m „Hotel Portofino“ kann man ein paar unterhaltsame Tage mit interessanten Twists, Liebe, Intrigen, Betrug und politischen Zwistigkeiten unter der warmen Sonne der italienischen Riviera verbringen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der...
Mehr lesen
Ungewöhnliche Protagonisten
"Küstenlicht" ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe von Autorin Eva Lirot.
Eva Lirot ist eine deutsche Schriftstellerin, die durch ihre Thriller, Kriminalrom-Reihen und Kurzkrimis eine große...
Mehr lesen
Klappentext:
„Sommer 1926 an der italienischen Riviera: Das spektakulär schön gelegene Hotel Portofino ist erst seit ein paar Wochen wiedereröffnet. Doch schon jetzt haben die Eigentümer, das britische Upperclass-Ehepaar Bella und Cecil...
Mehr lesen
Charlie möchte mit seiner Geliebten Clare heimlich in die Provence um dort Urlaub zu machen.Aber Beth,seine Ehefrau,bekommt es heraus und reist kurzerhand mit den zwei Töchtern mit.Die Hotelgäste verfolgen jeden Tag wie sich die drei in ein...
Mehr lesen
Es ist die Nacht zum 1.Mai. Lotte,Mila,Chris und Leo,vier völlig fremde Frauen,treffen sich durch Zufall in Hamburg's Hauptbahnhof.Als der Bahnhof wegen einer Bombendrohung evakuiert wird müssen die vier Frauen mit auf das Polizeirevier.Dort...
Mehr lesen
Ich habe bei der Lektüre keineswegs Leichtigkeit oder etwas Triviales erwartet und ich bekam noch so viel mehr.
Leah trödelt so mit ihrem Leben dahin als sich der Sommer ihres Lebens aufzutun scheint, denn sie darf bei einem berühmten...
Mehr lesen
Der Roman klang nach etwas Leichtem und Frischen, da musste ich einfach zugreifen. Es kam zwar anders als gedacht, aber nicht minder spannend.
Wir lernen fünf Typen Mensch kennen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch eine gute...
Mehr lesen
Franziska erbt den Campingplatz Ihres Vaters an der Ostseeküste.Am liebsten würde Franziska wieder zurück nach Hannover.Aber der Campingplatz ist unverkäuflich da er ziemlich renovierungsbedürftig ist, besser gesagt eine Katastrophe.Hilfe bekommt...
Mehr lesen
Eine junge Frau, die für einen mysteriösen Schriftsteller arbeiten darf und das an einem Ort, der mehr nach Urlaub als nach Job klingt, das hat mich sehr gereizt.
In der Geschichte geht es um Leah, süße 25 Jahre alt und sie weiß nicht so...
Mehr lesen
Die junge Engländerin Leah versucht durch Aushilfsjobs in Paris zu überleben. Durch Zufall trifft sie den englischen Schriftsteller Michael, der ihr einen Job als Assistentin anbietet. Unter anderem soll sie seine alten Tagebücher digitalisieren...
Mehr lesen
Als Sommermädchen liebe ich vor allem Sommergeschichten und diese klang so besonders, dass ich einfach mehr wissen musste.
In der Geschichte geht es um Lale, die nur weg will aus ihrem Leben. Einfach abhauen und sehen was passiert. Als sie...
Mehr lesen
Es ist Sommer 1993 und in Venedig prägen die Biennale und die Touristen das Stadtbild.Harry Oldenburg ist mitten drin denn er und seine amerikanische Freundin Zoe wollen zwei Bilder im Guggenheim Museum stehlen.Harry hat in New York einen eigenen...
Mehr lesen
Jahr für Jahr haben Poppy und Alex ihren Sommerurlaub miteinander verbracht, auch als sie nicht mehr zusammen studierten und selbst dann, wenn sie in festen Beziehungen steckten. Ihre Freundschaft war einfach einmalig – bis zu dem Zwischenfall...
Mehr lesen
Das Leben des aufgeweckten Jungen Ramesh, der in der untersten Kasten Indiens zur Welt kam und ohne Mutter aufwuchs, schien vorprogrammiert zu sein. Ein gewalttätiger Vater, der ihn zur täglicher Arbeit in seinem miserablen Teegeschäft zwang,...
Mehr lesen
„Das erste Kidnapping war nicht meine Schuld. Alle weiteren - das war definitiv ich.“ So beginnt der rasant erzählte, gesellschaftskritische, satirische Debütroman von Rahul Raina.
Ich-Erzähler Ramesh wächst als Sohn eines einfachen, zu...
Mehr lesen
Ein in die Jahre gekommener Campingplatz wird einen Sommer lang zum Zufluchtsort für eine Gruppe von Menschen, die es aus ganz unterschiedlichen Gründen dorthin verschlagen hat. Dazu gehören Lale, die ihr Leben auf Pause gesetzt hat, und...
Mehr lesen
Lale muss einfach mal raus. Ohne jemanden zu benachrichtigen, setzt sie sich in den Zug und fährt. So landet sie bei Gustav und seinem in die Jahre gekommenen Campingplatz. Gustav ist ein mürrischer alter Knochen, doch irgendwie gibt er Lale...
Mehr lesen
Ein "unendlich kurzer Sommer", ist ein Buch über Selbstfindung, und worüber man sich definiert. Über familiäre Bande, Gene, Handicaps oder Launen.
Oder über sich selbst, sein Inneres , seine Träume und Ziele.
Lale strandet nach einem...
Mehr lesen
Lale ist einfach auf und davon. Auf der Flucht vor ihrem bisherigen Leben landet sie mehr oder weniger zuföllig auf dem Campingplatz von Gustav einem wortkargen einsiedlerischem alten Mann. Bald wird klar, dass beide etwas mit sich herumtragen ,...
Mehr lesen
Im Buch geht es um Lale, welche sich aus ihrem Alltag auf einen kleinen Campingplatz mitten im Nirgendwo rettet. Dort trifft sie auf Gustav, den grummeligen Besitzer des Platzes, der sie aber trotzdem herzenswarm aufnimmt. Und auch Chris stößt zu...
Mehr lesen
Klappentext:
„Wo soll man eigentlich hin, wenn man vor sich selbst davonläuft? In irgendeinen Zug einsteigen und bis zur Endstation fahren? So jedenfalls landet Lale auf dem heruntergekommenen Campingplatz an diesem See, der fast zu schön...
Mehr lesen
Inhalt:
----------
Lale will nur weg. Sie setzt sich in einen Zug und steigt irgendwo aus. Sie trifft Gustav, der sie mit zu seinem Campingplatz nimmt. Dort wohnt sie und hilft mit und dann trifft sie Christophe, der auf der Suche...
Mehr lesen
Maserati fällt in ihrem Dorf nicht nur aufgrund ihres Namens auf, sondern weil sie nahezu das einzige junge weibliche Wesen in der Umgebung ist. In der Gaststätte der Großmutter kellnert sie, doch hat sie das überhaupt nötig? Was ist ihr...
Mehr lesen
Das Buchcover ist schön und passt gut zu dem Buch.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, man kommt schnell in die Geschichte rein. Ganz toll fand ich die Atmosphäre bei diesem Buch, was unter anderem durch die sprunghafte...
Mehr lesen
Der Französischkurs der Volkshochschule Bredstedt unternimmt eine Studienfahrt nach Paris.Mit dabei sind unter anderem der Polizeihauptmeister von Fredenbüll Thies Detlefsen mit seiner Frau Heike.Der Nord-Ostsee-Express bleibt keine zwanzig...
Mehr lesen
Maserati hilft ihrer Oma und bedient die Gäste, während die Oma in der Küche werkelt. Aufmerksamkeit ist das letzte, was Maserati will. Sie redet nicht viel und zählt die Tage bis zu ihrer Volljährigkeit. Doch dann sitzt eine Familie im Gastraum...
Mehr lesen
Zunächst fiel mir das geniale Cover auf von Tobias Sommers neuem Roman: „Das gekaufte Leben“.
Die Ausgangssituation ist spannend und macht neugierig. Clemens Freitag ist alleinstehend, hat überall Schulden, einen mäßig bezahlten Job und nur...
Mehr lesen
Kristin die nur kurz zum Bäcker einkaufen geht bekommt auf dem Nachhauseweg mit dass ihr Mann sie
betrügt.Kurzentschlossen nimmt Kristin in den Sommerferien mit ihren zwei Töchtern an dem Projekt "gelebte Geschichte" teil um Abstand zu...
Mehr lesen
In Kopenhagen wird ein terroristischer Anschlag auf den Weihnachtsmarkt verübt und in der Provinzstadt Sandsted wird ein Mann brutal erschlagen. In der dänischen Hauptstadt muss Signe Kristiansen ermitteln, am Land ihr ehemaliger Kollege Martin...
Mehr lesen
Auf Norderney treffen sich 1912 die Reichen und Schönen. Aber auch die junge Viktoria Berg will die Sommerfrische genießen bevor sie ihre Stelle als Lehrerin antritt, und auch den Journalisten Christian Hinrichs hat es nach Norderney verschlagen...
Mehr lesen
„Gamache wusste, dass dieses Rätsel, wie bei jedem Mord, vor langer Zeit begonnen hatte. Das hier war weder der Anfang noch das Ende.“ (Zitat Seite 91)
Inhalt
Three Pines ist ein kleines, verstecktes Dorf in den Eastern Townships,...
Mehr lesen
Mina Campbell arbeitet in einer Testküche und Liebt das Kochen und auch das Essen, am liebsten zusammen mit Freunden. In der Liebe läuft es aber nicht so toll. Sie hat wieder einmal Liebeskummer. Kurzerhand entschließt sie sich, zu ihrer...
Mehr lesen
Merle und Steffi haben im November eine Seereise über den Nordatlantik gebucht.Das Ziel ist ihr Lieblingsland Island. Es ist eine kleine Gruppenreise für Krimifans.Als Steffi auch noch Hannes,Merle's isländischer Chatpartner,heimlich auf das...
Mehr lesen
Immer wieder habe ich mir vorgenommen diesen besonderen Weihnachtsroman endlich mal zu lesen und dann war Weihnachten doch wieder zu stressig. Aber nun ist es mir ja gelungen und ich kann zur sagen: herrlich wie Missverständnisse einen in die...
Mehr lesen
Dieses zauberhafte Büchlein mit einer etwas anderen Weihnachtserzählung habe ich geschenkt bekommen und direkt gelesen.
In der Geschichte geht es um ein Ehepaar, die nach Jahren der familiären Verpflichtungen endlich mal Weihnachten nach...
Mehr lesen
Jack und sein geliebtes Kuscheltier Swein sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches und Swein geht verloren. Um ihn zurückzugewinnen, muss Jack ins Land der Verlorenen – einen magischen Ort voller Überraschungen und...
Mehr lesen
Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die...
Mehr lesen
Zwei Jahre ist es her, dass Emma ihren Lebensgefährten Niklas bei einem Autounfall an Heiligabend verloren hat. Seitdem versteckt sie sich in ihrem kleinen Einrichtungs- und Geschenkeladen vor dem Leben. Tagsüber verkauft sie Teeservices und...
Mehr lesen
Als treuer Kluftinger-Fan der ersten Stunde war klar, dass ich auch diesen Nicht-Krimi lesen musste. Angeordnet in 24 Kapitel (also durchaus als Adventskalender lesbar, wenn auch kein Muss) erzählen die beiden Autoren Klüpfel und Kobr von den...
Mehr lesen
"Man hat eine Familie, damit sie einen in Verlegenheit bringt. Sei froh, dass du alleine bist." (Buchauszug)
London 1822:
Richard Brockwell liebt sein Leben und die Unabhängigkeit, die er in London hat. Was...
Mehr lesen