„Endlich selbstbewusst“ von Michael Leistner ist ein Ratgeber, der den Leser auf seinen Weg zu sich selbst unterstützt. Dabei schafft es der Autor kurz und prägnant die wesentlichen Theoriepunkte anzusprechen und Tipps zu geben, wie man diese auf...
Mehr lesen
An der Uni ist Tag der offenen Tür. Sebastian, 16 Jahre, extrem schüchtern und hoffnungslos romantisch, wartet im Foyer eines Kinos ohne wirklichen Grund auf ein bestimmtes PWW – ein perfektes weibliches Wesen. Statt dessen lernt er Frida kennen...
Mehr lesen
Ellie lebt mit ihrer Familie in einer Blockhütte am Berg. Durch die Wirtschaftskrise verloren ihre Eltern ihre Arbeit und mussten aus der Stadtwohnung in den Wald ziehen. Für Ellie ist das kein Problem, im Wald fühlt sie sich pudelwohl, ganz im...
Mehr lesen
„Dinge, die so nicht bleiben können“ von Michael Gerard Bauer ist der lustigste Jugendroman, den ich seit langem gelesen habe. Sebastian begegnet am Tag der offenen Tür seiner favorisierten Uni dem Mädchen Frida. Frida ist frech, schlagfertig und...
Mehr lesen
„Sara auf der Suche nach Normal“ von Wesley King ist ein etwas anderer Jugendroman. Im Fokus steht die junge Sara, die so ziemlich jede psychische Erkrankung hat, die ich kenne. Das sind zugegebenermaßen nicht viele, aber genug, um Sara das Leben...
Mehr lesen
„Hush: Verbotene Worte“ ist das Erstlingswerk von Dylan Farrow und der erste Teil einer Dilogie. Im Mittelpunkt steht Shae, die nach dem Tod ihres Bruders und ihres Vaters alleine mit ihrer Mutter außerhalb des Dörfchens Aster lebt. Montane wird...
Mehr lesen
Der Preis des Buches hatte mich zunächst etwas abgeschreckt, aber die optische Aufmachung hat mir so gut gefallen, dass ich es doch wagte. Und was soll ich sagen? Es ist eine Wucht.
Die Autorin hat Erlebnisse von Teenagern und jungen...
Mehr lesen
Achtung; Jede Rezension, die ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Wenn Ihr Rechtschreibfehler oder ähnliches sieht, verzeiht mir.
Ich habe das Buch für meine Mutter gekauft, weil sie damals über „Geld“ redetete und ein negatives,...
Mehr lesen
Achtung:
Dies ist meine persönliche Meinung. Meine Meinung wurde nicht gefälscht. Alles was ich schreibe kommt von mir. Falls Du das Buch lesen möchtest, bitte ich dich, bei den Buchhandlungen deines Vertrauens oder bei den kleineren zu...
Mehr lesen
Carol Weston
Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt
Hanser
Autor: Carol Weston betreut seit mehr als zwei Jahrzehnten die Ratgeberkolumne „Dear Carol“ in der Zeitschrift „Girl´s Life“. Sie hat zahlreiche Bücher für...
Mehr lesen