Seine Dackelhündin Conundrum, genannt Connie, ist sein Halt. Als Jugendlicher hatte Mike Brink einen Unfall. Seitdem arbeitet sein Gehirn anders als bei anderen Menschen. Er hat ein fotografisches Gedächtnis und er kann nicht nur fast jedes...
Mehr lesen
Apeirogon habe ich vor zwei Jahren gelesen und rezensiert.
Private Trauer und das Engagement zweier Väter (Palästinenser, Israeli) zeigen die Mechanismen der Unterdrückung und die Vorausetzungen für Frieden
Apeirogon – was ist das...
Mehr lesen
Olof Hagström will nach 20 Jahren seinen Vater besuchen und findet ihn erstochen in der Badewanne. Er wird sofort verdächtigt, denn er ist kein unbeschriebenes Blatt. Damals hat er gestanden Lina Stavred vergewaltigt und ermordet zu haben, doch...
Mehr lesen
Auch wenn mir der zweite Band nicht so gefallen hat wie der Start, wollte ich dennoch wissen wie es mit Madison und den fünf Herren weitergeht.
Die Geschichte startet dort, wo Band zwei geendet hat. Madison ist schwer verletzt und muss...
Mehr lesen
„Der Spurenfinder“ ist insgesamt eine nette und unterhaltsame Geschichte. Fantasy, Krimi, Humor – von allem ist so ein bisschen dabei. Wobei der Klingsche Humor bei mir leider immer noch nicht zündet. Die als witzig gedachten Stellen habe ich als...
Mehr lesen
Im rauhen Norden Islands sthet der junge Polizist Ari vor seinem nächsten Fall. Elias Freysson war immer hilfsbereit und allseits beliebt, doch scheinbar hatte er auch einen Feind, denn er wurde brutal mit einem Holzpfahl erschlagen.
319...
Mehr lesen
Dieses Buch enthält 13 Kurzkrimis von 13 Autoren. Sie sind unterschiedlich lang und spielen sich in Köln ab. In den Storys ist natürlich viel Lokalkolorit enthalten und so kommt auch schon mal der kölsche Dialekt zum Vorschein. Jede der...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Wirkt wie ein Spiegel.
Worum gehts? Um einen Gerichtsprozess, der in den Jahren 1871 bis 1874 in London geführt wurde und den Zadie Smith zum Aufhänger ihres neuen Romans „Betrug“ macht, The Fraud“ heißt der Roman auch im...
Mehr lesen
„Man sah sofort, dass dieser Mann ein Fähnlein im Winde war. Ein Mann ohne Mitte, der sich je nach Lage der Dinge in jede beliebige Richtung bugsieren ließ. Die wässrigen Augen offenbarten deutlich, dass er der Situation nicht gewachsen war,...
Mehr lesen
Selten ist mir ein Buch untergekommen, was so unscheinbar daherkommt und mich dann so enorm aus den Latschen gehauen hat. Hier passt der Spruch "Stille Wasser sind tief." enorm gut.
In der Geschichte geht es um Paola, die im...
Mehr lesen
Nachdem eine Explosion den Osloer Hafen erschüttert hat, herrscht Terroralarm in Norwegen. Viele Menschen wurden getötet oder verletzt. Ein Opfer kommt knapp mit dem Leben davon: Ruth-Kristine Smeplass. Diese ist keine Unbekannte für...
Mehr lesen
Gestaltung:
--------------
Das Buch ist megaschön! Das Titelbild ist in blauen und violetten Tönen gehalten. Es wirkt alles etwas gruselig, aber vor allem geheimnisvoll. Die Schrift ist hervorgehoben und fühlt sich haptisch gut an....
Mehr lesen
Hält man. Zumindest ist das Victors Einstellung. Wann er zum nächsten Mal ein Versprechen einhalten wird, weiß er nicht. Zunächst ist er nach einem Job für ein paar Tage untergetaucht. Angeln möchte er gerne mal wieder und die Ruhe genießen. Mit...
Mehr lesen
Der Alltag von Leni ist eintönig und wenig aufregend. Als kinderlose Ehefrau des gefragten Architekten Ivan Müller kümmert sie sich vorwiegend um den Haushalt und das Wohlbefinden ihres Gatten. Die Wohnung im Berliner Stadtteil Steglitz verlässt...
Mehr lesen
Nichts weniger als Schwindel und Verrat auf allen Ebenen des menschlichen Miteinander behandelt Smith in ihrem neuen Roman und bemüht dafür die Viktorianische Epoche mit seinen Zeitgenossen heran. Das 19. Jahrhundert der Briten ist geprägt von...
Mehr lesen
Most towns have their secrets. In the 1930s, Port St. Joe has more than its share. Old Doc Berber, Port St. Joe's only general practitioner, thought he knew all the secrets of the sleepy town in Florida's panhandle. But a grisly murder...
Mehr lesen
Mir hat das Setting gefallen. Eine alte Universität bietet sich für einen Geheimbund wirklich gut an. Und die Autorin hat auch eine ansprechende Stimmung aufgebaut. Ich hatte mir jedoch von der Geschichte mehr erwartet.
Wenn es um einen...
Mehr lesen
"Steglitz" ist der erste Roman, den ich von der französischen Schriftstellerin Inès Bayard las. Zuvor schrieb sie ihren preisgekrönten Roman "Scham", in dem es wohl um die Erfahrung einer Vergewaltigung geht und die Frage, wie...
Mehr lesen
Dieses Sachbuch beinhaltet fünf Kapitel davon ist das vierte Kapitel noch zusätzlich unterteilt. Die vielen und unterschiedlich großen Bilder sind meiner Meinung nach sehr schön anzuschauen und haben zum Teil auch einen romantischen Flair an sich...
Mehr lesen
Im Buch geht es um Mabel, die von ihrer besten Freundin auf eine exklusive Studierendenparty geschleppt wird. Dort trifft sie auf einen jungen Mann namens Cliff, der sie vom ersten Moment an fasziniert. Bald darauf stellt sich jedoch heraus, dass...
Mehr lesen
Ein Buch, das mit der Frage „Mögen Sie Regen?“ beginnt, muss ich einfach gernhaben. Ich liebe Regen (nicht durchgehend natürlich) und komme aus einer Familie von Regenliebhabern – Regen gibt einem viel Lesezeit, ein tolles Wetter.
„Regen“...
Mehr lesen
Ein Roman, der in Lübeck Ende des 19. Jahrhunderts spielt, lässt unwillkürlich an „ Die Buddenbrooks“ denken. Mit dieser Assoziation liegt man nicht falsch, hat Inger- Maria Mahlke doch eine Art Gegenentwurf zu Thomas Manns weltberühmten Roman...
Mehr lesen
Stefanie Sargnagel ist mit ihren kleinen Posts und Statusmeldungen in sozialen Medien bekannt geworden. Das vorliegende Buch enthält Aufzeichnungen aus den Jahren 2015 und 2016. Und so erfährt man von ihrer Freundschaft zu Witzmann, von ihrer...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Diese Autorin weiß, was man mit einer Spannungskurve macht.
Der dritte Roman Fatma Aydemirs dürfte die türkische Gemeinschaft, so sie ihn den läse, mitten ins Herz treffen. Denn er ist eine liebvolle Abechnung mit der...
Mehr lesen
„Es geht mir darum, mir eine Familie zu erschreiben. Keine Traumfamilie, keine Wunschfamilie ... überhaupt eine Familie.“ (Zitat Seite 9)
Inhalt
Die Schriftstellerin Verena will ihre Geschichte über die wichtigen Frauen ihrer Familie...
Mehr lesen
Katholik oder Protestant? Die Antwort konnte in Nordirland während der ‚Troubles‘ nicht nur die Lebensweise bestimmen (ob z.B. nachts die Armeehubschrauber mit Scheinwerfern in die Wohnungen der Betonbunker leuchteten), das Image (‚Wenn etwas...
Mehr lesen
“I will report on that later. Chronology is sometimes overrated as a narrative device.” (Zitat Seite 198)
Inhalt
Die fünfundfünfzig Jahre alte New Yorker Dichterin und Universitätsprofessorin Mia Fredricksen schlittert in eine ernste...
Mehr lesen
„Dieses Buch soll eine Hilfestellung für alle sein, die sich am eigenen Herd gerne aufs Wesentliche konzentrieren: gutes und unkompliziertes Essen. Eine Alltagsküche, die einem nicht alltäglich vorkommt.“ (Zitat Seite 9, Einleitung)
Thema...
Mehr lesen
„Ich bewerbe gern und gezielt Bücher, die teilweise ein Nischendasein führen. Dazu habe ich 222 unterschiedliche Bücher aus den verschiedensten Genres zusammengestellt, die in diesem bunten Lesebuch vorgestellt werden.“ (Zitat Seite 8)
...
Mehr lesen
„Poeten sind Propheten. Mein Mann ist ein vergesslicher Prophet. Erst hat er die Zeit vergessen. Dann hat die Zukunft ihn vergessen.“ Virgínia Santiago (S. 245)
Mia Couto – ein Name, der mir bisher nichts sagte. Nun, das wird sich nach dem...
Mehr lesen
Um den Jahreswechsel ist am Osloer Hafen immer eine große Menschenmenge. Die Explosion um Mitternacht hätte also zu einer Katastrophe führen können. Obwohl bei dem Anschlag vier Menschen sterben, muss das in Anbetracht der Umstände wohl es...
Mehr lesen
Marla Lindberg hatte keine leichte Kindheit und als sie dann noch beinahe Opfer eines Psychopathen in einer stillgelegten Geburtsklinik wird, schottet sie sich noch mehr ab. Ständig fühlt sie sich verfolgt und träumt von einem gruseligen,...
Mehr lesen
Ein unheimlich spannender Lesespaß voller Magie über Zeitreisen, Freundschaft und mit Lektionen vom Leben
Mit 'Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit' hat G. Z. Schmidt eine wundervoll lockere und leicht geschriebene...
Mehr lesen
Eine beeindruckend zarte, einfühlsame Liebesgeschichte im traumhaften Norwegen
'Skogen Dynasty' von Carolin Wahl ist ein wundervoller Start in ihre neue Trilogie.
Im Fokus dieser Geschichte stehen Sander und Norah, die...
Mehr lesen
Dianas und Julius nächste Abenteuer führt auch diesesmal wieder ins Mittelalter zurück. In einer Stadt ist es mit der Ruhe vorbei denn ein fremder und mysteriöser Mann taucht auf und schon bald überzieht Feuer die Region. Denn einer Legende...
Mehr lesen
Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eröffnet in einem kleinen Dörfchen in Frankreich das sogenannte „Rote Haus“. Dort finden unter der Leitung von Madam Odette Tanzabende statt, an denen die jungen Frauen, die im Roten Haus leben und arbeiten,...
Mehr lesen
Ich lese eher selten Krimis und schon gar keine Reihen, aber da mir die Autorin jetzt schon so oft empfohlen wurde, musste ich mir dann doch mal eine Meinung bilden.
Zunächst einmal muss ich die Haptik des Covers loben. Das ist wirklich...
Mehr lesen
Ich hatte bereits von der Autorin "Frida Kahlo und die Farben des Lebens", Band 11 der Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" gelesen, wo der interessierte Leser bereits über die Anfänge in Fridas Leben informiert wird...
Mehr lesen
Aktuell lese ich gern mal etwas Romantisches und da kam dieses Buch gerade richtig. Das Cover hat schon etwas mystisch romantisches, dass man mehr wissen möchte.
In dem Roman geht es um Rosie und Will, die sich bereits in sehr jungen...
Mehr lesen
Gestaltung:
-----------------------
Titel und Titelbild sind passend zur Reihe in schwarzen und roten Tönen gehalten. Die Silhouette des Mädchens von oben macht sehr neugierig. Der weiße Kreis in der Mitte bietet Wiedererkennungswert...
Mehr lesen
Inhalt:
------------
Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao hat vorher an der Seite von Dr. Fred Abel gearbeitet und tritt nun seine Nachfolge an. In ihrem ersten eigenen Fall befasst sie sich zunächst mit dem Tod der Ehefrau des...
Mehr lesen
Da ich sowieso auf der Suche nach einem Kochbuch mit Rezepten für ein paar Hausmannskost-Klassiker war, war, hat mich dieses Buch angesprochen, und ich war gespannt wie Stefan Henssler diese Klassiker umsetzt.
Die Aufteilung hat mir sehr...
Mehr lesen
Regine ist im Berliner Brunnenviertel ausgewachsen. Als Kriegsaushilfe bei der Reichspost trägt sie dort täglich die Post aus. Als die Zustellerinnen entlassen werden sollen, damit die Kriegsheimkehrer ihre Arbeitsplätze erhalten können, will...
Mehr lesen
Thomas Hettches Ruf als deutschsprachiger Autor ist überragend. Seine Karriere als Schriftsteller begann Ende der 80er Jahre, seitdem sind seine Werke mit den unterschiedlichsten Literaturpreisen ausgezeichnet worden. Seine Romane sind in...
Mehr lesen
Ich bin auf diesen Roman durch die Leseprobe anläßlich der Longlist zum diesjährigen Deutschen Buchpreis aufmerksam geworden. Die Leseprobe hat mir gefallen. Die anschließende Lektüre des ganzen Romans hat mich dann enttäuscht.
Geschildert...
Mehr lesen
Ich bin auf diesen Roman durch die Leseprobe anläßlich der Longlist zum diesjährigen Deutschen Buchpreis aufmerksam geworden. Die Leseprobe hat mir gefallen. Die anschließende Lektüre des ganzen Romans hat mich dann enttäuscht.
Geschildert...
Mehr lesen
Manchmal sollte man einfach seiner (ersten) Intuition folgen und eine Pause machen. So war ich fest gewillt, mich nicht zur Leserunde von Thomas Hettche´s neuen Roman „Sinkende Sterne“ (erschienen bei Kiepenheuer & Witsch) anzumelden. Nun,...
Mehr lesen
In Rohinton Mistrys Roman “Die Quadratur des Glücks“ tauchen wir ein in eine parsische Familie in Indien, die vor der Herausforderung steht, in den extrem begrenzten Platz- und Geldmöglichkeiten die Pflege des alten Vaters hinzubekommen. Was im...
Mehr lesen
Mein Lese-Eindruck:
Der Roman versetzt uns in eine abgelegene Provinzstadt in Virginia vor 100 Jahren, in die Zeit der Prohibition, mit der die Regierung von Virginia die Herstellung und den Verkauf von Alkohol unter Strafe stellte. Die...
Mehr lesen
Der Thriller spielt zum größten Teil in der Universitätsstadt Heidelberg. Nach einem Unwetter werden Leichenteile gefunden und die Jagd beginnt.
Auf der Seite der Ermittler findet der Leser Jakob Krohn, der nach dem Tod seiner Frau...
Mehr lesen