Startseite
Whatchareadin Bücherforum
MENU
  • Home
  • Portal
  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Gemeinsam lesen
  • Bücher
    • Buchempfehlungen
    • Bücher, ähnlich wie...
    • Neuerscheinungen
    • Gemeinsam lesen
    • Rezensionen
    • Buchlisten
    • Zitate
  • Kalender
  • Schaufenster
    • Autorenportraits
    • Autoren im Gespräch
  • Medien
  • Hilfe
    • Häufig gestellte Fragen
    • Support-Forum
    • WR für Leser
    • Widgets
  • Home
  • Portal
  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Gemeinsam lesen
  • Bücher
    • Buchempfehlungen
    • Bücher, ähnlich wie...
    • Neuerscheinungen
    • Gemeinsam lesen
    • Rezensionen
    • Buchlisten
    • Zitate
  • Kalender
  • Schaufenster
    • Autorenportraits
    • Autoren im Gespräch
  • Medien
  • Hilfe
    • Häufig gestellte Fragen
    • Support-Forum
    • WR für Leser
    • Widgets
  • LOGIN

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. »
  3. Buchempfehlungen

Buchempfehlungen 2021 - Biografische Romane

Die Buchempfehlungen von whatchareadin sind eine einfache Möglichkeit für Leser schnell das nächste passende Buch zu finden. Könnt ihr mir einen guten Roman empfehlen? Oder einen Krimi für den Urlaub? Vielleicht einen, der am Meer spielt? Das werden wir immer wieder gefragt. Die Antwort: können wir. Aber die Leserinnen und Leser dieser Seite können das gemeinsam noch viel besser. Deshalb haben wir diese Seite mit Buchempfehlungen für euch gebaut, auf der wir alle Leserbewertungen zusammenfassen. Natürlich sind Buchempfehlungen immer subjektiv und Geschmackssache. Bei der Fülle der Bücher in der Liste sollte aber jeder fündig werden.

Du hast ein bestimmtes Buch gelesen und suchst neuen Lesestoff? Dann versuch es doch einfach mal mit unserer Suchfunktion Ähnlich wie...
Du suchst neue Bücher für das Lesejahr 2021? Wir stellen Dir auf dieser Seite laufend aktualisiert die Bücher Neuerscheinungen aller Genres vor.
Filtern nach:
Alle
Romane
Krimis & Thriller
Psychothriller
Historische Romane
Fantasy
liebesromane
Skandinavische Literatur
Französische Literatur
28 Ergebnisse
'Tage des Verlassenwerdens: Roman' von [field_author_1]
Tage des Verlassenwerdens: Roman
Elena Ferrante
4.5
4.5 / 5* (2 Rezensionen)
Rowohlt E-Book Monographie

Albert Camus gewann aus seinen bescheidenen familiären Ursprüngen eine unbeirrbare moralische Urteilskraft. Die Schönheit der Natur und die politische Spannung im kolonialen Algerien, in dem er aufwuchs,...
#Gegenwartsliteratur
#Klassiker
#Biografische Romane
#Literatur
'Fast hell' von [field_author_1]
Fast hell
Alexander Osang
5
5 / 5* (2 Rezensionen)

Alles ist genauso passiert, soweit ich mich erinnere …

Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte über der Ostsee - sie sind fast hell, verheißungsvoll und trügerisch, so wie die Nachwendejahre, die beide geprägt haben. Doch während Uwe der Unbestimmte, Flirrende bleibt, während sich seine Geschichte im vagen Licht der...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Das achte Kind: Roman' von [field_author_1]
Das achte Kind: Roman
Alem Grabovac
4.65
4.7 / 5* (3 Rezensionen)

Smilja schuftet als Gastarbeiterin in der Schokoladenfabrik, ihr Mann Emir, ein feierfreudiger Kleinganove, landet später im berüchtigten Gefängnis Goli Otok in Jugoslawien. Nach der Geburt ihres Sohnes Alem trifft Smilja eine folgenschwere Entscheidung: Ihr Baby wächst bei einer strengen deutschen Pflegefamilie mit sieben eigenen Kindern auf. Jedes zweite Wochenende aber verbringt der Junge mit seiner Mutter und ihrem neuen gewalttätigen Freund im Frankfurter Bahnhofsmilieu. Erst als...

#Sozialwissenschaften
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Coming-of-Age-Romane
'MUTTERS PUPPENSPIEL. ROMAN' von [field_author_1]
MUTTERS PUPPENSPIEL. ROMAN
Ulla Coulin-Riegger
5
5 / 5* (2 Rezensionen)

Was ist Liebe? Was ist Abhängigkeit? Was ist Manipulation? Mutters Puppenspiel handelt von Menschen, die schwer zueinanderkommen oder die sich nicht voneinander lösen können. Die Szenerie sagt: Wohlhabendes Bürgertum. Im Zentrum steht eine narzisstische Mutter, die ihre Tochter emotional missbraucht. Die Tochter, eine emanzipierte Ärztin, durchschaut zwar das Marionettenspiel ihrer Mutter ganz genau, kann sich aber trotzdem nicht aus der drogisierenden Liebes-Übermacht dieser Frau befreien....

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Literatur
'Vati: Roman' von [field_author_1]
Vati: Roman
Monika Helfer
4.55
4.6 / 5* (7 Rezensionen)

Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Coming-of-Age-Romane
#Familienromane
'Das geträumte Land: Roman' von [field_author_1]
Das geträumte Land: Roman
Imbolo Mbue
4.4
4.4 / 5* (5 Rezensionen)

Jende Jonga, ein in New York lebender kamerunischer Einwanderer, ist auf der Suche nach einem besseren Leben für sich, seine Frau Neni und den sechsjährigen Sohn in die USA gekommen. Jende kann sein Glück kaum fassen, als er im Herbst 2007 den Job als Fahrer von Clark Edwards ergattert, einem leitenden Manager bei Lehman Brothers. Clark verlangt Pünktlichkeit, Diskretion und Loyalität – und Jende will um jeden Preis gefallen. Clarks Ehefrau Cindy bietet Neni sogar an, in den Ferien im...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Der verlorene Sohn: Roman' von [field_author_1]
Der verlorene Sohn: Roman
Olga Grjasnowa
3.65
3.7 / 5* (3 Rezensionen)
Rowohlt E-Book Monographie

Albert Camus gewann aus seinen bescheidenen familiären Ursprüngen eine unbeirrbare moralische Urteilskraft. Die Schönheit der Natur und die politische Spannung im kolonialen Algerien, in dem er aufwuchs,...
#Gegenwartsliteratur
#Historische Romane
#Biografische Romane
#Politische Romane
'Land in Sicht: Roman' von [field_author_1]
Land in Sicht: Roman
Ilona Hartmann
4
4 / 5* (2 Rezensionen)
Rowohlt E-Book Monographie

Albert Camus gewann aus seinen bescheidenen familiären Ursprüngen eine unbeirrbare moralische Urteilskraft. Die Schönheit der Natur und die politische Spannung im kolonialen Algerien, in dem er aufwuchs,...
#Gegenwartsliteratur
#Humor
#Biografische Romane
#Absurde Literatur
'Die Erfindung des Countdowns: Roman' von [field_author_1]
Die Erfindung des Countdowns: Roman
Mellem, Daniel
3.85
3.9 / 5* (16 Rezensionen)

Nach dem Ersten Weltkrieg bricht das Zeitalter der Utopien an.
1920 zieht es den jungen Hermann Oberth von Siebenbürgen nach Göttingen, um Physik zu studieren - die spannendste Wissenschaft der Zeit. Hermann will den Menschheitstraum von der Mondrakete verwirklichen. Als der Durchbruch nah ist, weisen seine Professoren ihn ab.

Seine lebenslustige Frau Tilla versucht, einen gemeinsamen Alltag als Familie zu ermöglichen, als doch jemand an Hermanns Forschung glaubt: Wernher von...

#Sozialwissenschaften
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Literatur
'Ada: Roman' von [field_author_1]
Ada: Roman
Christian Berkel
3.85
3.9 / 5* (7 Rezensionen)

In der noch jungen Bundesrepublik ist die dunkle Vergangenheit für Ada ein Buch, aus dem die Erwachsenen das entscheidende Kapitel herausgerissen haben. Mitten im Wirtschaftswunder sucht sie nach den Teilen, die sich zu einer Identität zusammensetzen lassen und stößt auf eine Leere aus Schweigen und Vergessen. Ada will kein Wunder, sie wünscht sich eine Familie, sie will endlich ihren Vater – aber dann kommt alles anders.

Vor dem Hintergrund umwälzender historischer Ereignisse erzählt...

#Gegenwartsliteratur
#Klassiker
#Biografische Romane
#Coming-of-Age-Romane
'Die Sommer: Roman' von [field_author_1]
Die Sommer: Roman
Ronya Othmann
4.3
4.3 / 5* (3 Rezensionen)

Leyla ist die Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden… Das ergreifende Debüt der Gewinnerin des Publikumspreises des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs (2019) über das Dasein zwischen zwei Welten

Das Dorf liegt in Nordsyrien, nahe zur Türkei. Jeden Sommer verbringt Leyla dort. Sie riecht und schmeckt es. Sie kennt seine Geschichten. Sie weiß, wo die Koffer versteckt sind, wenn die Bewohner wieder fliehen müssen. Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden....

#Sozialwissenschaften
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Coming-of-Age-Romane
'Das Volk der Bäume' von [field_author_1]
Das Volk der Bäume
Hanya Yanagihara
4
4 / 5* (2 Rezensionen)

Gebundenes Buch
Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel. Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch im Urwald und lässt uns...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Literatur
#Kinder & Gewalt
'Hamster im hinteren Stromgebiet' von [field_author_1]
Hamster im hinteren Stromgebiet
Joachim Meyerhoff
4.5
4.5 / 5* (2 Rezensionen)

Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Nachdem der Erzähler Joachim Meyerhoff aus so unterschiedlichen Lebenswelten berichtet hat wie einem Schüleraustausch in Laramie, Amerika, dem Aufwachsen auf einem Psychiatriegelände, der Schauspielschule und den liebesverwirrten Jahren in der Provinz, gerät der inzwischen Fünfzigjährige in ein Drama...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Literatur
#Europäische Literatur
'Charlotte: Roman' von [field_author_1]
Charlotte: Roman
David Foenkinos
5
5 / 5* (4 Rezensionen)

»Das ist mein ganzes Leben« – mit diesen Worten übergibt Charlotte einem Vertrauten 1942 einen Koffer voller Bilder. Sie erzählen ihre viel zu kurze Geschichte: von der Kindheit im Berlin der 20 Jahre, dem frühen Tod der Mutter, dem Zugang zu Berlins Künstlerkreisen durch die neue Frau des Vaters, dem Studium an der Kunstakademie, dem Leben als Malerin. Und dann: Flucht vor den Nationalsozialisten nach Südfrankreich, Leben im Exil, aber auch Liebe und Hochzeit. Nur ihre Bilder überleben –...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Der zerrissene Brief: Roman' von [field_author_1]
Der zerrissene Brief: Roman
Zischler, Hanns
4
4 / 5* (3 Rezensionen)
Rowohlt E-Book Monographie

Albert Camus gewann aus seinen bescheidenen familiären Ursprüngen eine unbeirrbare moralische Urteilskraft. Die Schönheit der Natur und die politische Spannung im kolonialen Algerien, in dem er aufwuchs,...
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Zeitgenössische Literatur
#Romanhafte Biografien
'Das Haus der Frauen: Roman' von [field_author_1]
Das Haus der Frauen: Roman
Colombani, Laetitia
4.65
4.7 / 5* (3 Rezensionen)

In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren...

#Gegenwartsliteratur
#Historische Romane
#Biografische Romane
#Gesellschaftsromane
'Die Königin von Berlin' von [field_author_1]
Die Königin von Berlin
Roth, Charlotte
4.3
4.3 / 5* (3 Rezensionen)

Ein aufregender Roman über Carola Neher, eine der schillerndsten Schauspielerinnen der Weimarer Republik von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.
Wo sie auftritt, jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Neher zu. Die Theater reißen sich um sie. Berlin liegt ihr zu Füßen in jenen letzten Jahren der Weimarer Republik. In durchfeierten Nächten verdreht sie einem berühmten Mann nach dem anderen den Kopf – doch im Herzen bleibt sie allein. Das ändert sich, als sie dem Dichter...

#Gegenwartsliteratur
#Historische Romane
#Biografische Romane
#Politische Romane
'Jahre der Veränderung' von [field_author_1]
Jahre der Veränderung
Linda Winterberg
5
5 / 5* (2 Rezensionen)

Berlin 1929: Die drei Freundinnen haben ihren Weg gefunden: Edith arbeitet als Hebamme in der Klinik und in einer Beratungsstelle für Frauen. Margots Leben steht kopf, nachdem sie sich in einen verheirateten Mann verliebt hat, und Luise unterrichtet inzwischen Hebammen-Schülerinnen und stürzt sich ins Nachtleben der schillernden Metropole. Gleichzeitig zeigen sich die Spuren der Weltwirtschaftskrise nur zu deutlich in Berlin. Armut und Leid sind allgegenwärtig. Als Edith ein verlockendes...

#Historische Romane
#Biografische Romane
#Familiensaga
#Literatur
'Der Archivar der Welt Roman' von [field_author_1]
Der Archivar der Welt Roman
Lia Tilon
4.75
4.8 / 5* (4 Rezensionen)

Eine Reise, die Welten verbindet und aus zwei Männern Freunde macht. Eigentlich ist Alfred Dutertre der Chauffeur des Pariser Bankiers Albert Kahn. Jetzt soll er für ihn zum Fotografen werden: Kahn plant ein Archiv der Welt in Bildern, ein Projekt für den Frieden, das die Völker der Erde näher zusammenbringen soll. Dutertre und Kahn brechen auf zu einer Reise, nach Japan, Hawaii, in die Mongolei. Als Kahn sein Vermögen in der Weltwirtschaftskrise verliert und sich schwer krank zurückzieht,...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Farbe
#Biografische Lexika
'Ida' von [field_author_1]
Ida
Katharina Adler
4
4 / 5* (2 Rezensionen)

Gebundenes Buch
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der 'petite hystérie' und einer äußerst verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, "um die Befriedigung [brachte], sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien."
Für Katharina Adler war die widerständige Patientin lange nicht mehr als eine Familien-...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Familienromane
#Familiensaga
'Die Zeit des Lichts: Roman' von [field_author_1]
Die Zeit des Lichts: Roman
Whitney Scharer
3.6
3.6 / 5* (5 Rezensionen)

Ein Liebes- und Künstlerroman im Paris der dreißiger Jahre
über die Fotografin und Reporterin Lee Miller und den berühmten Fotograf Man Ray

In ihrem spektakulären Debütroman erzählt Whitney Scharer vom Leben der Fotografin Lee Miller. Sie schildert die Pariser Bohème der Dreißigerjahre, Lee Millers Liebesbeziehung mit Man Ray und ihre Arbeit als Kriegsreporterin. Vor allem aber zeigt sie eine Frau, die sich weigerte, in jemandes Schatten zu stehen, und die sich als...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Literatur
#Französische Literatur
'Die Dame hinter dem Vorhang: Roman' von [field_author_1]
Die Dame hinter dem Vorhang: Roman
Veronika Peters
4.65
4.7 / 5* (3 Rezensionen)

Welch ein Abenteuer! An einem Maimorgen im Jahr 1927 verlässt Jane Banister, Enkelin des Gärtners auf Gut Renishaw, den Landsitz der Sitwells. Sie geht nach London, um in den Dienst von Edith Sitwell zu treten, der ungeliebten Tochter des Hauses. Jane hat schon einiges über die exzentrische Dichterin und deren einflussreichen Freundeskreis gehört. Edith gibt in der Hauptstadt Soireen, liebt große Auftritte und hat sogar Kontakte ins Königshaus. Schon bald wird Jane an Ediths Seite die...

#Historische Romane
#Biografische Romane
#Literatur
'Der Lärm der Zeit: Roman' von [field_author_1]
Der Lärm der Zeit: Roman
Julian Barnes
4
4 / 5* (2 Rezensionen)

1. Auflage 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2017. 244 (1) Seiten (5) Blatt Verlagswerbung mit Schutzumschlag, ungelesen und wie neu, auf dem Titel vom Autor persönlich gewidmet, signiert und datiert (London,/ March/ 2017). Aus dem englischen von Gertraude Krueger (The Noise Of Time). Julian Patrick Barnes (* 19. Januar 1946 in Leicester; als Pseudonym gelegentlich Dan Kavanagh) ist ein bekannter englischer Schriftsteller. Im Mai 1937 wartet...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Rheinblick: Roman' von [field_author_1]
Rheinblick: Roman
Brigitte Glaser
4.3
4.3 / 5* (3 Rezensionen)

Roman
Gebundenes Buch
Von der Autorin des Spiegel-Bestsellererfolgs Bühlerhöhe

Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung.
Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Coming-of-Age-Romane
#Politik
'Frau Einstein: Roman' von [field_author_1]
Frau Einstein: Roman
Marie Benedict
4
4 / 5* (4 Rezensionen)

War Albert Einsteins erste Frau Mileva Marić das eigentliche Genie in der Familie?

Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mileva Marić in den Mittelpunkt der Geschichte um die Entdeckung der Relativitätstheorie. Die erste Frau des Nobelpreisträgers war maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften. Marie Benedict zeichnet eine atemberaubende Liebes- und Emanzipationsgeschichte nach, die Albert Einstein in ein völlig anderes Licht stellt.

Zürich 1896: Mileva...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Frankreich
#Osteuropa
'Stillhalten: Roman' von [field_author_1]
Stillhalten: Roman
Nina Jäckle
4
4 / 5* (2 Rezensionen)
Rowohlt E-Book Monographie

Albert Camus gewann aus seinen bescheidenen familiären Ursprüngen eine unbeirrbare moralische Urteilskraft. Die Schönheit der Natur und die politische Spannung im kolonialen Algerien, in dem er aufwuchs,...
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Und Marx stand still in Darwins Garten' von [field_author_1]
Und Marx stand still in Darwins Garten
Ilona Jerger
5
5 / 5* (2 Rezensionen)

England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur Revolution, die Welt für immer verändert. Beide wissen es und sind stolz darauf. Und doch sind sie schlaflos und melancholisch. Darwin hat den Schöpfer abgeschafft, fühlt sich missverstanden und forscht inzwischen still am Regenwurm. Marx grollt der Welt, wartet...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
'Der Duft von bitteren Orangen' von [field_author_1]
Der Duft von bitteren Orangen
Claire Hajaj
4.5
4.5 / 5* (2 Rezensionen)

Jaffa, April 1948. Der siebenjährige Salim, Sohn eines palästinensischen Orangenzüchters, darf endlich die ersten Früchte des Orangenbaums ernten, der zu seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch der Krieg bricht aus und seine Familie muss fliehen. Von nun an hat er nur noch einen Traum: eines Tages zu seinem Baum zurückzukehren. Zur selben Zeit wächst Judith mit ihrer jüdischen Familie in England auf – und sehnt sich nach einem Leben jenseits der dunklen Schatten der Vergangenheit. Als Salim und...

#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane

Buchempfehlungen zu allen Genres

whatchareadin ist der Treffpunkt für alle Lesefreunde, ob jung oder älter. So unterschiedlich die Leserschaft, so vielfältig fallen natürlich die Buchempfehlungen aus. Eine unserer wichtigsten Aufgaben sehen wir darin Leserinnen und Leser und das passende Buch schnell und umkompliziert zusammenzubringen. Deshalb liegen uns passende Buchempfehlungen so am Herzen. Aus der Vielzahl der Meinungen und Bewertungen destillieren wir den besten Lesestoff für Euch heraus. Bei uns findet ihr Buchempfehlungen zu allen gängigen Genres. Wir bieten auf dieser laufend aktualisierten Seite unter anderem Buchempfehlungen für Romane, Buchempfehlungen für Krimis & Thriller, historische Romane, Liebesromane, Kinder- und Jugendbücher und Sachbücher.

Nachfolgend findest Du Links zu den Buchempfehlungen unserer gefragtesten Genres:
  • Buchempfehlungen zu Romanen
  • Buchempfehlungen Krimis & Thriller
  • Buchempfehlungen Psychothriller
  • Buchempfehlungen Historische Romane
  • Buchempfehlungen Fantasy
  • Buchempfehlungen Liebesromane
  • Buchempfehlungen Skandinavische Literatur
  • Buchempfehlungen Französische-Literatur

Viel-Leser verfassen Rezensionen und Buchempfehlungen

Viele unserer engagiertesten Rezensenten betreiben einen eigenen Buchblog. Sie sind also Profis bei den Themen Buchrezension und Buchempfehlung. Anschließend fassen wir alle Rezensionen und Buchempfehlungen zu einem einzelnen Titel zusammen und bilden sie auf dieser Seite als Service für Euch ab.

BELIEBTE LINKS

Buchempfehlungen
Buchfinder
10.000 Buchrezensionen
Neuerscheinungen
Leserunden
Buchlisten
Autorenportraits

Bücher Neuerscheinungen

Lady Churchill von Marie Benedict

Lady Churchill

Marie-Benedict
0
Ohne Bewertung
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH (15.04.2021 )
Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über die emanzipierte Frau an Winston Churchills...
#Gegenwartsliteratur
#Biografische Romane
#Politische Romane
#Literatur
Fahrtwind: Roman von Klaus Modick

Fahrtwind: Roman

Klaus-Modick
0
Ohne Bewertung
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH (15.04.2021 )
In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Die...
#Gegenwartsliteratur
#Literatur
#Film, Kunst & Kultur
Besetzte Gebiete: Roman von Arnon Grünberg

Besetzte Gebiete: Roman

Arnon-Grünberg
0
Ohne Bewertung
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH (15.04.2021 )
Der fünfzehnte Roman des niederländischen Bestsellerautors Arnon Grünberg wird von Kritik und Publikum als Höhepunkt seines schon vielfach preisgekrönten Werkes gefeiert. Ein schockierender und...
#Gegenwartsliteratur
#Politische Romane
#Gesellschaftsromane
#Literatur
Drei Kameradinnen: Roman von Shida Bazyar

Drei Kameradinnen: Roman

Shida-Bazyar
0
Ohne Bewertung
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH (15.04.2021 )
In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Seit ihrer...
#Sozialwissenschaften
#Gegenwartsliteratur
#Coming-of-Age-Romane
#Politische Romane

Alle Neuerscheinungen

Ähnliche Bücher wie 'Der Apfelbaum'. Lesern gefiel auch...
Die untalentierte Lügnerin... von Eva Schmidt
Am Tag davor: Roman von Sorj Chalandon
Die sieben Tode der Evelyn... von Stuart Turton

Stöbern

  • Buchtipps
  • Buchlisten
  • Autoren
  • Zitate

Info

  • FAQ
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über whatchareadin
  • Kontakt
  • Login

Forum

  • Neue Beiträge
  • Leserunden
  • Rezensionen
  • Das lesen andere
  • Themen

Folge uns

  • twitter
  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest