Inhalt: 1265 – In Parma gesteht ein Benediktinermönch unter Folter, einen geheimen Kodex zu kennen, ein Buch über den Schatz des Teufels....
Mehr lesen
In diesem großformatigen Werk geht es um die Welt im Zeitraum von 600 – 1350, also der Epoche, die wir gemeinhin als Mittelalter bezeichnen....
Mehr lesen
Die Autorin präsentiert uns in diesem Büchlein kurz und prägnant, ausführlich und übersichtlich die Geschichte des Balkans, von der Antike bis zur...
Mehr lesen
In diesem eintausend Seiten starken Werk wird die Geschichte der gesamten Welt akribisch und umfassend dargestellt, von 500 u.Z. bis 1500, von...
Mehr lesen
In diesem süßen Büchlein folgen wir Paula und Felix auf ihrer Weltreise. Dabei machen sie in 80 Städten halt und jede davon ist hier als Labyrinth...
Mehr lesen
Inhalt: Die brutalen Piraten, die sich selbst »Nihil« nennen, wurden zurückgeschlagen. Doch der Preis für die Rettung der Raumstation Starlight...
Mehr lesen
Nach Das Blaue Wunder ist das hier nun schon das zweite Buch von derselben Autorin, das ich mir gegönnt habe. Ihren lockeren Schreibstil war ich...
Mehr lesen
Seit jeher ist es so, dass der Sieger die Geschichte schreibt. Und genau dasselbe ist mit den indigenen Völkern Südamerikas passiert. Die Europäer...
Mehr lesen
Obwohl die Langobarden historisch gerade Mal 200 Jahre relevant waren und da auch nur eher ein kleines Herrschaftsgebiet kontrollierten, sind sie...
Mehr lesen
Inhalt: Zara Zylinder, das kleine Eichhörnchen, ist losmarschiert, durch den dunklen Wald, um endlich eigene Abenteuer zu erleben und die große,...
Mehr lesen
Inhalt: Als letzter, unsterblicher Mensch in der Milchstraße steht Aron in den Diensten der Moy, einer alten Superzivilisation, die seit...
Mehr lesen
Inhalt: Das Geborgene Land wird von allen Seiten bedroht. Den Zwergen bleibt nicht viel Zeit, um die Geheimnisse zu entschlüsseln und die...
Mehr lesen
Inhalt: Kunstgalerien haben ihre Versteigerungen in die Weite zwischen den Sternen verlagert: Auf Luxusraumschiffen der Extraklasse können...
Mehr lesen
In diesem opulenten, 640 Seiten starken Werk präsentiert der Autor globale Ereignisgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart...
Mehr lesen
Diese Box vereint die schönsten Sagen aus ganz Europa – von Siegfried bis Herakles, von Odysseus bis Wilhelm Tell, von Ragnar Lodbrok hin zu König...
Mehr lesen
Inhalt: Der Zwerg und Gemmarius Goïmron wollte nach den aufregenden Abenteuern in Malleniaswacht Ruhe finden und seiner Liebe Rodana nahe sein....
Mehr lesen
Ich beginne jedoch mit einem Manko: Kein Früchtetee! Ich bin mir durchaus bewusst, dass Früchtees keine richtigen Tees sind, sondern „teeähnliche...
Mehr lesen
Inhalt: 2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter...
Mehr lesen
In diesem Buch erzählt der Autor von Ereignissen, die geschehen sind, weil es irgendeinen mathematischen Fehler gegeben hat, machmal regelrechte...
Mehr lesen
Der Untertitel dieses Buches lautet: „Was so nicht in unseren Schulbüchern steht.“ Nun, meine Theorie lautet, dass der Autor selbst nie eine...
Mehr lesen
Der Untertitel dieses Buches lautet: „Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen.“ Entsprechend habe...
Mehr lesen
Inhalt: Unter dem Schutz der Jedi wächst die Hohe Republik und vereint immer mehr Welten unter einem einzigen Banner. Kanzlerin Lina Soh...
Mehr lesen
Inhalt: Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von...
Mehr lesen
Über große Themen der Geschichte werden immer wieder Bücher geschrieben, so eben auch über die Seidenstraße, geschweige denn über China. Die Frage...
Mehr lesen
Inhalt: Der Sandmann macht Urlaub und überlässt die Traummaschine für eine Nacht seinem Lehrling Krümel, dem dabei aber ein Missgeschick nach dem...
Mehr lesen
Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und...
Mehr lesen
Inhalt: Viele Gefahren an den unterschiedlichsten Fronten bedrohen das Geborgene Land. Können die Zwerge erneut zu den Rettern werden, die sie...
Mehr lesen
Inhalt: Hunderte Zyklen vergingen im Geborgenen Land. Der Zwerg Goïmron arbeitet als Gemmenschnitzer in der Stadt Malleniaswacht. Ihn faszinieren...
Mehr lesen
Inhalt: Ein Linienschiff auf dem Weg zu einer Kolonie verliert sich im Hyperraum. Crew und Passagiere müssen psychologische Probleme überwinden,...
Mehr lesen
Dies hier ist ein Sachbuch als Graphic Novel, basierend auf dem Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit desselben Autors. Das Original...
Mehr lesen
Inhalt: Eine Explosion im Hyperraum bedroht die Leben von Milliarden. Zum Glück sind die Jedi stark in der Macht, und sie eilen unverzüglich...
Mehr lesen
Dieses flache, handliche Sachbuch erklärt uns alles, was für Bäume relevant ist. Unterlegt mit den fantastischen Illustrationen von Isabelle...
Mehr lesen
Inhalt: Es herrscht Krieg im Imperium – ein Krieg, von dem die meisten Planeten bislang verschont wurden. Zu verdanken haben sie dies dem...
Mehr lesen
Der Untertitel dieses Büchleins lautet „Dichter, Werk und Wirkung“, weshalb ich mir auch eine Darstellung aller drei Aspekte erwarte. Das ist...
Mehr lesen
Der Autor hat für dieses Buch die zwanzig Sprachen, welche von den meisten Menschen weltweit gesprochen werden, herangezogen und präsentiert diese...
Mehr lesen