Dieses Buch ist ein Blick von Isabel Allende auf Isabel Allende. Es ist ein Blick auf das Leben einer feministischen Frau, es ist ein Blick auf...
Mehr lesen
Tanja Raich lässt als Herausgeberin von "Das Paradies ist weiblich" 20 Autoren zum Thema Matriarchat zu Wort kommen. Die 19 Texte und 1 Comic sind...
Mehr lesen
Dieses Buch war ein Highlight! Erst erschien es mir nicht so, es dauerte etwas, bis ich in die Geschichte und in die Schreibe hineinfand. Denn die...
Mehr lesen
Wieder ein Buch, welches in Südamerika handelt. Diesmal entführt Lorena Salazar die Leserschaft nach Kolumbien, an den Rio Atrato im Chocó...
Mehr lesen
Ein intensives und nachdenklich machendes Leseerlebnis! Ein Blick nach Venezuela in einer Intensität, die weh tut, die schmerzt, die nachdenklich...
Mehr lesen
Dieses Buch ist ein ganz nettes und auch ein etwas verstaubtes Lesevergnügen. "Ein Sommer in Brandham Hall" ist eine literarische Reise in das...
Mehr lesen
Und wieder gelingt Delphine de Vigan ein absolut berührendes, ein richtig intensives und ein psychologisch dichtes Buch! Ein trauriges und...
Mehr lesen
Amy, Jill, Roberta und Karen sind Freundinnen und sie sind Mütter. Alle waren berufstätig, sind wegen der Kinder dann zuhause geblieben, denn der...
Mehr lesen
Ein wunderbares Buch! Ein Highlight!
Antonio, der Spanier, Germain, der Franzose und Jürgen oder Jorge, der Deutsche treffen sich Mitte der...
Mehr lesen
Wieder ein Lesehighlight! Ein absolut spannendes und soghaft geschriebenes Buch über die Schuld und ein Blick nach Kambodscha zur Zeit der Roten...
Mehr lesen
Auch dieses Buch war ein Highlight!
Einerseits ist dieses Buch von Beth Ann Fennelly und Tom Franklin ein interessanter und spannender...
Mehr lesen
Dieses Buch konnte ich auch nicht mehr aus der Hand legen. Gekauft hatte ich es mir, weil mir der Plot gefiel und mich etwas an "Zehn kleine...
Mehr lesen
Dieses Buch war wieder ein Highlight! Eine zufällige Entdeckung auf Insta und wie es der Zufall so will lag das Buch kurz danach in einer...
Mehr lesen
Die Erzählerin, eine Autorin wird nach einer Lesung von einer ihr fremden Frau angesprochen und diese teilt ihr dann mit, dass sie beide den...
Mehr lesen
Dieses Buch ist überhaupt keine Nebensache! Es ist eher ein Highlight für mich! Der Titel des Buches sagt es geht in dem Buch um eine Nebensache....
Mehr lesen
Ein junger Mann aus Chile fährt im Auto mit seinem Vater, dessen neuer Frau und dem Kind der beiden nach Peru. Und ebenso mit von der Partie sind...
Mehr lesen
Mathjis Deen hat hier ein richtig interessantes Buch erschaffen. Einerseits und auch hauptsächlich dreht sich das Buch um einen Kriminalfall....
Mehr lesen
Die Autorin, Nastassja Martin, 1986 in Grenoble geboren, ist Anthropologin und Schriftstellerin. Die Schülerin Philippe Descolas ist Spezialistin...
Mehr lesen
Ein bizarres Buch!
Das Buch "Bär" von Marian Engel ist schon im Jahr 1976 herausgekommen, war mir aber bisher vollkommen unbekannt. Damals...
Mehr lesen
Der Hauptcharakter und die titelgebende Figur Sarah Jane Pullman ist ein guter Cop mit einer komplizierten Vergangenheit. Denn genau diese...
Mehr lesen
Dieses Buch handelt in den 90ern in Prag. Der Kapitalismus streckt seine Klauen und/oder seine glitzernden und berauschenden Finger, wie man halt...
Mehr lesen
Wieder ein Knaller! Schon mit "All das zu verlieren" hatte mich Leila Slimani begeistert. Dieses Buch ist bei mir geblieben, was eigentlich schon...
Mehr lesen
Bei diesem Buch bin ich irgendwie dem vielversprechenden Titel auf den Leim gegangen. Kadugli, ein Ort im Sudan, in Süd-Kordofan, genauer in den...
Mehr lesen
Als ich hörte, dass ein neuer Filipenko bei Diogenes herauskommt, freute ich mich natürlich. Nachdem ich "Rote Kreuze" gelesen hatte, wurde Sasha...
Mehr lesen
Intensiv, brachial, roh, brutal, aber auch poetisch, so empfinde ich diesen Blick auf die Liebe, diesen Blick auf das Verlangen, diesen Blick auf...
Mehr lesen
Ein schönes Buch! Ein Buch wie ein Film. Wie ein französischer Liebesfilm. Etwas plätschernd, aber ebenso nachdenklich machend und aufwühlend, ein...
Mehr lesen
Dieses Buch war wieder ein Highlight! Die Ehe der Sängerin Nina und des Schriftstellers Konstantin wird hier beschrieben, und zwar aus den Augen...
Mehr lesen
Der angolanische Journalist Daniel Benchimol, gerade unschön geschieden, teilweise etwas depressiv und traumatisiert wirkend, träumt immer wieder...
Mehr lesen
Patricia Holland Moritz schreibt hier ein Buch über Ulrike und ihre Familie und erzählt über diese Familiengeschichte auch die Geschichte einer...
Mehr lesen
Dieses Buch ist ein Highlight1 Ein 5-Sterne-Kandidat! Ein Buch für meine best of 2022! Eines dieser Bücher, die man nicht weglegen will/die man...
Mehr lesen
Ein Blick auf den Bruder! Ein Blick auf einen Menschen, der sich schließlich umbringt. Ein Blick auf einen Mann, der unangepasst ist, der aneckt,...
Mehr lesen
Sommer 1959. In Sunnylakes, einer beschaulichen Vorstadtsiedlung der weißen Oberschicht, wird in dem Haus der Haneys die Hausherrin Joyce Haney...
Mehr lesen
Britta Röder entführt die Leserschaft hier eigentlich zu sich selbst, zum Menschsein. Wie schon in "Das Gewicht aller Dinge" ist der Mensch, sein...
Mehr lesen
Ein Roman über den Verlust und ein Buch mit einem Blick in die Zeit danach.
Zach und Meg Wells passiert das Unglaubliche, das Entsetzliche...
Mehr lesen
Ein absoluter Zufallstreffer! Auf dieses Buch bin ich aufmerksam gemacht worden. Und ich bin sehr froh darüber! Denn von diesem Buch hätte ich...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »