Prairie Hill und New Hope in Kansas sind, bzw waren kleine, unbedeutende Örtchen in Kansas. Prairie Hill hat nach einem Tornado aufgehört zu existieren und Gayle sucht in den wenigen Resten ihres früheren Heims nach Erinnerungsstücken.
...
Mehr lesen
Als ein Mitbruder das Kloster verlässt und eine Familie gründet, gerät Lukas nach 16 Jahren als Benediktiner in eine Sinnkrise.
Benediktinermönch Bruder Lukas hat einen Freund und Mitbruder an die Welt verloren. Seit Andreas das Kloster...
Mehr lesen
Da "Vom Ende der Einsamkeit" seit Jahren mein Lieblingsbuch ist, hatte ich großen Respekt mit diesem Roman zu starten und ich muss gestehen, dass es einen zweiten Anlauf brauchte, eh ich dann über die ersten dreißig Seiten kam, denn dieses Buch...
Mehr lesen
Dachs , der Chef der Waldpolizei und sein Assistent der Dachskatz haben es in dem beschaulichen Dicken Dickicht mit einem Mord zu tun . Der Hase wurde auf bestialische Weise ermordet ! Er wurde aufgefressen ! Aber von wem nur ? Die beiden begeben...
Mehr lesen
"Ottonen und Salier" von dem Bayreuther Geschichtsprofessor Ludger Körntgen ist in der Reihe "Geschichte Kompakt" der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschienen, der Name der Reihe ist Programm. Auf knapp 130 Seiten (den Anhang nicht...
Mehr lesen
1984, die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht. Drei große Machtblöcke, Ozeanien, Eurasien und Ostasien stehen in ständigen Krieg gegeneinander. Ozeanien ist ein totalitärer Überwachungsstaat. Winston Smith, der dort in Airstrip One (ehemals...
Mehr lesen
... oder das Wesen des Elefanten!
Elefantendick ist das Buch, respekteinflößend und genial. Sechs Blinde ertasten einen Elefanten, einer ein Bein, der nächste einen Stoßzahn, ein dritter den Rüssel und so weiter. Anschließend befragt, was...
Mehr lesen
“Das Verschwinden der Erde” von Julia Phillips entführt uns in eine ungemein abgelegene Gegend der Erde: nach Kamtschatka, einer Halbinsel mit phänomenaler Natur am östlichen Rand Russlands, tausende Kilometer entfernt von dem Teil der Erde, der...
Mehr lesen
Iosua lebt in Berlin und hat einen Migrationshintergrund . Sein Vater ist Rumäne und Kopf einer kriminellen Bande . Da Radu zudem jähzornig und unberechenbar ist hasst Iosua ihn . Bei einem Diebstahl trifft er auf Isabelle . Durch sie lernt Iosua...
Mehr lesen
Undercover als Kari Bloom reist die Kommissarin Karolina Dahl nach Sylt. Sie soll dem ortsansässigen Bauunternehmer Jahnke auf die Schliche kommen. Dieser steht unter Geldwäsche- und Steuerbetrugsverdacht. Kari Bloom gibt sich als...
Mehr lesen
Die Geschichte hier führt uns ins Wendland, in die malerische Landschaft der Elbauen. Das Wendland steht aber auch für den Widerstand gegen die Atomkraft. Damals, im Kampf gegen das geplante Endlager in Gorleben, waren sie vereint, die Freunde...
Mehr lesen
Inhalt: „Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch“ von Brittainy C. Cherry. Das zweite Buch, in der Shay und Landons Geschichte zu Ende erzählt wird, erscheint zeitgleich am 27.11.2020 beim Lyx. Die beiden Bücher sind Abschluss der „Chances“-...
Mehr lesen
Ende der 50iger Jahre wachsen zwei fast gleichaltrige Mädchen den zwei Teilen Deutschlands auf, deren Lebensweg sich später auf dramatische Weise kreuzen wird.
Angelika Stein in Kassel, Tochter aus gutbürgerlichem Haus, hat die Schule satt...
Mehr lesen
Henning Mankells Debütroman fällt schon aus dem Rahmen, wenn man seine vielfältigen Bücher kennt. Der 1. Roman des Autors wurde quasi am Ende veröffentlicht.
Ich habe das Hörbuch des Romans "Der Sprengmeister" gehört und muss sagen, das...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Die Sprache ist nicht ausgefeilt (genug) und von daher gewöhnungsbedürftig.
Die Autorin Julia Phillips hat sich für ihren Episodenroman, der sich über ein Jahr hin erstreckt und dessen zwölf Kapitel nach den Monaten eines...
Mehr lesen
Regina , Anfang vierzig , ist komplett überarbeitet und da zudem ihre Schwester Johanna sich den Fuß gebrochen hat kommt eine Auszeit gerade recht . Sie nehmen die Einladung ihrer Freundin Serena an , die in den Bergen mit ihrem Mann ein...
Mehr lesen
Eher zufällig wird eine an der Binzer Seebrücke festgekettete Leiche entdeckt. Es dauert etwas, bis Hauptkommissarin Romy Beccare und ihr Team die Identität des Opfers klären können. Es handelt sich um einen wegen diverser Gewalt- und...
Mehr lesen
London im Herbst 2003.
Die Ich-Erzählerin Nadschwa betritt gerade ein Haus in einer piekfeinen Gegend. Sie will sich dort bei einer wohlhabenden arabischen jungen Frau vorstellen, um für sie und ihre Familie als Hausangestellte und...
Mehr lesen
Kurzfassung
Kristen Mayhew, erfolgreiche Staatsanwältin in Chicago, ist jung, hübsch und einsam, denn durch einen Missbrauch in ihrer Vergangenheit lässt sie nur wenige Menschen an sich heran. Die "Eiskönigin", so ihr Spitzname, arbeitet...
Mehr lesen
Der erste Band dieser Dilogie hat mich schon sehr begeistert. Deswegen freute ich mich riesig darüber, dass ich den 2. Band nun auch lesen durfte und hatte ihn auch schon sehnsüchtig erwartet. Ein großes Dankeschön geht an den Thienemann-...
Mehr lesen
Katja Sand, Mutter einer 15jährigen Tochter ist Mordermittlerin in München - aktuell beschäftigt sie sich mit zwei Leichen: der eine ertrunken in einem See, der andere erstickt in einem Kühlschrank. Die Parallelen zwischen den Fällen sind...
Mehr lesen
Der Inhalt bietet eine tolle Basis.
Es geht um Mutter und Tochter, die sich eigentlich ähnlicher sind, als man meinen möge.
Rose Gold wächst unter der Annahme auf, schwer krank zu sein und deswegen im Rollstuhl zu sitzen. Die Mutter...
Mehr lesen
Claire ist zu Beginn des Buches in einer Beziehung mit dem dominanten Ray der grundlos eifersüchtig ist und sie kontrolliert . Ausgerechnet ihre Chefin möchte dass Claire sich persönlich bei Mr . Boheme für einen Fehler entschuldigen muss . Nur...
Mehr lesen
Ernährungsratgeber gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Heike Niemeiers Slogan für ihr Buch „Essen gut, alles gut“ ist „Wie wir wieder lernen, auf unseren Bauch zu hören.“ Die Autorin ist promovierte Ökotrophologin - also...
Mehr lesen
Der junge Finn gerät zufällig in den Buchladen von Arthur, mit dem ihn schnell eine besondere Freundschaft verbindet und der ihm einen Job anbietet. Zwischen all den Büchern bemerkt Finn bald magische und fantastische Dinge, die ihm zeigen, dass...
Mehr lesen
Der Schriftsteller Leo Renz reist nach Andalusien, um in einem entlegenen Kloster zu entspannen. Seine Ärztin hat empfohlen, er solle seinen Ruhepuls senken. Deshalb hat Renz einen Ort gewählt, an dem nichts passiert. Nur mit dem Essen des...
Mehr lesen
Auf ein Wiedersehen mit der Bagage hatte ich mich schon sehr gefreut, weshalb ich direkt mit der Lektüre startete und wieder kurzweilig und gut unterhalten wurde.
In der Geschichte geht es dieses Mal um die Eltern der Autorin, vorzugsweise...
Mehr lesen
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Die Lebensgeschichte der Protagonistin, die in einer bildungsfernen Arbeiterfamilie aufwächst, in der der Vater Alkoholiker ist und von fortwährender Sammelwut beherrscht wird, ist grandios...
Mehr lesen
Die Geschichte der Macintoshs und der Duffys beginnt. Allerdings ist dieser Beginn für die Familien nicht so leicht zu ertragen. Im Jahr 1863 will Donald Macintosh, dass die australischen Eingeborenen verdrängt werden. Dazu sind ihm übelste...
Mehr lesen
Inhalt:
Der amerikanisch-schwedische FBI-Agent John Adderly muss nach einem missglückten Undercover-Einsatz in ein Zeugenschutzprogramm. Zur gleichen Zeit erreicht ihn ein Hilferuf seiner schwedischen Mutter. Vor 10 Jahren verschwand Emily...
Mehr lesen
Wir alle kennen Ü-Eier. Unter der bunten Silberschicht, die das Ei schützt, kommt leckere Schokolade zum Vorschein. Doch – oho, was klappert denn da im Inneren? Gespannt lösen wir vorsichtig die beiden Ei-Hälften und zum Vorschein kommt – ein...
Mehr lesen
Wo Liebe ist, ist auch ein Weg ist der vierte Band der Mischief Bay Reihe von Susan Mallery. Hier treffen wir auf Harper, die sich als virtuelle Assistentin ihren Lebensunterhalt verdient. Sie lebt mit ihrer Tochter Becca und ihrer Mutter Bunny...
Mehr lesen
Um Charles geschäftliche Ambitionen zu unterstützen, lädt die Queen einige ausgewählte russische Geschäftsleute zum Wochenende nach Schloss Windsor ein. Der Abend wird musikalisch von einem jungen Pianisten umrahmt, der leider seinen Auftritt...
Mehr lesen
Wurschtel der Kater von Jürgen und Hilde geht es bestens . Sein Fell wird zwar durch das reichliche Futter immer schwerer aber das Leben ist schön ... bis er auf dem Dachboden Mäuse entdeckt die dort eine Stadt aufbauen wollen . Er freundet sich...
Mehr lesen
"Die Leute lieben es, unwahrscheinliche Szenarien über Todesfälle in der Wildnis zu erfinden, weil wir nie zu 100 Prozent wissen werden, was passiert ist." (Freddie Wilkinson)
Eine Gruppe von westdeutschen Studenten bricht...
Mehr lesen
"Wir wissen, dass ein Glück, das wir der Lüge verdanken, kein wahres Glück ist." (Heinrich Heine)
München 1945: Der Krieg ist zu Ende, die alliierten Mächte haben ihre Zonen eingenommen. München wird derweil von...
Mehr lesen
Das Booker Prize Gewinnerbuch 2019, das lässt aufmerken, uns zum Buch greifen und dann mal wieder feststellen, dass Geschmäcker verschieden sind.
Es ist ein Episodenroman, der sich viel vorgenommen hat. Man blickt in das Leben von...
Mehr lesen
Ist es schon die Sentimentalität des Alters? Oder liegt es daran, dass die Zeit des Erwachsenwerdens in der Rückschau immer die scheinbar schönste Zeit darstellt? Bei mir (Jahrgang 64) waren es jedenfalls die 80er, ebenso wie bei Frank Goosen (...
Mehr lesen
Pepe S . Fuchs ist Militärpolizist bei der Bundeswehr . Seine fast Freundin Beate hat ihn nach Eisenach gelockt um mit ihr eine mehrtägige Rennsteigwanderung zu unternehmen . Ihre Handys nehmen sie nicht mit . Als die beiden nachts in ihrem Zelt...
Mehr lesen
Kurzfassung
Aufgewachsen in einer gewalttätigen und lieblosen Familie, findet sich Mary Grace Winters schon früh in einer ebensolchen Ehe wieder. Hinter verschlossenen Türen erleben sie und ihr Sohn Robbie körperliche Misshandlungen,...
Mehr lesen