
Eine Gruppe junger Leute entschließt sich, dem digitalen Stress zu entfliehen. Sie reisen in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf 2500 Metern Höhe, wo sie ohne Internet, also offline sind. Doch am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird...
Mehr lesen
Es ist gespenstig. Dronen fliegen über einen Golfplatz. Sie verfolgen den Staatschef. Sie tragen kleine Kameraroboter, die sie aussetzen können. Die Leibwächter werden der Szene nicht richtig Herr. Die Drohnen verfolgen die SUV. Bis in die...
Mehr lesen
„Basierend auf einer audible Original Podcast-Produktion“ bringt Hoffmann & Campe das Buch heraus: Im Untergrund von Patrizia Schlosser.
Dem Podcast, in diesem Fall keine Serie von Medienbeiträgen oder Mediendateien, sondern eher ein...
Mehr lesen
Wann habe ich das letzte Mal an einer Leserunde teilgenommen? Es wird wohl der dritte Havelkrimi von Tim Pieper gewesen sein. Tim Pieper sagt, dass es meine siebente Leserunde mit ihm gewesen ist. Das wird stimmen und seit der Leserunde zum...
Mehr lesen
Tessa Hart hat Angst davor, ihr Zimmer zu verlassen. Kontakt zur Außenwelt hat sie nur über ihren Twitter-Account. Dort tauscht sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn aus. Dass eben dieser Popstar einer der Personen...
Mehr lesen
Die Meinungen gehen auseinander: Soll man einen erfolgreichen Romanmehrteiler fortsetzen, wenn der Autor zum Beispiel verstorben ist? Wir kennen das: Mark Greany und Grant Blackwood schreiben Tom Clancy´s RYAN-UNIVERSUM weiter, Daniel Colbe...
Mehr lesen
Mittelalter. Wenn ich zurück denke, dann beginnt das Lesen mit einem Film: Die Kreuzritter. Ein knallbunter polnischer Breitwandfilm aus dem Jahre 1960 nach dem Roman von Henryk Sienkiewicz (1846 – 1916). Es tritt an das polnische Königreich von...
Mehr lesen
Wir schreiben das Jahr 1940. Albert Kahn (1860 bis 1940), verarmter französischer Bankier und einst einer der reichsten Männer Europas, liegt im Sterben. An seiner Seite: sein Freund und Chauffeur Alfred Dutertre. Gemeinsam lassen die beiden...
Mehr lesen
Kommissar de Bodt bekommt es mit einer ganz heiklen Sache zu tun. Der Mann der Kanzlerin wurde entführt und die Entführer haben eine Forderung gestellt. Kann sich die Kanzlerin und damit der Staat erpressbar machen? Und was passiert, wenn sie auf...
Mehr lesen
Nile und Ben, Ben und Nile. Lange hielten sie ihre Beziehung geheim. Als Ben sich auch ganz offiziell von seiner Ehefrau Flo trennen will, kann Nile endlich an eine gemeinsame Zukunft, an eine Hochzeit, ein glückliches Leben mit Ben denken. Doch...
Mehr lesen
Zum dritten Mal ermittelt Luc Verlain in Alexander Oetkers „Winteraustern“; dieser 320-seitige Kriminalroman ist im November 2019 bei Hoffmann und Campe erschienen.
Winterzeit ist Austernzeit. Und gerade als die Austernzüchter...
Mehr lesen
»Ich war sieben, als ich einen Helm bekam, der mich vor der Sonne schützte. Davor lebte ich nur in der Nacht.«
Was wird aus einem Menschen, dem von klein auf eingeflüstert wird, er sei unheilbar krank? Als Kind schlief Wolf tagsüber,...
Mehr lesen
Drei Mädchen erhalten an ihrem vierzehnten Geburtstag rätselhafte Zaubersteine, die sie zusammenführen und vor eine große Aufgabe stellen: Die stolze, aber tatkräftige Herzogstochter Jade, das verträumte, hilfsbereite Bauernmädchen Ambre und die...
Mehr lesen
Hier sind sie nun, die neuen Verse, die in der kleinen Form die große Botschaft vermitteln, dass jeder Mensch seinem Dasein liebens- und lebenswerte Seiten abgewinnen kann, wenn er nur Vernunft walten lässt. Und daran haptert's allerwegen, obwohl...
Mehr lesen
Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist Atheist geblieben in einer Welt, in der es vor Göttern nur so wimmelt. Und er ist gut in seinem Job, denn er hat keinen Respekt. Nicht vor Menschen und nicht vor Göttern. Sein aktueller Fall fordert ihn...
Mehr lesen
Tim Rackley ist US Marshal in Los Angeles. Als seine siebenjährige Tochter brutal ermordet und der Täter wegen eines juristischen Formfehlers freigesprochen wird, gerät seine Welt aus den Fugen. Das Verlangen nach Rache wird übermächtig, und so...
Mehr lesen
Seit Martin seine Liebste, die Geigenbauerin Anne, verloren hat, ist sein Alltag nur noch grau. Alles in Hamburg erinnert ihn an das vergangene Glück. Deshalb verkauft der junge Fotograf seine Habe, entschlossen, in München neu anzufangen. Doch...
Mehr lesen
Auf Martingale Manor, dem Herrenhaus der Maxies, wird das traditionelle Sommerfest gefeiert. Als wäre dies nicht genug Aufregung, muss sich Mrs. Maxie an diesem milden Julitag auch noch mit der Nachricht herumschlagen, dass sich ihr Sohn mit dem...
Mehr lesen
Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres,...
Mehr lesen
Wyk auf der Insel Föhr - die Möwen kreischen im Wind und die Luft schmeckt nach Salz. Willkommen an der Nordsee. Als Minnie die Gangway des Wyker Fähranlegers hinunter geht, ist es, als würde sie eine verflossene Liebe wiedertreffen. So viele...
Mehr lesen
Beim Check-in hat Hannah ihn zum ersten Mal gesehen: Logan mit den unglaublich grünen Augen. Ist es Schicksal, dass er sich im Flugzeug neben sie setzt, kurz bevor die Maschine wie ein Stein vom Himmel fällt, mitten in Kanadas endlose winterliche...
Mehr lesen
Im kleinen Dorf Pittlewood nahe Earlsraven hält sich bis heute der Aberglaube an Kobolde, die im Wald neben dem Dorf leben. Eines Tages wird einer der Dorfbewohner ermordet aufgefunden - und überall sind die Abdrücke winzig kleiner Schuhe zu...
Mehr lesen
Im Pelham Wood nahe Earlsraven wird eine Camperin tot aufgefunden. Offenbar hatte sie sich auf ihrem Gaskocher einen Eintopf aus Giftpilzen zubereitet, ohne zu wissen, was sie da zusammenbraut. In der Gerichtsmedizin stellt sich jedoch heraus,...
Mehr lesen
„Meyrink fühlt sich erloschen. Der Docht nimmt keine Flamme an. Bis über die Knöchel steht er in abgebrannten Zündhölzern.“ (Zitat Seite 153)
Inhalt
Gustav Meyrink, der bekannte Autor des „Golem“, braucht dringend einen neuen...
Mehr lesen
Die Handlung:
Nishikawa lässt sich treiben: Studium hier, bedeutungslose Bettgeschichten da. Koffein in rauen Mengen, obwohl er nichts hat, wofür er wirklich Energie bräuchte. Nirgendwo eine echte Leidenschaft, nicht einmal ein Hobby oder...
Mehr lesen
„Fyksens Tankstelle“ war 2006 Lars Myttings Debüt und ließ damals schon erahnen, dass es sich lohnt, den Mann im Auge zu behalten. Mit diesem Buch bringt der Suhrkamp Verlag Myttings Debüt neu heraus, um uns die Wartezeit bis zur Fortsetzung von...
Mehr lesen
Ich glaube ich zähle zu den vielen Lesern, die sich in "P.S. Ich liebe dich" verliebt haben und seitdem Cecelia Ahern mit großer Begeisterung lesen. Mit einer Fortsetzung der Geschichte hatte ich nicht gerechnet, aber umso neugieriger war ich...
Mehr lesen
"Liebe ist nicht berechnend, Liebe ist spontan. Und manchmal kommt sie auch ganz unerwartet." (Oswald Chambers)
London 1908 Die junge Gertrude „Biddy“ Hobbs verliert recht früh und unerwartet ihren Vater. Die als Kind...
Mehr lesen
"Was ist dümmer als Ungewissheit mit Gewissheit, Falschheit mit Wahrheit zu verwechseln?" (Marcus Tullius Cicero)
In einem Waldstück bei Rottweil wird das Skelett einer jungen Frau und wie sich später herausstellt noch...
Mehr lesen
Nora und Charlie Nolan führen ein scheinbar perfektes Leben. Sie wohnen in einem schicken Stadthaus, gelegen in einer Sackgasse in der Upper West Side von Manhatten. Charlie ist als Investmentbanker relativ erfolgreich. Ihre Kinder, die Zwillinge...
Mehr lesen
Zu ihrer großen Überraschung erbt die deutsche Historikerin Marie Bergmann die Hälfte eine Pariser Eigentumswohnung. Der andere Erbe ist der Journalist Nicolas, der Enkel des verstorbenen Victor Blanc. Die Erbschaft ist an eine Bedingung geknüpft...
Mehr lesen
"Es ist besser, dass zehn Schuldige entkommen, als dass ein Unschuldiger verfolgt wird." (William Blackstone)
Lianne Callice von Kindheit an Schauspielerin, möchte endlich mal ein normales Leben führen. Darum hat sie sich...
Mehr lesen
Sie sind seit zwanzig Jahren zusammen und das wollen sie feiern. Eher begehen als feiern. Reik und Max fahren ins Wochenendhaus am See, da wo sie sich immer wohl fühlten. Ihre einzigen Gäste sind Tonio und seine Tochter Pega. Sie sind fast wie...
Mehr lesen
Die Kommissarin Alexandra und ihr Kollege Isidor ermitteln in mehreren Mord- und Vermisstenfällen. Der Serientäter ist wie ein Gespenst und es gibt keinerlei Spuren. Dann gerät Alexandra selbst in den Fokus.
Wow, was für ein spannender...
Mehr lesen
Ein interessantes Buch, bei dem ich eine interessante Autorin kennenlernen durfte, die mir mit ihrer schon recht zynischen Schreibe sehr gefallen hat. Ein Blick auf eine Straße in der Upper West Side in Manhattan, ein Blick auf die wohlsituierten...
Mehr lesen
Etwas sentimentale Lebensbilder einer Frau, die garantiert mehr war!
Hier habe ich gestern ein Buch gelesen, welches mich nicht so ganz begeistern konnte. Es erhält aber trotzdem eine höhere Bewertung, weil es spannend geschrieben ist und...
Mehr lesen
Was für ein (bisheriges) Lesejahr 2019… Auch wenn wir noch gut 6 Wochen in diesem Jahr vor uns haben, in denen noch das ein oder andere Buch gelesen werden will und wird *g*, gibt es langsam aber sicher eine Tendenz der „Top Books 2019“. In der...
Mehr lesen
„Ich habe beschlossen, dass in meinem Leben noch etwas Frühling zu sein hat.“ (Zitat Seite 19)
Inhalt
Über ein Jahr lang schrieb Mechthild Grossmann, 79 Jahre alt, gemeinsam mit ihrer Enkelin die „Oma-Kolumne“ in der Süddeutschen...
Mehr lesen
In diesem Mix aus Fantasy-, Familien-, Schauer- und historischem Roman erzählt Susanne Röckel in vier Kapiteln die fesselnden Geschichten eines Vaters und seiner drei erwachsenen Kinder, deren Leben eines Tages vom rätselhaften Mythos und...
Mehr lesen
Ich möchte mich beim Verlag und bei der Autorin bedanken, das ich das Buch lesen durfte. Ich habe dies als Rezensionsexemplar bekommen. Ich habe dieses Buch damals gelesen und innerhalb von 2 Tagen durchgelesen.
Das Buchcover ist richtig...
Mehr lesen