Dieses Buch bietet viele tolle erklärende Beispiele und umfassende Informationen zum Thema Hass. Darunter auch gut beschriebene Beispiele über die Unterschiede zwischen den Emotionen: Hass, Liebe,Narzissmus, Wut, Angst, Borderline und wie man...
Mehr lesen
In Berlin-Wedding aufgewachsen schaffte es der Autor von der schiefen Bahn abzuspringen,sein Abitur zu machen und ein normales Leben zu führen. Er traf davor Menschen die ihm zeigten dass es einen Weg in die Normalität gibt. Er wanderte nach...
Mehr lesen
Ratgeber für die Generation Y gibt es aktuell wie Sand am Meer und da fühle ich mich beim Lesen enorm wohl, weshalb ich auch zu diesem Exemplar gegriffen habe. Irgendwie hat mich das goldene "Pretty" auf dem Cover so angestrahlt, dass ich mehr...
Mehr lesen
„Der Code agiler Organisationen“ von Stefanie Puckett ist ein „Playbook“ für den Wandel zur agilen Organisationskultur. Ich habe mich für das Buch interessiert, weil das Unternehmen in dem ich arbeite auch gerade auf eine selbstbestimmte, agile...
Mehr lesen
Wie kann man im Job glücklich werden? Mit ihrem Buch "Die Entdeckung des Glücks" will Isabell Prophet zeigen, wie das jedem gelingen kann. Sie erklärt neue Forschungsergebnisse und schildert unter anderem, wie Philosophen über das Thema gedacht...
Mehr lesen
Worum geht's?
Wie oft haben Sie sich schon gewünscht, mehr Selbstdisziplin zu haben? Und wie viele Vorsätze haben Sie sich zum Neuen Jahr vorgenommen, um diese dann doch wieder nach wenigen Wochen zu vergessen? Jörg Weisner hat eine...
Mehr lesen
Das Buch war echt super. Es fiel mir schon immer schwer morgens aufzustehen und den Tag zu beginnen. Ich bin einfach eher der Abendmensch. Aber durch das Buch konnte ich tatsächlich ein Morgenritual finden, dass mir dabei hilft schneller wach und...
Mehr lesen
Der genaue Titel des Buches lautet: 'Mathildes Abenteuer - Auf der Suche nach Wünschen, Zielen und Sinn oder eine Geschichte über Selbstmanagement'. Hui, eigentlich eher abschreckend.
Dann auch noch das Vorwort des Autors:
'Dies ist...
Mehr lesen