Was findet man eigentlich alles für Schätzchen in seinem Bücherregal, welche man noch nicht gelesen hat. Dies war dann ohne Zweifel genau so ein...
Mehr lesen
Hach ja, es war einfach mal Zeit etwas Lustiges zu lesen, irgendwie war mir danach und so kam es, dass ich über Kaimankacke von Lars Simon in...
Mehr lesen
Ich habe ja einige Elizabeth George Romane in meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) aber irgendwann setze ich mich dann doch an die Bücher, denn...
Mehr lesen
Es gibt ja Autoren, die liebt man einfach und man kann von Ihnen nicht genug bekommen, für mich zählt Katrin Rodeit einfach dazu! Aber ich...
Mehr lesen
Grenz:zeiten, ist ein Buch, mit dem ich mir doch auch ein wenig schwer tue. Es beschreibt eine Situation, die ich auch irgendwie nachvollziehen...
Mehr lesen
Tja, da waren sie wieder meine Probleme. Ich habe nun etliche Jahre einen großen Bogen um Wolfgang Hohlbein gemacht, da er mir schon zu viele...
Mehr lesen
Tja, irgendwie ist es mittlerweile ja schon fast Tradition, dass ich immer mal wieder den ersten Roman erst nach dem zweiten oder dritten Band...
Mehr lesen
Tja was ist Respekt? Dies ist ja schon eine sehr wichtige Frage, die man sich eigentlich oft stellt. Viele von uns verwechseln das Wort Respekt...
Mehr lesen
Rosel von Melaten, schwierig schwierig. Ich laufe nun schon seitdem ich dieses Kinderbuch gelesen habe rum und überlege, welche Empfehlung ich bei...
Mehr lesen
Philosophen und ich - passt das bzw. welche kenne ich eigentlich? Einige kenne ich dann doch, dies habe ich dann schnell beim Lesen festgestellt....
Mehr lesen
Iny Lorentz ist eine Größe im Bereich der historischen Romane. Doch wer jetzt ein Szenario im Mittelalter erwartet wird überrascht.
„Die...
Mehr lesen
Inhalt :
Der zwölfte Band der Weinkrimi-Reihe
Die fröhliche Weinreise ins Piemont endet im Desaster. Arnold Sturm, einer der sieben...
Mehr lesen
Gut, es ist immer eine Sache, wenn man jemanden rezensiert, den man schon Interviewt hat und zu schätzen gelernt hat. Und wenn man schon das...
Mehr lesen
Inhalt :
In einem Dorf vor den Toren Berlins erfüllen sich zwei Paare Mitte vierzig ihren Traum: Sie ziehen auf einen stilvoll renovierten...
Mehr lesen
Der Mittagstisch, von Ingrid Noll nimmt einen mit auf einer kulinarische Reise, wobei es auch zu einem Mord und einem bedauerlichen Todesfall...
Mehr lesen
Herr Markowetz, hat mir selbst sehr aus der Seele geschrieben. Mit diesem Buch es ist teilweise erschreckend, wie oft ich mich beim zustimmenden...
Mehr lesen
Mein Abenteuer vom Auswandern von Katharina Jacob gelesen von der Autorin
Die kleine Peinlichkeit vorneweg. Der Name der Autorin sagte mir...
Mehr lesen
»›Der Fänger im Roggen‹ für das digitale Zeitalter.« The Times
Die sechzehnjährige Tori Spring hat das Gefühl, dass sie sich zwischen...
Mehr lesen
Mal wieder ein Kinderbuch, das gelesen werden möchte. Also nahm ich es mir in die Hand und fing an zu lesen, als erstes vielen mir die kleinen...
Mehr lesen
Plötzlich Pakistan, dass trifft es irgendwie genau. Was wusste ich den alles über Pakistan? Am ehesten kannte ich wohl die pakistanische Küche,...
Mehr lesen
Es muss erschreckend gewesen sein, für Eva Flessner, als Sie ihre beste Freundin mit deren Familie tot bei ihnen zuhause aufgefunden hat. Eva...
Mehr lesen
Stellen wir es uns doch einfach einmal vor, wir bekommen die Nachricht, unsere Mutter oder Großmutter ist gestorben!
Jeder von uns würde...
Mehr lesen
Inhalt :
ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIR
ÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM
...
Mehr lesen
Gut, nachdem ich ja letztens den ersten Band über den Profilier Jefferson Winter (Broken Dolls) gelesen habe, konnte ich nicht anders und habe nun...
Mehr lesen
Inhalt :
Titanic-Panik am Starnberger See:
Regionalkrimis gibt es viele. Aber so schräg wie die von Ida Ding sind keine.
Muck...
Mehr lesen
Inhalt :
Der erste Fall für Jefferson Winter.
Er ist kein gewöhnlicher Ermittler. Jefferson Winter ist Profilier. Und der Sohn eines...
Mehr lesen
Inhalt :
Wie ich meine Zwanziger überlebte
Die Zeit zwischen 20 und 30 ist die großartigste Phase im Leben? Wer das glaubt, der...
Mehr lesen
Man kann ja wirklich aus jedem Roman immer wieder etwas lernen, so war mir nie der Genozid an den Armeniern ein Begriff. Ich muss zu meiner...
Mehr lesen
Inhalt :
Engel oder Teufel? Liebe oder Triebe? Vitalität oder Selbstmitleid? Marc schwankt zwischen Extremen und versucht dabei stets, sich...
Mehr lesen
Seraphim von Kathrin Lange ist ja nun auch schon ein etwas älteres Buch, aber was soll ich zu meiner Schande nun sagen, mir sagte weder der Name...
Mehr lesen
In diesem Buch geht es um den Sklavenhandel in Amerika im Jahr 1846. Das erste was mir bei diesem Buch aufgefallen ist, war die Tatsache, dass...
Mehr lesen
Bei dem Namen Risiko, dachte ich zuerst an eines meiner liebsten Brettspiele und was soll ich sagen, die blauen und roten Würfel aus meinem...
Mehr lesen
Hart auf hart von T.C. Boyle
Hörbuch gelesen von August Diehl
Wenn man im Laden steht und ein neues Buch auswählt liest man im...
Mehr lesen
Heilige Kuh von David Duchovny
Hörbuch gelesen von Cathlen Gawlich
Übersetzung von Timur Vermes
Moulder schreibt ein Buch....
Mehr lesen
Dieser Roman hat schon vor seiner Erscheinung für einiges Aufsehen gesorgt. Und eigentlich ist der Gedanke gar nicht so abwegig, dass eine Gruppe...
Mehr lesen