Allein die Aufmachung dieses Buches beweist schon den großen Respekt, den Autorin und Verlag dem Schicksal demenziell Erkrankter entgegenbringen: Das feste Cover zeigt eine Pusteblume, die beginnt, sich im Wind zu zerstreuen, Vor- und...
Mehr lesen
In ihrem Buch „Was bleibt, wenn wir sterben“ teilt Louise Brown ihre Erfahrungen als Trauerrednerin mit allen, die zum Thema Tod und Trauerbewältigung mehr erfahren wollen. Über dieses schmerzliche Ereignis spricht man nur ungern, möchte am...
Mehr lesen
Klappentext:
„Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerrednerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt. Dies verändert nicht nur ihre...
Mehr lesen
Ehrlich gesagt zähle ich zu den Menschen, die sich vor vermeintlich unangenehmen Themen wie dem Tod drücken und genau deswegen wollte ich dieses Buch lesen.
Louise Brown macht anhand von Anektdoten aus ihrem Leben als Trauerrednerin klar,...
Mehr lesen
Man weiß nie, was das Leben einem servieren wird, was es einem bringt. Das ist ja die Sache an Schicksalsschlägen, dass sie unverhofft, von heute auf morgen zuschlagen und deine ganze Welt auf den Kopf stellen und du bist nicht vorbereitet darauf...
Mehr lesen
Ich bin jetzt auf den letzten Seiten angelangt, und mir ist ehrlich gesagt nicht klar, wie dieses Buch zu der Ehre eines Spiegel-Bestsellers gekommen ist. Natuerlich ist das Thema Nahtoderlebnisse faszinierend insbesondere, weil es sich bei dem...
Mehr lesen