Rezension 5/5* zu Sehr blaue Augen von Toni Morrison
Rezension zu Sehr blaue Augen von Toni Morrison.
5
von: alasca - 24.09.2023 23:25

„Sehr blaue Augen“ ist der erste veröffentlichte Roman von Toni Morrison. Er spielt im industriellen Ohio der 1940er Jahre nach der Depression und erzählt die tragische Geschichte von Pecola, einem afroamerikanischen Mädchen. Pecolas Geschichte...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
5
von: Emswashed - 24.09.2023 14:38

Gut bewacht und behütet fühlt sich 1929 die betuchte weiße kanadische Gesellschaft auf der 4000 Kilometer langen Reise mit dem Trans Canada Express von Montreal nach Vancouver. Schließlich haben sie für jeglichen Komfort auf der 3 Tage und 4...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die weite Wildnis von Lauren Groff
Rezension zu Die weite Wildnis von Lauren Groff.
4
von: cosmea - 24.09.2023 11:17

Lauren Groffs neues Buch “Die weite Wildnis“ ist ein historischer Roman. Die Protagonistin ist ein Waisenkind, das von ihrer Dienstherrin im Alter von 4 oder 5 Jahren aus dem Waisenhaus geholt wird, damit sie sich um die neugeborene kleine Bess...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: Literaturhexle - 22.09.2023 07:40

Der Zug, auf dem Schlafwagendiener Baxter Dienst tut, fährt von Montreal nach Vancouver. Planmäßig soll die Tour vier Tage dauern: „In achtundachtzig Stunden und fünf Minuten wird Baxter am anderen Ende des Landes ankommen. Diese Tour nach Westen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: dracoma - 21.09.2023 17:48

Mein Lese-Eindruck:

Die Autorin versetzt ihre Leser in das Ende der 20er Jahre, in die Zeit nach der Großen Depression, in der jeder froh über einen Arbeitsplatz war. Sie wählt ein originelles Setting, für das sich u. a. auch schon Agatha...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Bis es wieder regnet: Roman von Saleit Shahaf Poleg
Rezension zu Bis es wieder regnet: Roman von Saleit Shahaf Poleg.
4
von: otegami - 21.09.2023 17:16

Die israelische Autorin Saleit Shahaf Poleg beschreibt in ihrem Debütroman ein Warten und ein Hoffen: das ganze Siedlungsdorf in der Jesreelebene wartet seit 12 Jahren sehnsüchtig auf Regen, die hochschwangere Jaeli wartet auf die Fertigstellung...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Sehr blaue Augen von Toni Morrison
Rezension zu Sehr blaue Augen von Toni Morrison.
4
von: Circlestones Books Blog - 20.09.2023 17:50

„Wie geht das denn? Also, wie krieg ich jemanden dazu, mich zu lieben?“ (Zitat Seite 31)

Inhalt
Pecola Breedlove, etwa elf Jahre alt, wünscht sich blaue Augen, so wie Shirley Temple sie hat und auch das kleine Mädchen, für deren...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: GAIA - 15.09.2023 14:26

Suzette Mayr, eine kanadische Autorin mit deutschen und afro-karibischen Wurzeln, greift im vorliegenden Roman ein in Vergessenheit geratenes Themenfeld auf. Sie setzt den Schwarzen Schlafwagendiener Baxter, der für den Großteil des Romans einen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: Christian1977 - 15.09.2023 12:54

Kanada, im Jahre 1929: Schlafwagendiener Baxter rattert im Nachtzug von Montréal nach Vancouver. Mit ihm an Bord sind unter anderem ein Schauspieler, eine Schriftstellerin, ein Medium und eine Oma mit ihrer Enkelin. Niemand der Fahrgäste kennt...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die weite Wildnis von Lauren Groff
Rezension zu Die weite Wildnis von Lauren Groff.
3
von: Anna_Kanina - 13.09.2023 20:28

Die ersten beiden Bücher der Autorin habe ich mit großer Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich natürlich auf "Die weite Wildnis".

Es ist wieder ein historisches Setting. Dieses Mal zur Zeit der ersten Siedler in der Neuen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener (Quartbuch) von Suzette Mayr.
4
von: Kristall86 - 03.09.2023 15:12

Klappentext:

„Baxter träumt davon, Zahnarzt zu werden, und spart dafür jeden Dollar Trinkgeld. Bis er sich das Studium leisten kann, muss er auf mehrtägigen Schlafwagentouren stumm lächelnd und nickend alle Aufträge der reichen, weißen,...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Natürlich kann man hier nicht leben von Özge İnan
Rezension zu Natürlich kann man hier nicht leben von Özge İnan.
2
von: Wandablue - 22.08.2023 10:13

Kurzmeinung: Ein Debüt mit Vertiefungsproblemen

Özge Inan beschreibt in ihrem Debütroman am Beispiel zweier Familien Willkür und Verfolgung seitens der Staatsmacht in der Türkei. Selim und Hülya haben Unterschiedliches erlebt. Selim ist...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Frau des Himmels und der Stürme von Wilfried N’Sondé
Rezension zu Frau des Himmels und der Stürme von Wilfried N’Sondé.
3
von: GAIA - 17.08.2023 12:21

Dass die Wiege der Menschheit in Afrika liegt, ist wissenschaftlich hinreichend nachgewiesen. Der vorliegende Roman des 1968 geborenen, kongolesischen Autors Wilfried N‘Sondé in der Übersetzung aus dem Französischem von Brigitte Große setzt nun...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Auf dem Nullmeridian von Shady Lewis
Rezension zu Auf dem Nullmeridian von Shady Lewis.
4
von: Wandablue - 08.08.2023 17:27

Kurzmeinung: Als Debütroman durchaus beachtlich.

Shady Lewis schreibt aus eigener Erfahrung heraus, denn er arbeitete einige Jahre lang im soziale Dienst der Stadtverwaltung in London. Er schreibt darüber, wie es im Sozialen Bereich in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
4
von: Naibenak - 28.07.2023 15:05

"Nincshof ist das Dorf. [...] Dort, wo man heute das östliche Ende von Österreich findet, wo man die Reste der Alpen nur an sehr klaren Tagen in der Ferne sehen kann, wie sie sich aufrichten, ein letztes Mal. [...] , wo der Horizont weit ist...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
4
von: labbelman - 28.07.2023 12:19

Ehrlich gesagt hatte ich eine komplett andere Erwartungshaltung als das was ich dann tatsächlich geboten bekam und dies war gar nicht mal so übel.

Die Idee der Debütantin Johanna Sebauer ist aus dem Alltag gegriffen, denn viele Menschen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
5
von: annamichalea - 23.07.2023 19:19

Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich zuerst auf Grund der Andersartigkeit des Coverdesigns. Man fragt sich sofort, was dahinterstehen könnte, erfährt es natürlich erst im Buch.
Schon wie das Buch beginnt spricht für sich. Nincshof ist...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
4
von: Kristall86 - 19.07.2023 16:58

Klappentext:

„Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und raus wollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
4
von: Estrelas - 18.07.2023 17:54

„Nincshof“ - das ist der Name eines Dorfs in Österreich, nahe der Grenze zu Ungarn. Und er ist zum Vergessen gemacht, so zumindest wünschen es sich die „Oblivisten“, die den Ort quasi von der Landkarte verschwinden lassen wollen, um endlich...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer
Rezension zu Nincshof: Roman von Johanna Sebauer.
5
von: _Le4_ - 11.07.2023 20:33

Die Geschichte spielt in Nincshof, einem kleinen, seltsamen Dorf in Österreich. Dort passieren wahrlich mysteriöse Dinge. Ortsschilder werden abgebaut, Fahrradtouristen verirren sich und man findet das kleine Dorf nicht mehr über Suchmaschinen im...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Perwanas Abend von Bachtyar Ali
Rezension zu Perwanas Abend von Bachtyar Ali.
5
von: Circlestones Books Blog - 17.06.2023 15:40

„Ich wollte zu einer Realität vordringen, in der Gott und die Schmetterlinge sich versöhnlich und friedfertig begegnen. In der sie sich verstehen und achten.“ (Zitat Seite 266)

Inhalt
Klein-Khandan wächst in einer Zeit der...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Insel der Unschuldigen: Roman von Jess Kidd
Rezension zu Die Insel der Unschuldigen: Roman von Jess Kidd.
4
von: Kristall86 - 01.06.2023 19:57

Klappentext:

„1628 begibt sich die neunjährige Mayken mit ihrem Kindermädchen auf eine abenteuerliche Reise: Auf dem berühmtesten Schiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie, der Batavia, will sie nach Java zu ihrem Vater reisen, einem...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman
Rezension zu Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman.
4
von: katharina.51 - 02.04.2023 16:25

Smyrna, eine der uralten Städte, wo sich Morgenland und Abendland trafen, wo die Straßen nach Nachtigall und Jasmin benannt wurden, wo der Duft von Opium, Haschisch und Rosen sich mit der frischen Brise vom Meer her vermischte. Smyrna war eine...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman
Rezension zu Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman.
4
von: Circlestones Books Blog - 31.03.2023 10:49

„Seit Anbeginn hat der Mensch etwas erschaffen und zugleich Krieg geführt. Was heute dir gehört, gehörte gestern einem anderen, und morgen wird es wieder ein anderer bekommen.“ (Zitat Pos. 3393)

Inhalt
An diesem Tag im September 1905...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Second-Class Citizen von  Buchi Emecheta
Rezension zu Second-Class Citizen von Buchi Emecheta.
4
von: los_lesen - 17.03.2023 15:39

Das nigerianische Mädchen Adah wächst in Lagos auf. An welchem Tag sie genau geboren wurde weiß niemand. Schließlich war sie als Mädchen eine Enttäuschung für die Familie. Kein Grund also, sich den Tag der Geburt zu merken.
Adah kämpft von...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Der längste, strahlendste Tag: Erzählungen von Benjamin Myers
Rezension zu Der längste, strahlendste Tag: Erzählungen von Benjamin Myers.
2
von: Kristall86 - 09.01.2023 18:34

Klappentext:

„Ein Museumswärter hält die Stellung an einem nahezu vergessenen Ausstellungsort; ein Farmer kämpft jeden Tag mit dem Land, das er liebt und das ihm harte Arbeit abverlangt; ein Paar hofft am längsten Tag des Jahres auf Lohn...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Versteckt im Schwarzwald von Michael Paul
Rezension zu Versteckt im Schwarzwald von Michael Paul.
4
von: claudi-1963 - 02.01.2023 23:14

"Mithilfe von Lebensborn wollte Himmler die Geburtenrate arischer Frauen erhöhen. Für die Nazis war der Verein eine Art Lebensbrunnen, aus dem sie neuen Nachwuchs gewinnen wollten." (planet-wissen)
Schwarzwald 1944:...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Nacht, in der Jesus herabstieg von Sherzad Hassan
Rezension zu Die Nacht, in der Jesus herabstieg von Sherzad Hassan.
5
von: Circlestones Books Blog - 21.12.2022 17:34

„Wir alle warten auf einen Fetzen Papier, um zu beweisen, dass auch wir das Recht auf Leben haben. Auf dem Papier steht geschrieben, warum, wie und wann wir geflüchtet sind – ein Haufen Geschichten, zusammengesetzt aus Wahrheiten und auch Lügen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nicht aus der Welt: Roman von Anne Köhler
Rezension zu Nicht aus der Welt: Roman von Anne Köhler.
4
von: Naibenak - 16.12.2022 09:59

Friederike, Hempel, Linda, Valentin... mit diesen Menschen haben wir es in Anne Köhlers ganz besonderem Roman (überwiegend) zu tun. Einer von ihnen ist Architekt und Inhaber eines ausgefallenen, versteckten Hotels in Berlin, die anderen sind dort...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Land aus Schnee und Asche: Roman von Petra Rautiainen
Rezension zu Land aus Schnee und Asche: Roman von Petra Rautiainen.
3
von: Kristall86 - 02.11.2022 19:14

Klappentext:

„Finnland 1947: Die Journalistin und Fotografin Inkeri lässt sich in einem kleinen Ort in Westlappland nieder, um den Wiederaufbau des durch den Krieg verwüsteten Landes zu dokumentieren. Die junge Samí Bigga-Maja und ihr...
Mehr lesen

Rezension 1/5* zu Mein sanfter Zwilling von Nino Haratischwili
Rezension zu Mein sanfter Zwilling von Nino Haratischwili.
1
von: Kristall86 - 19.10.2022 17:27

Klappentext:

„Sieben Jahre sind vergangen seit Ivo aus ihrem Leben verschwunden ist. Ivo, ihr Halbbruder, ihr Spielgefährte aus Kindertagen und viel mehr als das. Denn Ivo und Stella, Wahlverwandte und Schicksalsgenossen seit frühester...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu The Memory Keeper of Kyiv von Erin Litteken
Rezension zu The Memory Keeper of Kyiv von Erin Litteken.
4
von: wal.li - 30.08.2022 21:15

Nachdem Cassies Mann vor einiger Zeit bei einem Unfall starb, hört die Trauer für Cassie und ihre kleine Tochter Cassie nicht auf. Um ihr zu helfen, wieder ins Leben zurückzufinden, holt Cassies Mutter Tochter und Enkelin zurück nach Illinois....
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die Freundinnen vom Strandbad von Julie Heiland
Rezension zu Die Freundinnen vom Strandbad von Julie Heiland.
3
von: _Le4_ - 04.08.2022 14:05

Rezension zum 2. Teil:

Im Buch geht es, wie im ersten Teil, um die drei Frauen Betty, Clara und Martha, welche in Berlin leben, während es in zwei Hälften geteilt ist. Im letzten Teil ist Martha nach Westberlin geflohen, wo wir sie nun...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Jahre im Wandel (Die Winzerfrauen-Reihe 3) von Elisabeth Marienhagen
Rezension zu Jahre im Wandel (Die Winzerfrauen-Reihe 3) von Elisabeth Marienhagen.
5
von: buchregal - 05.06.2022 11:36

Magdalena hat schon einige Schwierigkeiten gemeistert und ihr und ihrer Familie geht es gut. Doch dann ziehen dunkle Wolken auf, denn die Situation wird nach der Machtergreifung durch Hitler immer schwerer. Angst macht sich breit und man weiß...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Jahre des Umbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 2) von Elisabeth Marienhagen
Rezension zu Jahre des Umbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 2) von Elisabeth Marienhagen.
5
von: buchregal - 05.06.2022 11:36

Magdalena musste einige Probleme überwinden, bis sie mit ihrem geliebten Matthias zusammen sein konnte. Doch auch jetzt wird es nicht leicht für sie. Ihre Schwiegermutter macht es ihr schwer und finanziell läuft es auch nicht rund. Mit allem muss...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Jahre des Aufbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 1) von Elisabeth Marienhagen
Rezension zu Jahre des Aufbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 1) von Elisabeth Marienhagen.
4
von: buchregal - 05.06.2022 11:35

Die Winzertocher Magdalena ist etwas unscheinbar. Sie schwärmt für den Nachbarssohn Matthias, aber der hat kein Interesse an ihr. Er verlobt sich mit einer jungen Frau aus der Stadt. Dann beginnt der Krieg und auch Matthias wird eingezogen. Als...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Ohne Halt ins Blaue von Anna Pavignano
Rezension zu Ohne Halt ins Blaue von Anna Pavignano.
4
von: Irisblatt - 24.04.2022 22:15

Der junge Salvatore ist auf Ventotene, einer der Pontinischen Inseln Italiens, aufgewachsen. Er ist einer der vielen Einheimischen, die im Sommer Bootsfahrten für Tourist:innen anbieten. Wenn im Winter der Tourismus zum Erliegen kommt, verlässt...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Kaukasische Tage von  Banine
Rezension zu Kaukasische Tage von Banine.
5
von: Kristall86 - 21.02.2022 19:21

Klappentext:
„Baku um 1900: Als Tochter eines Ölbarons wächst Banine in einer Welt voller Widersprüche auf. Die Großmutter: eine muslimische Matriarchin. Das Kindermädchen: eine engelsgleiche Deutsche. Heimlich liest sich Banine durch die...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Revolution der Träume von Andreas Izquierdo
Rezension zu Revolution der Träume von Andreas Izquierdo.
5
von: Bibliomarie - 31.07.2021 16:58

In „Revolution der Träume“ setzt der Autor die Geschichte der Jugendfreunde Artur, Carl und Isi fort.

Alle drei hat der Krieg gezeichnet, Artur am schwersten, aber sie haben überlebt und finden in Berlin wieder zusammen. Artur, der Macher...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Das Leben, ein ewiger Traum von Helene Sommerfeld
Rezension zu Das Leben, ein ewiger Traum von Helene Sommerfeld.
4
von: buchregal - 22.05.2021 10:06

Magda Fuchs will sich nach einem Schicksalsschlag nun in ihre neuen Aufgaben als Polizeiärztin stürzen. Dabei lernt sie die anderen Seiten von Berlin kennen, denn es gibt neben der Glitzerwelt auch große Not. Sie will sich nun für die Schwächsten...
Mehr lesen

Seiten