Erschreckend aktuell
1984 ist ein erstaunlicher Roman. Tatsächlich findet jeder, auch in der heutigen Zeit, zig Jahre nach dem das Buch...
Mehr lesen
Dr. Samuel Pozzi oder " Der Mann im roten Rock"
Julian Barnes ist mir durch mehrere Werke positiv im Gedächtnis geblieben, daher war ich...
Mehr lesen
Alva und Edvard
Noch alle Zeit von Alexander Häusser ist ein Roman über die Selbstfindung zweier Menschen.
Edvard ist einer dieser...
Mehr lesen
Ein einfacher Soldat sehnt sich nach Krieg und Heldentum
Im Pendragon Verlag erschien kürzlich die Neuübersetzung des Meisterwerkes von...
Mehr lesen
Bewegender Roman
Andreas Kollender liefert mit seinem Roman " Mr Crane" ein sehr interessantes Werk ab. Ich habe erwartet, viel über den...
Mehr lesen
Interessante Familiengeschichte
Scherbentanz von Chris Kraus ist ein eigenwilliger aber dennoch brillanter Roman. Er zeigte mir wieder mal...
Mehr lesen
Marlowe zwischen Glanz und Glamour
Philip Marlowe wird von Orfamy Quest beauftragt ihren Bruder Orrin zu finden. Das zarte Pflänzchen ist...
Mehr lesen
Jeffrey Deaver hat sich als Thrillerautoren bereits einen Namen gesagt. Der erste Teil seiner Lincoln Rhyme Reihe wurde sogar sehr erfolgreich...
Mehr lesen
Giuseppe Tomasi, der letzte aus der Ahnenreihe der Lampedusa, hat zwar noch seinen Adelstitel und das damit verbundene Ansehen, doch von Reichtum...
Mehr lesen
Nichts als die Wahrheit
Dieses ganze Leben von Raffaella Romagnolo
Paolletta Di Giorgio, kurz Paola genannt, hadert gerade mit sich...
Mehr lesen
Toller Roman, absolutes Lesehighlight
Darf ich vorstellen? Mein Name ist Sebi! Abkürzung von Eusebius! Ein toller Kerl ist er dieser Sebi,...
Mehr lesen
Die Bäume brauchen eine Stimme
Jacinda ist eine Grennwood, auch wenn sie ihre Familie nicht kennengelernt hat, trägt sie doch deren Wurzeln...
Mehr lesen
Eindrucksvoller Roman
Schwarzrock von Brian Moore
Pére Laforgue, ein französischer Jesuit, hat sich einer schwierigen Aufgabe...
Mehr lesen
Kalmann, alles andere als ein Dorftrottel
Joachim B. Schmidt hat mit seinem Roman Kalmann einen ganz besonderen Charakter geschaffen....
Mehr lesen
Die Schatten sind zurück
Der Schattenmörder von Alex North
Paul Adams kommt nach fast 25 Jahren wieder in seine Heimatstadt Gritten...
Mehr lesen
Ein Roman, der zum nachdenken animiert
Jean-Paul Dubois setzt schon mit dem Titel seines Romans ein Statement. "Jeder von uns bewohnt die...
Mehr lesen
Zu Beginn spannend, flaut leider sehr schnell ab
Die Nanny von Gilly Mcmillian
Jocelyn Holt wurde eher von ihrer Nanny Hannah...
Mehr lesen
Ein fesselnder und bewegender Roman
Ich bleibe hier von Marco Balzano
Trina Hauser erzählt ihrer Tochter Marica, und damit auch dem...
Mehr lesen
Ich reise gedanklich immer wieder gern nach Holt!
Kostbare Tage von Kent Haruf
Ein Wiedersehen mit der fiktiven Kleinstadt Holt ist...
Mehr lesen
Düstere Erkenntnisse
Staub zu Staub von Felix Weber
Der Roman spielt in den Niederlanden im Jahr 1949. Tief sitzen die Schrecken des...
Mehr lesen
Ein unterhaltsamer und feinfühliger Roman
Zwei Wochen im Juni von Anne Müller kam mir ein wenig vor wie ein Sommerurlaub. Es war schön dort...
Mehr lesen
Rotes Land
Namibia 1904:
Die Herero und Nama erheben sich gegen die deutschen Kolonialherren. Der Veterinär Gottschalk hat sich als...
Mehr lesen
Anders als erwartet
Das wirkliche Leben von Adeline Dieudonné
In diesem Roman geht es um ein zu Beginn zehnjähriges Mädchen, dessen...
Mehr lesen
Viele Facetten um ein heikles Thema
Der Funke des Lebens von Jodi Picoult
Hugh McElroy wird zu einem Einsatz in die Frauenklinik ,...
Mehr lesen
Dennis Lehane versteht sein Handwerk
In Gone Baby Gone schickt Dennis Lehane erneut seine beiden Privatermittler Patrick Kenzie und Angela...
Mehr lesen
Es gibt doch immer neues zu entdecken
Das Buch Die Kinder von Nebra, von Ulf Schiewe, behandelt ein Thema das mich selbst sehr...
Mehr lesen
Baldwin zeigt hier sein Können
Giovannis Zimmer von James Baldwin
Dieser Roman ist sehr vielschichtig und benimmt sich wie ein...
Mehr lesen
Vielfältige Facetten der Trauer
Im Roman " Nach Mattias" von Peter Zantingh beschreibt der Autor wie einige Charaktere aus Mattias Umfeld...
Mehr lesen
The Show Must go
Im neuen Roman " Da sind wir" von Graham Swift, dem Man Booker Prize Gewinner von 1996, geht es um den Zauberer Ronnie...
Mehr lesen
Der Totmacher
Dirk Kurbjuweit hat sich in seinem Kriminalroman mit dem Serienmörder Fritz Haarmann eingelassen, der in Hannover um 1920,...
Mehr lesen
Man kann nicht so viel aus einem Land mitnehmen, ohne einiges von sich zurückzulassen......
......dieses Zitat aus dem Roman "Das Museum...
Mehr lesen
Spannend und kritisch
Mit Glasflügel kreierte die Autorin Katrine Engberg den dritten Teil ihrer Kopenhagen-Thriller-Serie.
Im...
Mehr lesen
Auf jeden Fall ein Klassiker
Die Provinz Middlemarch, Anfang des 19. Jahrhunderts, ist der Schauplatz der Charaktere mit denen George Eliot...
Mehr lesen
Ein echtes Leseerlebnis
Der Attentäter von Ulf Schiewe
Gleich vorweg möchte ich erwähnen, dass ich noch nie ein historisches Buch...
Mehr lesen
Ein ganzes Leben
Die Wunder von Little no Horse von Louise Erdrich
Agnes DeWitt kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Das Leben...
Mehr lesen