„Großvater wusste, was ich wollte, er wusste es, bevor ich es selber wusste. Schreiben war mein Leben.“ (Zitat Pos. 2471)
Inhalt
Nach dem Erscheinen ihres Buches „Goodbye Bukarest“ in Deutschland, meldet sich der Priester Alois, ein...
Mehr lesen
Der Vater war ein kleiner Mann mit einer großen Liebe zu Büchern. Aus dem Krieg kehrte er verletzt zurück, ein Bein wurde ihm angenommen Fortan lebte er mit einer Beinprothese. Im Lazarett lernte er Grete kenne. Mit ihr gründete er eine Familie,...
Mehr lesen
Eine Mutter schlägt ihr Kind. Hart. Wie von Sinnen. Immer wieder. Mit einer Gnadenlosigkeit, die man am liebsten erbrechen würde wie Galle. Sie bespuckt den Sohn, verhöhnt ihn, giert nach einer Reaktion – die er ihr mit kaltem Hass verweigert.⠀...
Mehr lesen
Die amerikanische Autorin Julia Phillips siedelt ihren Debutroman in Kamtschatka an, jener Halbinsel im äußersten Osten Russlands. Eine landschaftlich faszinierende Gegend mit zahlreichen noch aktiven Vulkanen, mit heißen Geysiren, den endlosen...
Mehr lesen
Inhalt: „Hannahs Gefühl für Glück“ von Fran Kimmel ist am 18.09.2020 bei dtv erschienen.
Kurz vor Weihnachten trifft der ehemalige Polizist Eric Nyland auf die 12-jährige Hannah. Das Mädchen sieht verwahrlost aus Schnell stellt sich heraus...
Mehr lesen
In Kamtschatka verschwinden an einem Sommertag die beiden russischen Schwestern Sofija und Aijona spurlos. Dieser ungelöste Fall Schwebt wie eine Wolke über den Ort und wirkt sich auf die unterschiedlichsten Frauen aus.
Die Beschreibung...
Mehr lesen
Kamtschatka ist eine Halbinsel im Osten Russlands gelegen. Sie ist im Wesentlichen nur mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug zu erreichen. Der Landweg führt in die Weiten der Tundra und wird faktisch nicht genutzt. Entsprechend dünn besiedelt ist...
Mehr lesen
Der Roman "Unter Wasser Nacht" mit einem so herausragenden Cover, dem Handlungsort Wendland und einem so interessant klingenden Titel stand in diesem Frühjahr weit oben auf meiner Leseliste, ist mir doch ein wunderschöner Fahrradurlaub im Mai...
Mehr lesen
Seit Generationen leben sie in England. Einwanderer und Einwanderinnen aus den verschiedensten Ländern, afrikanischer, asiatischer oder karibischer Herkunft. Da ist zum Beispiel Amma, eine Theaterproduzentin, die ihr Coming-Out schon früh hatte,...
Mehr lesen
Und als nächstes kam dieses absolut geniale Machwerk vor meine Augen! "Mädchen, Frau etc" ist ein Buch mit einem wirklich interessanten Aufbau! 12 verschiedene, mehr oder weniger zusammengehörende Charaktere schildern episodenhaft ihr Leben und...
Mehr lesen
Das Buch beginnt mit einem Kapitel, das auf gekonnte Weise Tragik und Komik vereint. Greta Monderath, die betagte Mutter des bekannten Kölner Nachrichtensprechers und Anchorman Tom strandet auf der Autobahn bei Würzburg. Als er sie abholt, merkt...
Mehr lesen
Wenn dieser Roman eines NICHT ist, dann ist es ein Thriller. Auf die Idee könnte man anhand der Ausgangssituation kommen: da verschwinden zwei kleine Mädchen, im ersten Kapitel erfährt der Leser ausführlich von den Umständen des Verschwindens....
Mehr lesen
Kamtschatka ist als weitgehend unberührtes Naturparadies bekannt, in dem Besuchende Vulkane, Geysire, Braunbären und mehr entdecken können. Doch wie die Menschen in diesem dünn besiedelten Teil Russlands (die Halbinsel ist etwas größer als...
Mehr lesen
reundschGreta kommt im Jahre 1954 nach Hamburg, um dort bei ihren Vater nach ihrer Mutter zu suchen. Kurz vor dem Krieg hatte sie mit ihrer Großmutter Anni Hamburg verlassen, ihre Mutter wollte nicht mitkommen. Im Jahre 1941 verliert sich dann...
Mehr lesen
„In Wirklichkeit war der Gedanke, Backen und Malen an einem Ort zu verbinden, natürlich illusorisch, aber spinnen durfte sie ja.“ (Zitat Seite 69)
Inhalt
Julia Koslowski führt gemeinsam mit ihrer Oma Anita ein Blumengeschäft in...
Mehr lesen
“Das Verschwinden der Erde” von Julia Phillips entführt uns in eine ungemein abgelegene Gegend der Erde: nach Kamtschatka, einer Halbinsel mit phänomenaler Natur am östlichen Rand Russlands, tausende Kilometer entfernt von dem Teil der Erde, der...
Mehr lesen
Iosua lebt in Berlin und hat einen Migrationshintergrund . Sein Vater ist Rumäne und Kopf einer kriminellen Bande . Da Radu zudem jähzornig und unberechenbar ist hasst Iosua ihn . Bei einem Diebstahl trifft er auf Isabelle . Durch sie lernt Iosua...
Mehr lesen
Regina , Anfang vierzig , ist komplett überarbeitet und da zudem ihre Schwester Johanna sich den Fuß gebrochen hat kommt eine Auszeit gerade recht . Sie nehmen die Einladung ihrer Freundin Serena an , die in den Bergen mit ihrem Mann ein...
Mehr lesen
Auf ein Wiedersehen mit der Bagage hatte ich mich schon sehr gefreut, weshalb ich direkt mit der Lektüre startete und wieder kurzweilig und gut unterhalten wurde.
In der Geschichte geht es dieses Mal um die Eltern der Autorin, vorzugsweise...
Mehr lesen
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Die Lebensgeschichte der Protagonistin, die in einer bildungsfernen Arbeiterfamilie aufwächst, in der der Vater Alkoholiker ist und von fortwährender Sammelwut beherrscht wird, ist grandios...
Mehr lesen
Das Booker Prize Gewinnerbuch 2019, das lässt aufmerken, uns zum Buch greifen und dann mal wieder feststellen, dass Geschmäcker verschieden sind.
Es ist ein Episodenroman, der sich viel vorgenommen hat. Man blickt in das Leben von...
Mehr lesen
Mich hat der Klappentext des Buches so enorm angesprochen, dass ich einfach mehr wissen wollte. Und dann kam es komplett anders als ich erwartet hatte.
In der Geschichte geht es um die vier Freunde Sophie, Thies, Inga und Bodo, die über...
Mehr lesen
"Ach, wer bringt die schönen Tage, jene Tage der ersten Liebe, ach, wer bringt nur eine Stunde jener holden Zeit zurück!" (Johann W. von Goethe)
Weihnachten rückt näher, Corinna und ihre Tochter Annika freuen sich schon...
Mehr lesen
Jodi Picoult ist eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin, gleichwohl habe ich erst jetzt einmal ein Buch von ihr gelesen.
Die Geschichte handelt letztlich von 3 Familien. Im Zentrum steht eine Krankenschwester, die aufgrund ihrer Hautfarbe...
Mehr lesen
In hohem Alter erzählte Tante Kathe der Nichte Monika Helfer die Geschichte ihrer Familie mütterlicherseits mit der Auflage, sie erst nach ihrem Tod für einen Roman zu verwenden. Unter dem Titel Die Bagage war er eines meiner Lese-Highlights 2020...
Mehr lesen
Vier Generationen lang ist das Stammhaus der Puppenfabrik Langbein auch das Herz der Familie. Seit der Gründung durch Albert Langbein und seiner Frau Mine sind Puppen und Plüschtiere mehr als nur Ware. Vom kleinen Beginn an, da die Einzelteile in...
Mehr lesen
Sara Harrington und ihre Schwester Mariel sind zerstritten , weil Mariel Sara ihren Freund ausgespannt hatte und sie in zwei Wochen heiraten wollen . Als Eventmanagerin könnte Sara die Hochzeit leicht boykottieren aber sie denkt im Traum nicht...
Mehr lesen
Hier gibt es ein interessantes Buch von Tracy Chevalier. Mit einem riesigen Sog ist "Der Ruf der Bäume" geschrieben und damit hat mir diese amerikanische Autorin meine Lesezeit sehr versüßt. Dabei ist das jetzt nicht so die herausragende...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Was soll ich sagen? Ich habe definitiv Großes erwartet und Polemik, Übertreibung und Durchschnitt bekommen.
Als Rahmenhandlung des Romans dient die Theaterpremiere des Stücks „Die letzte Amazone von Dahomey“, von der schon...
Mehr lesen
Nun selbst schon in mittleren Lebensjahren hilft Frank seiner Mutter beim Umzug in eine Pflegeeinrichtung. Maria ist nicht mehr ganz auf der Höhe und ihr Zustand wird nicht mehr besser werden. Frank erinnert sich. An die Geschichte seiner Mutter...
Mehr lesen
“Vor Rehen wird gewarnt“ ist ein lange Zeit vergessener Roman der etwas vergessenen Autorin Vicky Baum, den der Arche-Verlag 2020 neu aufgelegt hat.
Wir begegnen darin im ersten Teil zwei Damen aus guter Gesellschaftsschicht bei ihrer...
Mehr lesen
Gerade ist Bambi von seiner derzeitigen Freundin aus der Wohnung geworfen worden. Der junge Mann findet Unterkunft im Haus seines verstorbenen Onkels, wo er überraschender Weise nicht nur seine verwitwete Tante vorfindet, sondern auch ein Baby...
Mehr lesen
Einsam, aber gemeinsam ziehen Willem Storm und sein 13jähriger Sohn Nico durch die verlassene südafrikanische Landschaft. Ein tödliches Virus hat einen großen Teil der Erdbevölkerung ausgelöscht. Und diese Wenigen sind meist auf sich selbst...
Mehr lesen
"Der rote Swimmingpool" ist ein Buch, welches die Menschen beschreibt. Ihre Lügen und ihre Wahrheiten. Und die Folgen von diesen Lügen und diesen Wahrheiten, in diesem Buch hier sind das das Ende der Kindheit und das Ende einer Ehe. Das Buch wird...
Mehr lesen
„Ich frage mich: Wie weit darf man gehen, um eine Tradition aufrechtzuerhalten?“ (Zitat Seite 317)
Inhalt
Eva, gelernte Spielzeuggestalterin, hat schon als Kind begeistert Spielzeug getestet, als sie zwischen fünf und dreizehn Jahre...
Mehr lesen
Da ich Schicksalsromane sehr mag und die beschriebene Zeit mich fasziniert, begann ich gespannt mit der Lektüre.
In der Geschichte geht es um Helene, deren größter Traum es ist einmal Ärztin zu werden. Sie studiert Medizin, fängt an einem...
Mehr lesen
Monika Helfers Roman „ Die Bagage“ war im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, hochgelobt von der Kritik, geliebt von den Lesern. Darin erzählt sie die Geschichte der Großeltern mütterlicherseits. Nun hat sie mit „ Vati“ ihre Familiengeschichte...
Mehr lesen
"Wer aus der gewohnten Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." (Gisela Rieger)
Das Kinderheim Villa Konfetti muss dringend saniert werden, da kommt die...
Mehr lesen
Jessica Winter ist eine meiner Lieblingsautorinnen und ihre Drama-Romance-Geschichten gehen mir immer mitten ins Herz. Also war es auch klar, dass ich mir ihr neues Buch “Das Gewicht von Seifenblasen” ebenfalls zulege und lese.
Coverbild...
Mehr lesen
Liza und ihre Schwester Becca ziehen zusammen in eine Wohnung . Beim Umzug passiert es dann : Liza lernt ihren Nachbarn River kennen der unter den Schwestern wohnt . Becca hat eine Lungenkrankheit . Immer wieder muss sie deswegen ins Krankenhaus...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »