Bücher von Ulrich Alexander Boschwitz
Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht, unsichtbar zu bleiben, nimmt Zug um Zug, reist quer durchs Land. Inmitten des Ausnahmezustands. Er beobachtet die...
Aktuellste Rezensionen zu Ulrich Alexander Boschwitz
Von Ulrich Alexander Boschwitz habe ich bereits „Der Reisende“ gelesen und war beeindruckt. Aber schon mit seinem 1937 erschienenen Debütroman „Menschen neben dem Leben“ beweist der Autor sein...
Mehr lesen
Dieses Buch von Boschwitz spielt in den Tagen der Novemberpogrome 1938. Es geht um den jüdischen Kaufmann Otto Silbermann, der versucht sich selbst zu retten. Das klingt eigentlich nach einer...
Mehr lesen
Otto Silbermann ist Jude, ein geachteter Geschäftsmann, der jäh erkennen muss, dass er ein Rechtloser, ein Ausgestoßener ist. Lange wollte er es nicht wahrhaben, seinem Sohn gelang noch die...
Mehr lesen