
Nadine Gordimer (* 20. November 1923 in Springs, Transvaal, heute Gauteng; † 13. Juli 2014 in Johannesburg) war eine der bekanntesten südafrikanischen Schriftstellerinnen. Ihre Romane, Erzählungen und Essays behandeln vor allem die südafrikanische Apartheidpolitik und deren zerstörerische Folgen sowohl für die schwarze als auch für die weiße Bevölkerung. Im Jahr 1974 bekam Nadine Gordimer den Booker Prize, 1991 wurde sie mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Weitere Autorenportraits
Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien; † 23. Februar[1] 1942 in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller.
Stefan Samuel Zweig war ein Sohn des...
Julia Christina Wolf (geboren 1980 in Groß-Gerau) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Wolf wuchs in Südhessen auf und zog nach dem Abitur nach Berlin, wo sie an der Freien Universität Amerikanistik...