist es allerdings schon zu spät. Im Sommer des Jahre 1900 erreicht der...
Mehr lesen
Aus Hamburg kam Schwester Elisabeth an die Lungenklinik in Badenweiler. Hauptsächlich Patienten, die unter Tuberkulose leiden, werden dort behandelt. Für viele der Patienten ist es allerdings schon zu spät. Im Sommer des Jahre 1900 erreicht der...
Mehr lesen
Der Roman basiert auf der wahren Geschichte eines Buchbinders, der in Paris im Jahr 1694 wegen des vermeintlichen Herstellens und Verbreitens einer Schmähschrift über König Ludwig XIV. hingerichtet wird, obwohl er unschuldig ist. Kurz danach...
Mehr lesen
"Ich steh' an deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben; ich komme, bring' und schenke dir, was du mir hast gegeben." (Paul Gerhardt)
Um der Kirche wegen der Renovierung Platz zu machen, muss Pastor Jeremy Higgins den...
Mehr lesen
Lassen sie sich von Flair eines Kreuzfahrtschiffes á la Traumschiff mitnehmen. Nicht nur die Eindrücke von Landgängen in Spanien, Mallorca, Frankreich, Monaco und Italien sollen uns bezaubern. Sondern zusätzlich die Kurzkrimis, die in jeder...
Mehr lesen
Nun geht der liebe Grolltroll bereits in die dritte Runde und wir waren ganz gespannt, was uns dieses Mal erwarten würde.
In dieser Geschichte träumt der Grolltroll davon Erster zu sein, da dies das Einzige sei, was einen glücklich macht....
Mehr lesen
Hexenjäger von Max Seeck, der 1. Fall der Ermittlerin Jessica Niemi, gelesen von Sabine Arnhold. Hexenjäger erschien im Luebbe Audio Verlag und ist der Auftakt einer Trilogie.
Max Seeck ist ein finnischer Autor mit deutschen Wurzeln. Er...
Mehr lesen
Wow, was für ein intensives Buch! Dieses Buch holt eine Achterbahnfahrt an Gefühlen hervor, lässt Erinnerungen an das Feuer hochkommen, lässt mich lächeln und genießen. "An Liebe stirbst du nicht" lässt mich die Charaktere, ihr Handeln begreifen...
Mehr lesen
Thematisch ist dieses Buch definitiv meins. Es geht um den Menschen und seine Handlungen, seine negativen Handlungen genauer gesagt. Der Holocaust steht hier zentral. Aber er wird einmal aus einer anderen Perspektive betrachtet. Vicente Rosenberg...
Mehr lesen
Ein intensives und schmerzhaftes Leseerlebnis ist das Buch "Hündin"! Die 1972 geborene Pilar Quintana, eine kolumbianische Autorin, scheint eine höchst interessante Stimme Lateinamerikas zu sein. Denn die Intensität, die sie mit diesem kleinen...
Mehr lesen
Als notorischer Krimileser bin ich ständig auf der Suche nach neuen, mir bisher unbekannten Autoren, und dabei hat es mich sehr oft nach Frankreich verschlagen, wobei meine bevorzugten Regionen die Provence, die Bretagne und das Elsass sind....
Mehr lesen
Marianne und Connell sind beide jung . Nach außen hin tun die beiden so als ob sie sich nicht kennen da sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen . Sie treffen sich heimlich und das junge "Paar" hat , geleitet durch seine Gefühle...
Mehr lesen
Wie schon bei der Harry Potter Reihe wird auch bei J.K. Rowlings Cormoran Strike Krimis, die sie unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlicht, jeder Band umfangreicher. Bei Band 5, „Böses Blut“ sind es nun schon knapp 1200 Seiten. Viel für...
Mehr lesen
Im Jahr 1536 wird Anne Boleyn hingerichtet. An ihrem Sturz war auch Thomas Cromwell beteiligt. Am nächsten Tag frühstückt Thomas Cromwell mit den Siegern, wie es im Klappentext heißt. Doch auch der Gedanke ist nicht fern, was geschehen kann, wenn...
Mehr lesen
Der Wiener Althistoriker hat mit "Die Perserkriege" die wohl aktuellste Darstellung dieses uralten Themas vorgelegt. Ausführlich und unter Verwendung der wenigen vorliegenden Quellen beschreibt er die Voraussetzungen, die Ursachen und den Verlauf...
Mehr lesen
Die Originalausgabe dieses historischen Romans, der auf einem spektakulären Kriminalfall im 17. Jahrhundert beruht und viele geschichtliche Fakten beinhaltet, erschien bereits 1959 in englischer Sprache.
Erst 2020 wurde „Verhängnis“ auf...
Mehr lesen
Die Pharmazeutin Maya Ursinus hat ein Faible für Kriminalfälle seit sie selbst einmal in Verdacht eines Giftmords geriet. Damals nahm sie das Heft in die eigene Hand und ermittelte um ihre Unschuld zu beweisen.
Nun bittet ihr Großonkel um...
Mehr lesen
Ich habe einen Ausflug nach Cornwall unternommen, ein Reiseziel, dass mich sehr anspricht. Der Ausflug in das Genre wird wohl für mich ein einmaliger bleiben.
Porthmellow in Cornwall. Dort hat Anna Latham von ihrer Großtante Joan ein...
Mehr lesen
Ein interessantes Buch! Ein eigenwilliges Buch! Aus der Feder einer georgischen Autorin, Anna Kordsaia-Samadaschwili, die einen Schreibstil hat, der verwundert, in seiner Erzählart und in seinem Blick auf die skizzierten Personen.
"Sinka...
Mehr lesen
Dieses Buch beinhaltet Blicke nach Taiwan, Blicke in das chinesische Kulturgebiet, Blicke in eine fremde Welt. Die taiwanische Autorin Qiu Miaojin blickt auf das Leben der Homosexuellen unter einer Diktatur. Sicher ist es verdammt schwer sich zu...
Mehr lesen
Zwei fremde Leben spielt auf drei Zeitebenen. Einmal 1973, wo wir den Polizisten Thomas Rust begleiten, der einem Vorfall nachforscht, der sich ereignet, als er auf die Geburt seines ersten Kindes wartet. An der Klinik lernt er einen Mann...
Mehr lesen
Dieses Buch ist das erste Buch aus dem Hogarth Shakespeare Projekt, welches mir vor die Augen kommt. Im Hogarth Shakespeare Projekt erzählen bekannte Autoren Werke von Shakespeare in einem neuen Gewand nach. Und in "Hexensaat" erzählt Margaret...
Mehr lesen
Johanna hat mit der Mittelstufe begonnen, und ihre beste Freundin Sandra verbringt ihre Freizeit lieber mit den beliebtesten Mädchen der Klasse statt mit Johanna. Johanna möchte, dass die Dinge so bleiben, wie sie schon immer waren.
Zum...
Mehr lesen
Jesko von Solm hat Leukämie. Zu seiner Mutter Käthe hat er seit 20 Jahren keinen Kontakt mehr, seit sie versucht hat Jesko und seinen Bruder Ansgar umzubringen. Nun soll aber die Mutter als Knochenmarkspenderin Jeskos letzte Überlebenschance sein...
Mehr lesen
Christine Kabus bleibt dem Norden auch in ihrem neuen Roman treu. Nur, dass sie nun Estland und Norddeutschland als Hintergrund wählte. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, der historische Teil ist in Estland der Jahre 1939/40 angesiedelt, der...
Mehr lesen
Vorab - man muss schon ein eingefleischter Fußballfan sein, damit einem dieses Buch gefällt - zumindest denke ich, dass es Personen, die dem Fußballsport nicht so viel abgewinnen können, nicht so zusagen wird.
Mir als Fan dieser Sportart...
Mehr lesen
Inhalt
Nile hat endlich ihr Glück gefunden. Ben ist zwar noch verheiratet, trotzdem glaubt das Paar an eine gemeinsame Zukunft. Doch dann verschwindet Ben plötzlich mitten am Tag während eines Einkaufsbummels spurlos. Für Nile droht eine...
Mehr lesen
Der junge Journalist Focke Löhr bekommt überraschend einen Anruf seines Vater aus dem ostwestfälischen Manrode, in dem er um Hilfe gebeten wird. Obwohl Focke seit der Scheidung seiner Eltern keinen Kontakt mit Tjark, so der Name des Vaters,...
Mehr lesen
Manchmal muss es etwas für das Herz sein, weshalb ich zu diesem Roman gegriffen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn ich bekam mehr als ich erwartet hatte.
Linda ist Therapeutin und muss den schwersten Weg ihres Lebens gehen: einem...
Mehr lesen
Das Thema ist höchst originell. Vom Kaukasischen Krieg hört man selten.
Es ist 1839 als der kleine Jamalludin als Geisel an die Russen übergeben wird. Er ist neun Jahre alt und nur das Leben bei den Awaren gewohnt, ein großer Kulturschock...
Mehr lesen
Helena Rubinstein (1870 bis 1965) gründete, aufgebaut auf ein paar aus der polnischen Heimat mitgebrachten Tigelchen Salbe ein Weltimperium.
Rose und Sichtermann, die Autoren, zeichnen den Weg dieser außergewöhnlichen Frau aus dem 19....
Mehr lesen
Als es langsam anfängt zu schneien fragt sich ein edler Rotfuchs was er jetzt tun soll . Die verschiedenen Tiere im Wald schlagen ihm vor , er soll es ihnen nachmachen . Aber es ist kein passender Vorschlag für ihn dabei ...
Der...
Mehr lesen
Kata von Andrew Vachss ist der Einstieg in eine Krimiserie, in der ein Privatdetektiv ohne Lizenz die Hauptrolle spielt.
Burke, der Privatdetektiv ohne Lizenz hat ein Team, welches im bedingungslos ergeben ist; "der stille Max"...
Mehr lesen
„Sie wussten, dass sie als Kinder keine Menschenrechte hatten. Wussten, dass auch Erwachsene keine Menschenrechte hatten und dass die Idee, sich wie ein Haustier einen Chip unter die Haut schieben zu lassen, befremdlich war.“ (Zitat Seite 239)...
Mehr lesen
Wir haben unser Zuhause und damit die Vertrautheit des Alltags verloren. Wir haben unseren Beruf verloren und damit das Vertrauen eingebüßt, in dieser Welt irgendwie von Nutzen zu sein. Wir haben unsere Sprache verloren und damit die...
Mehr lesen
Samantha, genannt Sam, ist gerade dabei sich eine neue Wohnung einzurichten, damit sie näher an ihrer neuen Arbeit wohnt und der Weg dorthin nicht so weit ist. Alles scheint in Ordnung. Doch dann bricht alles zusammen. Ein Serienmörder ist in...
Mehr lesen
Angela Richman ist Mordermittlerin und hat schon seit Tagen sehr starke Migräne . Sie geht abends am 10 . März ins Bett und erwachte neunzehn Tage später wieder im Krankenhaus . Angela hatte mehrere Schlaganfälle erlitten außerdem hat Dr ....
Mehr lesen
Das Beste an diesem Buch war die originelle Werbekampagne. Das Buch selbst ist ein Dialog. Zwei Autoren mit Esprit und Humor unterhalten sich, verströmen Esprit und Humor und beweisen, dass auch geniale Autoren nicht einfach so Geniales aus dem...
Mehr lesen
Jesko ist das schwarze Schaf der Industriellenfamilie Solm. Er ist Modedesigner, trägt gerne Röcke und sagt meist sehr direkt, was er denkt. Gesellschaftliche Normen und Zwänge sind ihm ein Gräuel und oft verhält er sich provokant dagegen.
...
Mehr lesen