Immer wieder werden entlang des Transcanada Highways ermordete junge Frauen gefunden, überwiegend Indigene, keines dieser Verbrechen wurde aufgeklärt. Es scheint keine große Priorität bei den Ermittlungsbehörden zu haben. Als ein junges Mädchen...
Mehr lesen
Nicht zum ersten Mal gibt es Feueralarm in den Olympia Forest Estates. Nach mehreren Brandstiftungen brennt nun das Anwesen von Luther Delor. Der Bankier kann nur mehr tot aus den Trümmern geborgen werden. Seine um fünfzig Jahre jüngere Verlobte...
Mehr lesen
Schon mal vorab:
LESEN, LESEN, LESEN!
Die Flüchtlingskrise.
Die Coronakrise.
„Johannes dachte an das englische Wort „coronation“. Die Krönung von alldem. All das, was bereits geschehen war, und jetzt auch noch Corona. Die...
Mehr lesen
Helga Schubert wurde 1940 geboren und verbrachte ihr Leben bis zur Wiedervereinigung 1990 in der DDR. Als studierte Psychologin war sie im Hauptberuf als Psychotherapeutin tätig, widmete sich aber auch immer wieder dem Schreiben. Neben...
Mehr lesen
Bei einem vorherigen Fall ist Detective Sergeant Calil Drake unter Verdacht geraten. Zwar konnte die Sache ausgeräumt werden, aber Drake wurde degradiert und strafversetzt. Nun ist er zurück in London und möchte die nächste Gelegenheit nutzen, um...
Mehr lesen
Miriams hochbetagte Großmutter Klara spricht nach einem Schlaganfall plötzlich Französisch. Was verbirgt Klara? Und was hat sie in ihrem Leben alles erlebt? Miriam macht sich auf die Suche nach Antworten und kommt einem lange gehüteten...
Mehr lesen
n den letzten 30 Jahren sind mehr als 1.200 indigene Frauen verschwunden oder ermordet worden, wobei die Dunkelziffer sehr wahrscheinlich viel höher liegt. Von einigen dieser Verbrechen handelt das Buch Frostmond, in dem gleich zu Beginn in...
Mehr lesen
"Hast du Angst, machst du Angst, fürchtest du sie, vergrößerst du sie, fliehst du vor ihr, jagt sie dich." (Manfred Hinrich)
Viel zu lange schon ist das FBI hinter dem Serienmörder Vincent Howard Bailey her, nachdem er...
Mehr lesen
Kurzfassung
Dutton, Georgia. In der Kleinstadt geht die Angst um, denn ein Serienmörder tötet junge, attraktive Frauen und legt diese in Decken eingewickelt in Gräben nahe der Stadt ab. Alle Opfer wurden vergewaltigt und dermaßen brutal...
Mehr lesen
Die Geschichte spielt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und nach all den Schrecken freuen sich die Menschen darüber, dass es langsam bergauf geht. Das Leben des sechszehnjährigen Robert ist vorbestimmt, er soll Bergarbeiter werden, wie alle Männer...
Mehr lesen
Als Mutter Aquinas an der Klosterpforte die Leiche einer jungen Frau findet, ist noch nicht klar was hier eigentlich passiert ist. Ihr ehemaliger Schüler Patrick Cashman übernimmt die Ermittlungen und bald wird vermutet, dass es sich um einen...
Mehr lesen
Mit dem Titel “Feuerland” seines neuen Romans lockt uns Michael Hugentobler nur scheinbar in eine ganz besondere Region am Rand unserer Landkarten.
Er berichtet uns zunächst von dem Ethnologen Hestermann, der anlässlich eines Kongresses in...
Mehr lesen
Man taucht sofort ein in die Geschichte dieser so unterschiedlicher Frauen. Man taucht tief ein in die wunderbaren Figuren, fiebert mit, wenn Johanne Gustav retten will, könnte heulen, wenn Adda sich für Eduard entscheidet, möchte schreien, wenn...
Mehr lesen
Durch Zufall trifft Tomura in der Turnhalle seiner Schule eines Tages auf einen Klavierstimmer, der dort das schuleigene Instrument in Ordnung bringt. Für Tomura eröffnet sich eine neue Welt, er ist sogleich fasziniert von der Klangvielfalt des...
Mehr lesen
Ostern ist für mich Theo Krumme Zeit. Pünktlich im März erscheint jedes Jahr ein neuer Fall des sympathischen Kommissars. Mittlerweile sind wir bei Fall 7 angelangt.
Ein angenehmer Frühlingstag. Die Luft riecht nach Nordsee und Fisch,...
Mehr lesen
Eigentlich wollte die Hobbydetektivin Caro Falk den sonnigen Tag am Meer auf Borkum genießen. Doch dann entdeckt ein kleiner Junge in seinem Eimer einen abgetrennten Finger. Wenig später taucht die dazugehörige Leiche auf. Es handelt sich um...
Mehr lesen
Claudia , über 40 , und ihre ehemaligen Klassenkameradinnen Kathrin und Ariane fahren gemeinsam in die Toskana . In der Nähe von Pienza wohnt nämlich der ehemalige Klassenschwarm Marco in seinem alten Bauernhof . Und genau diesen wollen die drei...
Mehr lesen
Hard Land von Benedict Wells
Euphancholie. Ich kann nicht anders, als meine Rezension mit diesem im Buch vorkommenden Wort zu eröffnen. Beschreibt die Euphancholie doch genau DIESES EINE Gefühl, das eben nicht nur im Roman auftaucht,...
Mehr lesen
Auf Telegrafholmen, einer unbewohnten Insel in den Schären, wird bei einer Sprengung ein Skelett entdeckt. Allerdings sind die Knochen so zerstört, dass sich erst einmal nicht feststellen lässt, ob es sich um einen Mann oder um eine Frau handelt...
Mehr lesen
„Es gibt Dinge, die behält man besser für sich. Manches verletzt erst dann, wenn man es ausspricht, nicht, wenn man es verschweigt.“ (Zitat Seite 81)
Inhalt
Die Bregenzerin Nicola Pammer studiert an der Universität Innsbruck. Auch an...
Mehr lesen
An der Uni ist Tag der offenen Tür. Sebastian, 16 Jahre, extrem schüchtern und hoffnungslos romantisch, wartet im Foyer eines Kinos ohne wirklichen Grund auf ein bestimmtes PWW – ein perfektes weibliches Wesen. Statt dessen lernt er Frida kennen...
Mehr lesen
Nach einem Jahr Auszeit kehrt August Snow, Ex-Cop, Multimillionär, zurück nach Mexicantown in Detroit, dem Viertel in dem er aufgewachsen ist, um neu zu beginnen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von einer der vermögensten und...
Mehr lesen
Dieser Erzählungsband von Helga Schubert, die 2020 mit dem Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde, enthält 29 sehr persönliche Erzählungen, die ihr Leben und ihre Sichtweise aufs Leben fokussieren und fast ein ganzes Jahrhundert...
Mehr lesen
Worte können schmeicheln, verletzen, verständlich, aber auch fremd sein. Sie beschreiben Welten, können manipulieren, fabulieren, aber auch schonungslos offenbaren. Ein Werkzeug, wenn man es geschickt benutzt, das alles vollbringen kann.
...
Mehr lesen
Eine Erkrankung führte bei Hauptkommissarin Marlene Louven zur vollständigen Ertaubung. Nach langer Reha und nun mit Cochlea Implantaten ausgestattet, kehrt sie zu ihrer Dienststelle zurück. Zum Wiedereinstieg soll sie sich ungelöste Fälle noch...
Mehr lesen
Klappentext:
„...Die Wikinger gelten als wilde, barbarische Seekrieger, die im Mittelalter aus Skandinavien über die Dörfer und Städte Europas hereinbrachen. Sie raubten der Bevölkerung ihren Besitz und plünderten Kirchen und Klöster. Doch...
Mehr lesen
In der Laubenkolonie "Abendfrieden" hat Gunter ( 84 ) eine Parzelle . Aber wegen seiner Bandscheibe muss er ins Krankenhaus und das während der Gartenzeit . Also ran an die Rosenschere und Gummistiefel ! Gertrud und Renate ( beide 82 ) wollen...
Mehr lesen
Kanada hat das Image eines freien Landes. Doch für die ursprünglichen Bewohner ist es keineswegs ein Traumland. Aus ihrem früheren Lebensraum vertrieben, wohnen heute viele in entlegenen Reservaten. Der Alltag dort ist trostlos. Die meisten...
Mehr lesen
Die Schriftstellerin Charlotte Moire hat ein Buch mit dem Namen „Roman d´amour“ geschrieben. Darin beschreibt sie die Affäre der Schulleiterin Klara mit ihrem jüngeren, verheirateten Kollegen Lew. Es entwickelt sich eine amour fou, die nicht...
Mehr lesen
Nur ein Überlebender kann einen Überlebenden verstehen
Dieser Satz sagt eine Menge aus. Natürlich kann ich Bücher, Romane über das Vergessen lesen. Doch ich werde nie wirklich fühlen können, was Menschen wie Noah Klieger durchmachen...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Einer der Romane, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Tut mir ja leid, aber das ist die Wahrheit.
In dem Roman „Feuerland“ läßt der Autor Michael Hugentobler das Bild eines irren Professors für Linguistik und das eines...
Mehr lesen
Ich konnte in meinem Berufsleben, schon sehr viel Wissen über unterschiedlichen Wege der Gesunderhaltung aneignen. Deshalb habe ich diesem Buch mit großer Spannung entgegengesehen.
Das Cover:
ist wirklich gut gelungen, die...
Mehr lesen
Seit zwei Jahren versucht das FBI, Green Man zu fassen. Er verübt Anschläge auf für die Umwelt schädliche Machenschaften. Man kann die Ermittlungen des FBI verfolgen, wie es ein Profil vom Täter erstellt, Informationen gewinnt und diese...
Mehr lesen
Der amerikanische Autor Francis Scott Fitzgerald und seine Ehefrau Zelda galten in den 20er und 30er Jahren in Hollywood als Inbegriff des Glamour-Paares. Die Ehe der Beiden wäre heutzutage sicherlich ein heiß diskutierter Gegenstand der...
Mehr lesen
Der Klappentext klang so spannend und versprach ein aufregendes Buch. Selbst die Leseprobe ist spannend zu lesen und hat viele Fragen aufgeworfen. Leider ging es danach aber rasant bergab. Sara Nowak kennt die Familie seit ihrer Kindheit, ist...
Mehr lesen
Die Beck Wissen Reihe enttäuscht auch diesmal nicht, schafft es der Autor doch, ein zeitlich und geistig riesiges Gebiet auf 100 Seiten verständlich, spannend und umfassend zu beschreiben. Von Konfuzius bis zur Gegenwart – die wichtigsten...
Mehr lesen
Nach dem ich von dem ersten Teil der Autorin Alex Beer, rund um den Ermittler August Emmerich, derartig angetan war, konnte ich nun endlich den zweiten Teil lesen.
Man kann schon sagen, dass mir der mürrische August Emmerich ans Herz...
Mehr lesen
Mit der Lektüre von Stefan Breuers "Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Republik" habe ich mich ehrlich gesagt ein wenig gequält und sie mehrfach unterbrochen, um u.a Darstellungen über die römische Geschichte zu lesen, etwas, was mir...
Mehr lesen
Wer lieben kann, ist klar im Vorteil ist der fünfte Band aus der Happily Inc. Reihe von Susan Mallery. Diesmal begleiten wir Renee, die bei Pallas als Hochzeitsplanerin arbeitet. Bisher kam Renee eher spröde und effizient rüber, das ändert sich...
Mehr lesen
Klappentext:
„In einem kleinen Dorf in Südamerika, zwischen Dschungel und Pazifischem Ozean, leben Reiche und Arme, Weiße und Schwarze getrennt voneinander. Das Leben ist bestimmt von heftigen Naturgewalten und rauer Einsamkeit. Hier spielt...
Mehr lesen