Bücher von Klaus Modick
Heinrich Vogeler ist auf der Höhe seines Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Doch sein eben fertiggestelltes Bild "Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff", das in der Öffentlichkeit...
Modick, Klaus: Klack, Roman, Köln, Kiepenheuer & Witsch 2013, 223 S., OPbd. m. OU., EA, Leseex., vom Autor signiert und datiert
Sommer 1901 am Starnberger See: Lovis Corinth porträtiert Eduard Graf von Keyserling, Schriftsteller und Dandy aus baltischem Adel, den seine geheimnisumwitterte Vergangenheit einholt, als unvermutet eine durchreisende Sängerin erscheint. Ein...
Aktuellste Rezensionen zu Klaus Modick
Lion Feuchtwanger erhält in seinem Exil in Kalifornien die Nachricht, dass Bertold Brecht gestorben sei. Er erinnert sich wehmütig an seine besondere Freundschaft an ihn. Das Genie, dessen...
Mehr lesen
Manche Bücher sind wie Alkohol. Es gibt dicke Wälzer, die keinen oder kaum einen Eindruck hinterlassen, dann aber auch kleine, hochprozentige, die richtig reinhauen. So auch dieses vergleichsweise...
Mehr lesen
Die Besprechung bezieht sich auf die gebundene Ausgabe des Romans. Erneut hat Klaus Modick eine (teils fiktive) Künstlerbiographie vorgelegt. Es geht um Eduard Graf von Keyserling (1855-1918),...
Mehr lesen