Abgesang

Inhaltsangabe zu "Abgesang"
Drei Frauenschicksale, verbunden durch einen furchtbaren Tag in den Schützengräben an der Somme...Ein bewegendes Debut für alle, die «Der Außenseiter» von Sadie Jones oder «Abbitte» von Ian McEwan gelesen haben.London, Herbst 1920: Eine Neuigkeit bewegt die Gemüter. Die englische Regierung lässt - zum ersten Mal in der Geschichte - die Überreste eines Unbekannten Soldaten exhumieren. In fünf Tagen soll er mit allen militärischen Ehren in der Westminster Abbey bestattet werden. Feierlich wird der Leichnam von den Schlachtfeldern an der Somme nach London gebracht.
In diesen fünf Tagen der Überführung müssen drei Frauen mit ihrer eigenen Trauer fertig werden. Ada hat ihren 18-jährigen Sohn im ersten Weltkrieg verloren und nie erfahren, unter welchen Umständen er eigentlich gestorben ist. Die beinahe 30-jährige wohlhabende Lady Evelyn wendet nach dem Tod ihres Geliebten dem Leben den Rücken zu und arbeitet in der Behörde, die Kriegsversehrten ihre Renten zuteilt. Die 19-jährige Hettie ist im glamourösen "Palais" für einen Sixpence als Tanzpartnerin zu mieten. Sie träumt davon, sich zu verlieben und dem tristen Leben mit ihrer verwitweten Mutter und dem traumatisierten Bruder zu entfliehen.
Ein packender Roman über die Folgen des Krieges und den Beginn einer neuen Zeit, in der sich die Frauen veränderten – für immer.

Abgesang - Abschied und der Remembrance Day
Ich habe mich mit dem Buch etwas schwer getan.
Es ist durch das hin und her leiten der unterschiedlichen Charakteren der Frauen Hettie,Evelyn und Ada nicht einfach ist in das Buch hinein zu kommen.
Auch so ganz bin ich mit der Überführung der Überreste des Soldaten nicht klar gekommen, da er eigentlich ja nichts mit den 3 Frauen zu tun hatte. Das einzige war das er nachher als Bezugspunkt für den bevorstehenden Tag zu ehren der gefallenen Soldaten vorkommt wo dann alle 3 Frauen hingehen.
Es war mir einfach zu viel durcheinander mit den unterschiedlichen Abschnitten.
Eigentlich ist es auch keine Lebensschilderung der 3 Damen sondern eher die Schilderung ihrer Trauerarbeit.
Jede Frau geht anders mit der Verarbeitung um.
Hettie muss den Unterhalt in Tanzlokalen verdienen, da ihr Bruder völlig verstört aus dem Krieg zurück am und nicht arbeiten kann.
Ada die ihren Sohn verloren hat, diese jedoch nicht begreifen will und immer noch hofft das er zurück kommt.
Evelyn die ihren Verlobten verlor und seither verbittert mit ihrem Leben ist das sie in einem Büro tristet, die ehemaligen Soldaten berentet.
Und im Laufe des Buches sieht man dann auch die Verbindung die alle 3 irgendwie miteinander haben.
Für mich wie gesagt war das Buch einfach zu langatmig bis es dann mit dem Höhepunkt der Beisetzung des Soldaten endete dem Remembrance Day, der wohl auch noch heute jedes Jahr in England gefeiert wird.
Ich konnte auch nichts mit dem Wort Abgesang anfangen, er jetzt als ich im Duden las das es ein Synonym von Abschied ist kann ich den Titel verstehen.
Trotz allem hat sich die Autorin viele Gedanken gemacht und von daher
4 von 5 Sternen.
Teilen