Jiddu Krishnamurti hat viele Bücher verfasst. Als Anhänger seiner meditativen Philosophie könnte man jedes einzelne positiv bewerten, doch gerade hier erklärt er mit klaren Worten wie einfach unser Leben sein könnte. Heute, fast 30 Jahre nach...
Mehr lesen
Nicht unbedingt, auch wenn manche der Bücher von Sir Charles Popper, verstorben 1994, zur Zeit ihres Erscheinens futuristisch anmutenden. Glücklicherweise konnte und hat er viele Menschen in ihrem Denken beeinflusst, nicht zuletzt durch seine...
Mehr lesen
Nun, ich gebe zu, dass er zu der ausgwählten "Rose" meiner Lieblingsphilosophen gehört. Aber man muss ihn lesen, um die Wahrheit seiner Worte zu begreifen.
Mehr lesen
Heute wird viel darüber gesprochen und gelehrt, doch er, der gebürtige Wiener Karl Popper, naturalisierter Brite Sir Charles Popper, fasste es schon vor langer Zwei in Worte.
Mehr lesen
Dacia Maraini descrive con sentimento femminile la vita, i pensieri ed i desideri dell'aristocratica Marianna Ucria, nata muta.
Dacia Maraini beschreibt mit weiblicher Einfühlsamkeit das Leben, die Gedanken und die Wünsche der...
Mehr lesen
Amazon-Rating (amazon.it) 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 4,5/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 5,0/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 4,5/5,0
Mehr lesen
Amazon-Rating 4,5/5,0
Mehr lesen
Stilistisch grandios, wie ich finde, ganz, ganz tolle, ungewöhnliche, beeindruckende Sprache, die aber manchmal ein bisschen übers Ziel hinausschießt, z.B. wenn plötzlich innerhalb der Dialoge und dann auch des Erzähltextes gereimt wird. Da und...
Mehr lesen
Hab irgendwo um Seite 70 herum aufgehört zu lesen. Zu wirr und hektisch, auf der anderen Seite kommt mir die Anfangssequenz viel zu lang vor, weil man von Anfang an weiß, was passieren wird ... Außerdem fand ich die bösen Serben ziemlich...
Mehr lesen
Eine schrecklich traurige Geschichte,
die mich dennoch zutiefst glücklich gemacht hat.
Denn Billy Hoffman, seine Familie und Freunde sind von einer Lebendigkeit, wie ich sie selten lesen durfte. Die Art und Weise, wie die Familie,...
Mehr lesen
Keine Zeit vergeuden
wird nahezu zur Zwanghaftigkeit von Kate, deren Mutter sich ausgesprochen blutig das Leben nahm, als die Tochter sieben war. Kate fährt mit dem dominanten Vater William durch die Welt, wird vollgestopft mit Wissen. Kate...
Mehr lesen
Verschlungen habe ich dieses Buch, miteinander verschlungen sind die Schicksale der, aus 9 Perspektiven erzählten, Charaktere.
Es ist Alltag, was den wunderbar gezeichneten Protagonisten widerfährt in Las Vegas, der Glitzertand-Stadt in der...
Mehr lesen
Echt lesenswert für Miezenbesitzer
Mehr lesen
Geschichte eines französischen Matrosen, der Mitte des 19. Jahrhunderts an einem Strand in Australien zurückgelassen wurde. 15 Jahre später wird er entdeckt, zunächst in die Zivilisation verfrachtet und wenige Zeit später von einem...
Mehr lesen
Ob sich alles wirklich so zugetragen hat, weiß nur einer. Sehr unterhaltsam ist die Autobiographie auf jeden Fall.
Mehr lesen
Mütter, Madonnen, kinderfressende Göttinnen, sogar eine Mutti-Ministerin mit Datscha und Pflaumenkuchen tauchen in diesem Roman auf, den ich sehr amüsant fand.
Mehr lesen
bis zur letzten Seite
Mehr lesen
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370