
Was, wenn der eigene Körper seinen Dienst versagt, wenn man nur noch müde ist? Ein junger Mann will herausfinden, was ihn so verändert hat, dass ihm ein Leben wie bisher nicht mehr möglich ist. Um es zu verstehen, durchforscht er auf Anraten eines Arztes seine Vergangenheit und stößt dabei auf bemerkenswerte Parallelen zwischen dem Gefühl des Ausgebranntseins und den Schicksalen in seiner Familie.
Mehr lesen

November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde er hinuntergestoßen? Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, die Graue Eminenz des einflussreichen Hugenberg-Konzerns. Der Mann scheint...
Mehr lesen

Im dritten Teil von Niklas Natt och Dags großer Trilogie folgt Emil Winge zusammen mit Jean Michael Cardell ein letztes Mal dem Ruf nach Gerechtigkeit im verruchten Stockholm des späten 18. Jahrhunderts.
Nach einer Feuersbrunst, die viele Leben gekostet hat, liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch die verwinkelten Gassen. Niemand...
Mehr lesen

Die Abenteuer des Meisterdiebs Arsène Lupin in der Neuübersetzung des ersten Bandes! Arsène Lupin ist einer der unsterblichen Superhelden der Weltliteratur: ein Gentleman, der nur in den feinsten Kreisen verkehrt, aber auch ein ausgebuffter Einbrecher, der mit seiner überragenden Intelligenz, seinem Blick für noch so kleine Details, seinen seherischen Fähigkeiten und seiner moralischen Überlegenheit jede Gaunerei erfolgreich ausführt und...
Mehr lesen