Wäre Clarissa glücklicher geworden, wenn sie anstatt mit Richard Dalloway, dem nüchternen Parlamentsabgeordneten, mit dem charmanten, aber...
Mehr lesen
Drei Frauen (Ramla, Hindou und Safira), drei Schicksale in Kamerun, die durch Zwangsheirat, Polygamie und häusliche Gewalt geprägt und miteinander...
Mehr lesen
Guiquing ist stinkfaul, hält sich nicht an Absprachen, ist gewalttätig, hat nur seine Vergnügungen (Mahjong-Spielen und Trinken mit seinen...
Mehr lesen
Kann es wirklich sein, dass der Freund (seit Kindertagen) seinen Onkel aus Habgier erschlagen hat? Seine fünf Freunde können sich das nicht...
Mehr lesen
Rachel Cameron, unsere Protagonistin und Ich-Erzählerin, ist in den 60er Jahren in Manawaka (eine fiktive Provinzstadt in Kanada) 34 Jahre alt....
Mehr lesen
Als am 26.4.1867 Allessandro Pavia, der Fotograph mit dem wilden Rauschebart, das elfjährige Findelkind Antonio aus dem Pammatone, dem Waisenhaus...
Mehr lesen
Geschichtsaufarbeitung ist eine schmerzhafte Angelegenheit, noch dazu, wenn jemand einen persönlichen Bezug dazu hat. Den bekam der Autor durch...
Mehr lesen
Können wir uns das vorstellen: seit 3 Jahren keinen Strom, mit nur einem weiteren Bewohner allein in einem verlassenen und teilweise zerstörten...
Mehr lesen
Der Mord in New York am 13. November 1903 an Andrew Haswall Green, einem der angesehensten Männer von New York, ist ein historisches Ereignis und...
Mehr lesen
Als die geflüchtete Französin und Kommunardin Babette nach dem Deutsch-Französischem Krieg 1870/71 in der kleinen norwegischen Gemeinde Berlevaag...
Mehr lesen
Als die geflüchtete Französin und Kommunardin Babette nach dem Deutsch-Französischem Krieg 1870/71 in der kleinen norwegischen Gemeinde Berlevaag...
Mehr lesen
Geht’s noch komplizierter? Eine Frau verliebt sich in eine Frau (wäre allein gesehen noch kein Problem), aber in Nordkorea? In eine wesentlich...
Mehr lesen
Erschüttert und aufgewühlt war ich nach diesem Roman: so viel eiskaltes Handeln, so wenig Empathie und 0 Unrechtsbewusstsein! Und warum das Ganze...
Mehr lesen
Vom Schweizer Freiheitskämpfer Wilhelm Tell wird wahrscheinlich schon jeder gehört haben, manche sogar das Drama von Friedrich von Schiller kennen...
Mehr lesen
‚Ein Nagel, der hervorsteht, muss flachgeklopft werden‘, ist die Einstellung in Japan! ‚Ja nicht auffallen‘ ist somit die Devise -...
Mehr lesen
Das Leben als frisch gebackene Mutter ist allein schon eine Herausforderung! Aber dann noch die Umstellung aufs Landleben (West-Jütland, Dänemark...
Mehr lesen
Was waren die Gründe für den sozialen Absturz von Olenka? Von der erfolgreichen Mitarbeiterin (im Jahre 2007 in der Ukraine) einer ‚Nahtstelle‘...
Mehr lesen
Rastoke im gebirgigen Mittelteil von Mittelkroatien mit seinen gut erhaltenen Mühlen und den malerischen kleinen Wasserfällen (‚von Slunj‘) war...
Mehr lesen
Sehr empfindsamen Menschen rate ich dringend von der Lektüre dieses Buches ab! Es handelt nämlich viel von Suizid, von Lebensüberdrüssigkeit, von...
Mehr lesen
Das Cover gefällt mir überhaupt nicht und den Titel finde ich unmöglich! Warum ich das Buch trotzdem gelesen habe? Durch meine japanische...
Mehr lesen
Intimität in einer Beziehung bedeutet nicht nur Sex, sondern auch der Zustand tiefster Vertrautheit und Verbundenheit. Das erfordert allerdings...
Mehr lesen
Als Pfand für die Schulden seines Vaters wird der 12-jährigen Yusuf von seinem Onkel Azis mitgenommen, mehrere Tagesreisen entfernt! (Ostafrika,...
Mehr lesen