Hier findest Du aktuell 21.683 Buchrezensionen aus allen Genres
Rezension [field_voting_1]* zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer
Rezension zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer.
5
von: luisa_loves-literature - 06.09.2023 18:46

Gloria, die geliebte, verhasste Freundin, ist die titelgebende Figur von Monika Helfers Roman „Die Jungfrau“. Nach jahrzehntelanger Sendepause befiehlt Gloria Monika, sie zu besuchen und überrascht sofort mit einem Geständnis. Diese Begegnung...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Marie Curie und ihre Töchter von Claudine Monteil
Rezension zu Marie Curie und ihre Töchter von Claudine Monteil.
3
von: luisa_loves-literature - 06.09.2023 17:31

Claudine Monteil ist mit "Marie Curie und ihre Töchter" ein sehr informatives und lehrreiches Sachbuch gelungen, das detailliert, gut verständlich und nachvollziehbar auf die Forschung von Marie Curie und ihrer älteren Tochter und auf...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu 100 Autorinnen in Porträts von Verena Auffermann
Rezension zu 100 Autorinnen in Porträts von Verena Auffermann.
5
von: Circlestones Books Blog - 06.09.2023 15:05

„Also sagt Rachel Cusk es noch einmal anders, aber genauso unbequem. Schriftsteller sind dazu da, zu irritieren und zu spalten, und nicht, um Dinge zu sagen, die andere gerne hören wollen.“ (Zitat Seite 62, Rachel Cusk von Verena Auffermann)...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Vorwärts und vergessen! von Uwe Müller
Rezension zu Vorwärts und vergessen! von Uwe Müller.
5
von: Arsastrologica - 06.09.2023 11:58

Eine exzellente Studie über ostdeutsche SED-Kader, die durch westdeutsche Seilschaften nach der Wende Karriere machen.

Wie im Zuge der Deutschen Einheit in Justizwesen, Presselandschaft und Staatswesen Täter-Opfer-Umkehr betrieben wird,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper
Rezension zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper.
4
von: Test-LR - 05.09.2023 22:26

Gestaltung:
---------------------
Die Frau auf dem Cover strahlt Sinnlichkeit und etwas Geheimnisvolles aus. Diese Mischung ganz in schwarz-weiß wirkt anziehend auf den Betrachter und macht neugierig auf das Buch.
Im Inneren des...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht
Rezension zu Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht.
4
von: parden - 05.09.2023 21:59

Die namenlose Ich-Erzählerin gewährt hier in vielen kleinen Episoden einen Einblick in ihre derzeitige Lebenssituation. Die Kinder, Zwillinge, wollen nach der Matura ausziehen, sie selbst wird dann als alleinstehende Frau die große Wohnung mitten...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Vatermal von Necati Öziri
Rezension zu Vatermal von Necati Öziri.
5
von: Circlestones Books Blog - 05.09.2023 17:47

„Ich dokumentiere mein Verschwinden, und wenn ich mir abends die bunten Graphen anschaue, weil ich vor Angst nicht schlafen kann, bilde ich mir ein, zu verstehen, worauf es hinausläuft.“ (Zitat Pos. 175)

Inhalt
Arda Kaya studiert in...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod von Charlotte Blum
Rezension zu Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod von Charlotte Blum.
4
von: buchregal - 05.09.2023 15:22

Wieder einmal gibt es in Baden-Baden eine große Veranstaltung. Ein internationales Schachturnier soll im Kurhaus stattfinden. Auch Alma Täuber und ihre beste Freundin Emmi lassen sich von der allgemeinen Begeisterung anstecken. Doch dann tritt...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus von Charlotte Blum
Rezension zu Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus von Charlotte Blum.
4
von: buchregal - 05.09.2023 15:21

Im Jahr 1924 ist in Baden-Baden das Ägyptenfieber ausgebrochen, denn im Kurhaus soll die Oper Aida aufgeführt werden. Doch die rauschende Premierenfeier unter dem Motto „Legenden des Nil“ wird abruft beendet, als der Tenor Josef Wittich ermordet...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders von Charlotte Blum
Rezension zu Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders von Charlotte Blum.
4
von: buchregal - 05.09.2023 15:20

Alma Täuber arbeitet in Baden-Baden als Telefonistin, bei der sie die Menschen über den Fernsprecher verbindet. Doch dann hört sie eines Tages bei einem Gespräch mit, das ihr sehr merkwürdig vorkommt. Da die Polizei ihr nicht so recht glaubt,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Kleine Probleme: Roman von Nele Pollatschek
Rezension zu Kleine Probleme: Roman von Nele Pollatschek.
4
von: _Le4_ - 05.09.2023 13:51

Im Buch geht es um Lars, der zum Ende des Jahres endlich alle Punkte auf seiner To-Do Liste abarbeiten wollte. Leider ist es jetzt der letzte Tag des Jahres und die To-Do Liste ist genauso voll. Das ist alles noch schaffbar, sagt sich Lars und...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer
Rezension zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer.
4
von: Christian1977 - 05.09.2023 12:46

Als Monika Helfer am 70. Geburtstag Post von ihrer langjährigen Schulfreundin Gloria erhält, ist sie überrascht, denn zu dieser hatte sie seit Jahren keinen Kontakt mehr. Nun ist die Frau offenbar schwer erkrankt und wünscht sich, dass die...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Die Stärkste unter ihnen von Selina Kristin Seemann
Rezension zu Die Stärkste unter ihnen von Selina Kristin Seemann.
3
von: GAIA - 05.09.2023 10:40

In ihrem Debütroman beschäftigt sich die 1993 geborene Autorin Selina Seemann mit dem sogenannten „Grooming“. Laut Wikipedia wird als Grooming „die gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht bezeichnet, indem...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Zeiten der Langeweile: Roman von Jenifer Becker
Rezension zu Zeiten der Langeweile: Roman von Jenifer Becker.
5
von: Wandablue - 05.09.2023 10:34

Kurzmeinung: Bittere Wahrheiten

Die Leser begleiten Mila, eine junge Frau, die beschlossen hat, aus dem digitalen Leben auszusteigen durch verschiedene Stadien ihrer Versuche, nicht mehr vom WorldWideWeb erfasst zu werden. Sie will in...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Eigentum: Roman von Wolf Haas
Rezension zu Eigentum: Roman von Wolf Haas.
2
von: litera - 05.09.2023 09:34

Die Aufmachung des Buches ist gelungen, ebenfalls das Spiel mit dem Titel, ein Schmunzeln ist garantiert.
Wolf Haas erzählt die Lebensgeschichte seiner Mutter, die im Wesentlichen von Entbehrungen und dem Streben, sich daraus zu befreien,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu ANGST von Ivar Leon Menger
Rezension zu ANGST von Ivar Leon Menger.
4
von: Gerlisch - 04.09.2023 21:26

Die junge Schauspielerin Mia hat ein Date mit Viktor, doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm und sie möchte ihn nicht wiedersehen. Als in den nächsten Tagen merkwürdige Dinge passieren, ist ihr klar, sie wird gestalkt. Doch die Polizei will ihr...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Nicht nur Heldinnen von Jasmin Lörchner
Rezension zu Nicht nur Heldinnen von Jasmin Lörchner.
5
von: Serapion - 04.09.2023 21:17

20 Biografien von Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen – Politik, Wirtschaft, Forschung, Rechtsprechung, Widerstand – und wahrscheinlich müssen wir alle mit (hoffentlich) schlechtem Gewissen zugeben, dass neben großen und bekannten Namen...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Sovereign von C. J. Sansom
Rezension zu Sovereign von C. J. Sansom.
3
von: wal.li - 04.09.2023 21:16

Im Jahr 1541 muss der Anwalt Matthew Shardlake den Verlust seines Vaters verwinden. Leider hat der alte Mann Schulden hinterlassen. Deshalb nimmt Shardlake einen Auftrag des Bischofs Crammer an. Der politische Gefangene Edward Broderick soll...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Louis XIV: Der Sonnenkönig und seine Zeit von Johannes Willms
Rezension zu Louis XIV: Der Sonnenkönig und seine Zeit von Johannes Willms.
5
von: Serapion - 04.09.2023 21:10

Der Historiker Johannes Willms hat drei Biografien über die prägenden Personen der neueren französischen Geschichte geschrieben: Charles de Gaulle, Napoleon I. und diese hier: über den Sonnenkönig Louis XIV. Vorweg: Das ist meine zweite Biografie...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Tote Killer küssen besser von Brita Rose-Billert
Rezension zu Tote Killer küssen besser von Brita Rose-Billert.
4
von: Bookdragon - 04.09.2023 20:23

Rita Hurtig hat Nachtdienst auf der Unfallstation als ein Mann mit einer Schussverletzung eingeliefert wird. Er trägt eine Pistole bei sich und bittet Rita ihm zu helfen. Am nächsten Morgen flüchten die beiden in einem gestohlenen Auto. Kurze...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Kaninchenstall: Roman von Tess Gunty
Rezension zu Der Kaninchenstall: Roman von Tess Gunty.
3
von: dracoma - 04.09.2023 18:57

„Springende, boxende Wörter“ - Reizüberflutung!

Der Kaninchenstall – das ist, siehe Cover, eine Wohnanlage, in der sich gleichförmige Wohnungen wie Kaninchenkäfige in einem Stall aufeinandertürmen. Und in einige dieser Kaninchenkäfige...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Eigentum: Roman von Wolf Haas
Rezension zu Eigentum: Roman von Wolf Haas.
5
von: alasca - 04.09.2023 17:02

Wolf Haas´ Mutter hat die Wirtschaftskrise, den Krieg und die Nachkriegszeit miterlebt. In ihrem Geburtsjahr, 1923, verliert der Großvater aufgrund der Inflation den angestammten Hof, die Familie verarmt. Das brennt sich ein – ihr Lebenstraum,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser
Rezension zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser.
5
von: RuLeka - 04.09.2023 15:50

Dieser Roman erschien schon 2007 und wurde damals von der Kritik hoch gelobt. Nun hat der Pendragon Verlag eine überarbeitete Neuausgabe herausgebracht und zeigt damit, dass das Buch keineswegs Patina angelegt hat, sondern, im Gegenteil, auch...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Ent-Eltert euch! von Sandra Teml
Rezension zu Ent-Eltert euch! von Sandra Teml.
3
von: annamichalea - 04.09.2023 15:33

Das Coverbild fand ich sehr ansprechend. Das symbolische Schattenwerfen fand ich gut als Hinweis, worum es in diesem Buch geht. Die Eltern hinter sich lassen. Aber warum wurde hier eine für mich eindeutig weibliche Person genutzt? Ein no go....
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu 12 Gesetze der Dummheit von Henning Beck
Rezension zu 12 Gesetze der Dummheit von Henning Beck.
5
von: annamichalea - 04.09.2023 15:21

Schon vom Äusseren her wirkt das Buch gut strukturiert. Der Titel 12 Gesetze der Dummheit wirkt erst einmal provokant. Der Untertitel mildert das etwas ab, vermittelt, man kann nichts für die Dummheit. Die nächste Assoziation dabei: Sind...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer
Rezension zu Die Jungfrau: Roman von Monika Helfer.
4
von: Querleserin - 04.09.2023 15:12

In Helfers aktuellen Roman erzählt die Autorin von ihrer Jugendfreundin Gloria. Die beiden haben sich aus den Augen verloren und keinen Kontakt mehr gehabt, bis an Monikas 70.Geburtstag ein Brief von Gloria eintrudelt, geschrieben von ihrer...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Und wir tanzen, und wir fallen: Roman von Catherine Newman
Rezension zu Und wir tanzen, und wir fallen: Roman von Catherine Newman.
4
von: annamichalea - 04.09.2023 15:10

Ein bezauberndes Cover. Es ist nahe an dem Original, aber durch die Farbgebung noch mal viel besser. Ebenso erfährt der Titel in der Übersetzung ein Upgrade. Aus We All Want Impossible Things, Wir alle wollen Unmögliches, wird Und wir tanzen, und...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Bornholm-Code: Roman von Thorsten Oliver Rehm
Rezension zu Der Bornholm-Code: Roman von Thorsten Oliver Rehm.
4
von: HerryGrill - 04.09.2023 10:52

Im 434 Seiten starken Roman „Der Bornholm-Code" nimmt uns Autor Thorsten Oliver Rehm mit auf ein spannendes Abenteuer. Protagonist Dr. Frank Stebe ist eigentlich Archäologe, der nach einem traumatischen Erlebnis lieber sein Geld danach als...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu NOVA von Fabio Bacà
Rezension zu NOVA von Fabio Bacà.
3
von: GAIA - 04.09.2023 10:07

Davide ist Neurochirurg an einem italienischem Klinikum. Gewalt brauchte er bisher nie anwenden, wenn er seine behandlungsbedürftigen Patient:innen durch feine Schnitte im Gehirn rettet. Als im Privaten sein jugendlicher Sohn und vor allem seine...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Totengräber und der Mord in der Krypta von Oliver Pötzsch
Rezension zu Der Totengräber und der Mord in der Krypta von Oliver Pötzsch.
5
von: Kristall86 - 04.09.2023 09:55

Klappentext:

„Inspektor Leopold von Herzfeldt und Totengräber Agustin Rothmayer auf der Spur eines skrupellosen Mörders

Wien, 1895: In der Gruft unter dem Stephansdom finden Touristen zwischen Knochen und Schädeln eine männliche...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Gesang der Flusskrebse von  Delia Owens
Rezension zu Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens.
4
von: parden - 03.09.2023 22:08

In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Paradise Garden von Elena Fischer
Rezension zu Paradise Garden von Elena Fischer.
4
von: wal.li - 03.09.2023 21:17

Billie ist vierzehn als ihre Mutter stirbt. Und die Welt danach ist nicht mehr die gleiche wie davor. Alles erscheint kalt und leer. Der Sommer hat seine Farbe verloren. Dabei war alles so schön geplant. Endlich einmal hatten Billie und ihre...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Always love you von Hanna Faber
Rezension zu Always love you von Hanna Faber.
5
von: Anna_Kanina - 03.09.2023 21:04

Ich liebe Romanbiografien und diese hat mich schon sehr gereizt. Whitney Houston, die Frau mit der Jahrhundertstimme und Interpretin des wohl am meisten missverstandenen Hochzeitssongs der Welt. Mit ihren Liedern verbinden viele Menschen weltweit...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss
Rezension zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss.
3
von: Lesehorizont - 03.09.2023 20:14

Sommer 2023 in NRW beim Familienbesuch. Mein Bruder stellte für diesen Sommer einen beheizten Pool auf, dessen Nutzung Groß und Klein freudig entgegenblickte. Doch dann kam der Regen und es regnete, regnete und regnete. Die Stimmung trübte sich...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Vorweiner von Bov Bjerg
Rezension zu Der Vorweiner von Bov Bjerg.
4
von: annamichalea - 03.09.2023 20:08

Der erste Eindruck durch Cover und Kurztext Information war derart skurril, dass ich mir die Leseprobe antat. Antat ist hier das richtige Wort. Ich fand überhaupt keinen Zugang zu dem Buch.
Da ich es nun aber vorablesen durfte oder eher...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Always Differently von Kat v. Letters
Rezension zu Always Differently von Kat v. Letters.
4
von: Bookdragon - 03.09.2023 19:33

So ein Baby hat es wahrlich nicht leicht. Fast jeder in seiner neuen Umgebung heißt Doktor und dann muss es auch noch in eine Zelle - dem Inkubator. Dort trifft das Baby auf Teddy und die Spieluhr Birne. Ärger gibt es mit dem Kobold...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Paradise Garden von Elena Fischer
Rezension zu Paradise Garden von Elena Fischer.
5
von: Kristall86 - 03.09.2023 18:44

!ein Lesehighlight 2023!

Klappentext:
„Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Abtrünniger vor Inselpanorama von Edi Matić
Rezension zu Abtrünniger vor Inselpanorama von Edi Matić.
5
von: Renie - 03.09.2023 17:44

Der kroatische Autor Edi Matić hätte sich bei dem Titel seines aktuellen Romans „POP“, (kroatisch für Pope, orthodoxer Priester) ruhig mehr Mühe geben können. Wie herrlich kurios ist hingegen der Titel der deutschsprachigen Ausgabe „Abtrünniger...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Mattanza von Germana Fabiano
Rezension zu Mattanza von Germana Fabiano.
4
von: book-love - 03.09.2023 17:02

Das Buch handelt von dem Zwiespalt zwischen Tradition und Fortschritt. Von einer Insel und ihren Bewohnern. Die Bewohner fühlen sich schon jahrhundertelang dem Thunfischfang verpflichtet , der ihr Leben bestimmt. Es kommt zu ungewöhnlichen...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Die Akte Madrid: Kriminalroman von Andreas Storm
Rezension zu Die Akte Madrid: Kriminalroman von Andreas Storm.
4
von: book-love - 03.09.2023 16:46

"Die Akte Madrid" handelt von einem verschollenen Gemälde. Ein Gemälde das für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist. Lennard Lomberg, ein Kunstexperte, erhält den Auftrag dieses ausfindig zu machen. Dabei hat er noch Unterstützung...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: Kristall86 - 03.09.2023 15:12

Klappentext:

„Baxter träumt davon, Zahnarzt zu werden, und spart dafür jeden Dollar Trinkgeld. Bis er sich das Studium leisten kann, muss er auf mehrtägigen Schlafwagentouren stumm lächelnd und nickend alle Aufträge der reichen, weißen,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Marschlande: Roman von Jarka Kubsova
Rezension zu Marschlande: Roman von Jarka Kubsova.
5
von: buchregal - 03.09.2023 14:36

Die Geografin Britta Stoever hat mit ihrer Familie in Hamburg gelebt und der Kinder wegen beruflich zurückgesteckt. Doch nun zieht sie ihrem Mann zuliebe ins Marschland. Das Energieeffizienzhaus, für das er sich ohne Britta entschieden hat,...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Kaltfront: Storys von Selahattin Demirtaş
Rezension zu Kaltfront: Storys von Selahattin Demirtaş.
5
von: Irisblatt - 03.09.2023 14:25

Der kurdische Politiker Selahattin Demirtaş, der sich für eine pluralistische Türkei einsetzt, ist seit 2016 als politischer Gefangener im Hochsicherheitsgefängnis Edirne inhaftiert. Dort begann er mit dem Schreiben. „Kaltfront“ ist sein zweites...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod von Charlotte Blum
Rezension zu Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod von Charlotte Blum.
5
von: mellidiezahnfee - 03.09.2023 13:57

Auch der dritte Teil hat mich wieder begeistert, ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Die Autorinnen schaffen es perfekt , den Leser mitzunehmen in ein Deutschland, der 20er Jahre. Hier ist das Leben noch ein wenig anders, woran...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Das Geheimnis von Camlet Moat von C. S. Harris
Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat von C. S. Harris.
5
von: mellidiezahnfee - 03.09.2023 13:19

Auch diesen siebten Band der Reihe habe ich wieder gerne gelesen. Die Autorin hat sehr prägnante Hauptcharaktere erschaffen, mit einem hohen Wiedererkennungswert.
Zudem führt sie den Leser zurück ins London der Jahre um 1812, was an sich...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss
Rezension zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss.
4
von: milkysilvermoon - 03.09.2023 10:51

Es ist Urlaubszeit, doch in einer Ansammlung von Ferienhäusern an einem schottischen See herrscht Dauerregen. Zwölf Personen halten sich hier mit ihren Familien auf. Eine Mutter und ihre Tochter erregen besonders Aufmerksamkeit.

„...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Mattanza von Germana Fabiano
Rezension zu Mattanza von Germana Fabiano.
5
von: Irisblatt - 02.09.2023 20:19

Jedes Jahr führt die Route der Thunfischschwärme an der kleinen, weit abgelegenen süditalienischen Insel Katria vorbei. Traditionell leben die Bewohner der Insel vom Thunfischfang. Die „Mattanza“ - das Abschlachten des Schwarms findet nach einer...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu 10 Wochen zu früh - Ein einschneidendes Erlebnis von Vera Fechtig
Rezension zu 10 Wochen zu früh - Ein einschneidendes Erlebnis von Vera Fechtig.
4
von: Bookdragon - 02.09.2023 20:12

Vera Fechtig ist Mutter von Zwillingen die zehn Wochen zu früh auf die Welt kamen und zudem ist sie seit acht Jahren als Grafikdesignerin selbständig. In diesem Buch beschreibt sie wie sie ihren ganz eigenen Weg geht und dabei Familie und Beruf...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Prophet: Roman von Sin Blaché
Rezension zu Prophet: Roman von Sin Blaché.
5
von: ninchenpinchen - 02.09.2023 18:19

Prophet. Ich muss zugeben, als ich das Buch gewonnen hatte, war ich nur mäßig begeistert, von dem Kick abgesehen natürlich. Als es dann ankam, war ich überrascht, wie dick es ist. 524 Seiten stark. Das Cover ist ein einmaliger Hingucker: Flokati...
Mehr lesen

Rezension [field_voting_1]* zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser
Rezension zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser.
5
von: buchregal - 02.09.2023 17:36

Karnstedt ist verschwunden und Simon Welde soll seinen Nachlass verwalten. Obwohl Simon verwundert ist, denn sie hatten ungefähr zwanzig Jahre keinen Kontakt mehr, reist er nach Dänemark. Das Arbeitszimmer in Karnstedts Bauernhof ist total...
Mehr lesen

Seiten