
Anthony McCarten (* 1961 in New Plymouth) ist ein Romanautor, Theaterschriftsteller und Filmemacher aus Neuseeland.
1987 schrieb er gemeinsam mit seinem Freund Stephen Sinclair das Theaterstück Ladies’ Night, mit dem sie internationalen Erfolg hatten: Ladies' Night wurde in 12 Sprachen übersetzt und gewann 2001 den Molière-Preis. McCarten schrieb weitere 12 Theaterstücke, mehrere Drehbücher, einen Gedichtband, Kurzgeschichten und fünf Romane.
2015 wurde er für seinen Film The Theory of Everything (Auf der Suche nach der Unendlichkeit) für zwei Oscars nominiert und gewann zwei British Academy Awards.
Er wohnt in Los Angeles, London und München.
Quelle: wikipedia.de
Bücher von Anthony McCarten chronologisch
26.04.2023 - Going Zero
28.02.2018 - Jack
22.02.2017 - Licht
25.09.2012 - Liebe am Ende der Welt (detebe)
25.09.2012 - Superhero (detebe)
19.04.2011 - Hand aufs Herz
26.05.2009 - Englischer Harem
22.04.2008 - Superhero
Rezensionen zu Anthony McCarten
Rezension zu Englischer Harem Anthony McCarten
5
von: ulrikerabe - 07.12.2018
Tracy Pringle ist eine ganz besondere junge Frau. Das Zusammenleben mit den Eltern, der Vater arbeitslos, die Mutter Vorschullehrerin, gestaltet sich als schwierig. Ihr Zimmer darf schon jahrelang niemand mehr betreten. Um dem Leben im tristen Wohnturmghetto zu entfliehen, träumt sie sich oft in Parallelwelten. So kann es durchaus vorkommen, dass die Queen an ihrer Supermarktkasse ansteht. Und da...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Jack Anthony McCarten
4
von: Anjuta - 18.05.2018
Von Anthony McCarten, dessen Bücher mich in den vergangenen 2 Jahren schon mehrfach beschäftigt haben, habe ich nun auch sein neuestes Werk „Jack“ gelesen. Mein Interesse weckte bei mir dabei nicht nur der Autor, sondern auch der Stoff: Es geht um Jack Kerouac, einen amerikanischen Autor, der mit „Unterwegs“ (On the road) ein „One Hit Wonder“ (so würde man das im Musikgeschäft wohl nennen)...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Jack Anthony McCarten
5
von: Renie - 07.04.2018
"Denn die einzig wirklichen Menschen sind für mich die Verrückten, die verrückt danach sind zu leben, verrückt danach zu sprechen, verrückt danach, erlöst zu werden, und nach allem gleichzeitig gieren - jene, die niemals gähnen oder etwas Alltägliches sagen, sondern brennen, brennen, brennen wie phantastische gelbe Wunderkerzen." - aus "On the road" ("Unterwegs") von Jack Kerouac
Und Jack...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Liebe am Ende der Welt (detebe) Anthony McCarten
3
von: Anjuta - 13.02.2018
… oder doch nur in den Köpfen der Einwohner dieser Provinz, die außergewöhnliche Erklärungsmöglichkeiten für Ausbrüche aus dem Einerlei benötigen?
Im Klappentext heißt es:
„Ein unschuldiges Mädchen, das plötzlich schwanger wird. Von einem Außerirdischen, versichert sie. Und sie bleibt nicht die Einzige. Eine wundersame Geschichte mit einem tragischen Kern, erzählt wie ein Krimi, dessen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Licht Anthony McCarten
5
von: Renie - 10.04.2017
Mit seinem aktuellen Roman, der uns ins Amerika zum Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts führt, ist dem neuseeländischen Autor Anthony McCarten ein bemerkenswertes "Licht" aufgegangen. Ich habe schon einiges von McCarten gelesen. Doch mit diesem Buch ist ihm ein besonderer Coup gelungen.
Dieser Roman konzentriert sich auf das Leben von Thomas Alva Edison."Licht" ist auch ein Buch der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Englischer Harem Anthony McCarten
5
von: Matthias Töpfer - 29.07.2015
Englischer Harem ist eine mit zartfühlender Ironie erzählte Geschichte über das Schicksal des muslimischen Wahllondoners Saaman Sahar aus dem Iran, der sich britischer fühlt, als seine Umgebung sich vorzustellen vermag. Im Gegensatz zu seinem Vater, der in Teheran Metzger ist, betreibt Sam in London ein gutgehendes Restaurant für Vegetarier. Spätestens als die junge Tracy Pringle als dritte Frau...
Mehr lesen
Mehr lesen