Die Geschichte spielt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und nach all den Schrecken freuen sich die Menschen darüber, dass es langsam bergauf geht. Das Leben des sechszehnjährigen Robert ist vorbestimmt, er soll Bergarbeiter werden, wie alle Männer...
Mehr lesen
Die Geschichte spielt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und nach all den Schrecken freuen sich die Menschen darüber, dass es langsam bergauf geht. Das Leben des sechszehnjährigen Robert ist vorbestimmt, er soll Bergarbeiter werden, wie alle Männer...
Mehr lesen
So wie es Lieder ohne Worte gibt, so ist Lyrik Worte ohne Noten. – Erhard Blanck
Es gibt sie noch: die Bücher, deren poetische Sprache mich mitreißt in eine See der Poesie. So geschehen bei Benjamin Myers´ Roman „Offene See“.
Dabei...
Mehr lesen
Benjamin Myers „Offene See“ ist das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2020. Bundesweit haben Buchhändler*innen für ihr Lieblingsbuch abgestimmt und dieses Werk auserkoren. Das weckt Erwartungen und deshalb wollte ich es unbedingt lesen, muss...
Mehr lesen
Es gibt Bücher, da hat man noch nicht mal eine Seite gelesen und ist sich trotzdem sicher: Mit dieser Lektüre wird man sich wohl fühlen, sogar sehr wohl. Und so war es bei 'Offene See'.
Die Geschichte selbst ist eher unspektakulär: Der II....
Mehr lesen
Der junge Robert Appleyard verlässt sein Elternhaus und das britische Kohlearbeiterdorf, in dem er aufgewachsen ist. Es ist Sommer, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und Robert ist hungrig nach Meer, Sonne und Weite. Nach Wochen der Wanderschaft,...
Mehr lesen
Ein schönes Buch! Ein betörendes Buch! Ein Jüngling, der 16-jährige Robert begibt sich in der Nachkriegszeit auf eine Reise durch England, möchte sich darüber klar werden, was er will. Er möchte nicht in den Fußstapfen des Vaters in den Bergbau...
Mehr lesen
Die kurze, berührende Rahmenhandlung zeigt den geistig rüstigen, körperlich gebrechlichen Robert Appleyard, der staunend über das Vergehen der Zeit sinniert: „Wo ist das Leben geblieben?“ Nur in seiner Erinnerung wird er wieder jung und kann eine...
Mehr lesen
Frühjahr 1946. Dem sechzehnjährigen Robert ist seine Welt in einer kleinen Bergarbeiterstadt im Norden Englands zu eng geworden. Die Erwartung, wie all seine männlichen Vorfahren unter Tage zu arbeiten, kann er noch nicht erfüllen. Um endlich...
Mehr lesen
„Only You“ von Kate Eberlen behandelt die Liebesgeschichte der Protagonisten Alf und Letty. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein: Alf ist extrovertiert und lebt in den Tag hinein und Letty ist ruhig und reserviert. Beide aus...
Mehr lesen
Der englische Schriftsteller und Journalist Benjamin Myers, bisher ein Unbekannter in Deutschland, hat in seiner Heimat schon einige Bücher veröffentlicht. Darunter sind auch mehrere Gedichtsammlungen und das merkt man diesem Roman an. Die...
Mehr lesen
„Offene See“ ist ein ruhiges Buch. Es besticht durch seine poetische Sprache, die bildhaften Landschaftsbeschreibungen und die wunderbare Zeichnung der beiden Protagonisten, in deren Empfindungen man sich sehr genau einfühlen kann.
Nur...
Mehr lesen
Die Geschichte um Alice geht weiter. Christina Henry setzt in diesem zweiten Teil der Geschichte nach dem Original "Alice im Wunderland" genau da an, wo das erste Buch (Chronicles of Alice 1) endete.
Die Geschichte plätschert hier vorerst...
Mehr lesen
Ein fantastisches Buch. Ich konnte dem Original "Alice im Wunderland" nie so richtig etwas abgewinnen, als Kind kam mir das alles einfach zu fantastisch und auch ein bisschen gruselig vor.
Diese "Fortsetzung" jedoch hat es in sich....
Mehr lesen
„Doch wenn sie in seinem Laden spielte, fühlte es sich so an, als gäbe sie ein Konzert nur für ihn.“ (Zitat Seite 157)
Inhalt
Max Bissinger hat von seinem Vater eine Buchhandlung in Gutenstadt, eine Stunde westlich von Berlin, geerbt...
Mehr lesen
Ein Flüstern zu dir rüber weht
Der Roman "Der Kinderflüsterer" von Alex North spielt in England im kleinen Städtchen Featherbank.Dorthin verschlägt es den, nach dem Tod seiner Frau, Alleinerziehenden Tom Kennedy und dessen Sohn Jake. Tom...
Mehr lesen
Featherbank ist eine kleine englische Stadt mit einer dunklen Vergangenheit. Vor zwanzig Jahren ging dort ein Kindermörder um. Der Kinderflüsterer wurde er genannt. Der Mörder sitzt gut verwahrt im Gefängnis. Doch als der kleine Neil entführt...
Mehr lesen
Ein Flüstern in der Vergangenheit
Vor zwanzig Jahren ging im kleinen Ort Featherbanks ein Kindermörder um, der als ‚Kinderflüsterer‘ bald schon Teil der Legenden und Schauergeschichten der Stadt wurde. Fünf Kinder verschwanden, bevor DI...
Mehr lesen
Nach dem Tod seiner Frau Rebecca versucht Tom für sich und seinen Sohn Jake nach einem neuen Haus. Zuviel erinnert an die glückliche Zeit mit Rebecca und auch Jake scheint im alten Haus nicht über den Tod seiner Mutter hinwegzukommen. Ein neues...
Mehr lesen
Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau will Tom Kennedy mit seinem kleinen Sohn Jake neu anfangen. Ein neuer Start, ein neues Haus, eine neue Stadt – Featherbank. Doch der beschauliche Ort hat eine düstere Vergangenheit. Vor zwanzig...
Mehr lesen
Carolina und Brida lernen sich kennen, als Carolina Hilfe für ihre krebskranke Mutter sucht. Brida arbeitet mit Energien, will damit Gefühle und Gedanken beeinflussen. Die Frauen fühlen eine starke Bindung zueinander, so als ob sie sich schon...
Mehr lesen
"Wenn die Tür halb offen steht, ein Flüstern zu dir rüberweht. Spielst du draußen ganz allein, findest du bald nicht mehr heim. Bleibt dein Fenster unverschlossen, hörst du ihn gleich daran klopfen. Denn jedes Kind, das einsam ist, holt...
Mehr lesen
Vor einem Jahr ist Tom Kennedys Frau gestorben. Ihr gemeinsamer Sohn, der inzwischen 7jährige Jake ist froh, dass er und sein Vater an einem anderen Ort einen Neuanfang starten wollen. Sie verstehen sich nicht immer gut, aber trotz gelegentlicher...
Mehr lesen
Alex Norths Spannungsroman „Der Kinderflüsterer“ ist im Juli 2019 bei Blanvalet erschienen und umfasst 448 Seiten.
Zwanzig Jahre zuvor: In dem kleinen Örtchen Featherbank hat der Kinderflüsterer fünf Kinder entführt und ermordet. Der Täter...
Mehr lesen
Mags Blake hält sich mit ihrem kleinen Gartenbaubetrieb mühsam über Wasser. Sie kann zwar über die Auftragslage nicht klagen, aber die Schulden ihres verstorbenen Ehemanns drücken schwer. Dann gibt auch noch ihr alter Transporter auf der...
Mehr lesen
Zum vierten Mal schon ermittelt Cyrus Doyle in „Cyrus Doyle und der dunkle Tod“ auf der britischen Kanalinsel Guernsey. Dieser 352-seitige Band ist im April 2019 im Aufbau Taschenbuch erschienen.
Während eines internationalen Victor Hugo-...
Mehr lesen
Der Auftakt des neuen Cyrus Doyle Krimis führt uns ins Kino. Während des Victor-Hugo-Symposiums wird zur Auflockerung eine alte Hollywood Produktion gezeigt, die auf einem seiner Romane beruht und unfreiwillig komisch erscheint. Cyrus, zusammen...
Mehr lesen
Wieder einmal müssen die winzigen Borger Pod, Homily und Arrietty fliehen. Arrietty ist darüber diesmal sogar froh. Sie hätte es sowieso nicht länger bei den eingebildeten Verwandten ausgehalten. Spiller, der einsame Stromer, hilft ihnen bei der...
Mehr lesen
In der pittoresken Rocquaine Bay liegt eine tote Frau am Strand. Nackt, mit vielen Stichen getötet und mit Farbe verunstaltet, „Hure“ lautet die zynische Botschaft des Mörders. Eine Beziehungstat? Lizzy Somers war eine attraktive Frau und ihr...
Mehr lesen
Mir hat dieser Band wider Erwarten sehr gut gefallen. Eine außergewöhnliche Geschichte in Theaterfassung, die einzige unter den acht Potter-Bänden, die mir dazu noch so nahegegangen ist. So viele Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet hatte,...
Mehr lesen
„Fast gestorben zu sein ist nichts Einmaliges oder Besonderes. Der Tod begegnet uns ständig; wohl jeder, wage ich zu vermuten, war ihm schon einmal nahe, vielleicht ohne es zu merken. Der Luftzug des Lasters, der zu dicht an einem Fahrrad...
Mehr lesen
Auch im vierten Band um den erfahrenen Piloten John Finch erwartet den Leser wieder ein ungemein vielschichtiges Abenteuer. Von Beginn an wird rasch deutlich, dass der alternde Abenteurer mit seinem originellen Papagei die anstehenden Aufgaben...
Mehr lesen
Die Studentin Annette Krüger begutachtet die Sicherheit eines alten Hauses in Berlin. Um auf Nummer Sicher zu gehen, betritt sie das alte Gemäuer und begeht die einzelnen Räume und Etagen. Im oberen Stockwerk prallt sie entsetzt zurück als eine...
Mehr lesen