Bücher von Frank Goldammer chronologisch
16.08.2022 - Bruch: Ein dunkler Ort
16.02.2022 - Im Schatten der Wende
17.09.2021 - Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall
23.04.2021 - Verlorene Engel: Kriminalroman
24.07.2020 - Zwei fremde Leben: Roman
23.12.2019 - Juni 53: Kriminalroman
28.02.2019 - Großes Sommertheater: Roman
21.12.2018 - Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller)
22.06.2018 - Vergessene Seelen
13.10.2017 - Tausend Teufel
13.10.2017 - Tausend Teufel: Kriminalroman
08.09.2017 - Der Angstmann: Kriminalroman
Bücher von Frank Goldammer
Rezensionen zu Frank Goldammer
Rezension zu Bruch: Ein dunkler Ort Frank Goldammer
4
von: JoanStef - 04.10.2022
Unkonventionelle Charaktere, Geheimnisse und ein toller Schreibstil!
Mit "Bruch" beginnt die neue Krimi-Reihe von Frank Goldammer.
Frank Goldammer ist bekannt für seine packenden Romane.
Für mich war dieses Buch das Erste von diesem Autoren.
Zum Inhalt:
Dresden - die Ermittlerin Nicole Schauer tritt ihren Dienst bei der Mordkommission an. Lange hat sie auf diesen Tag gewartet. Ihr EInstand wird...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Im Schatten der Wende Frank Goldammer
5
von: nicigirl85 - 15.03.2022
Ich habe schon einiges von Herrn Goldammer gelesen und war doch recht gespannt was die neue Reihe verspricht. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.
In der Geschichte geht es um den frisch gebackenen Polizisten Tobias Falck, der nicht nur mit seinem neuen, gefährlichen Job klarkommen muss, sondern auch noch die Umbrüche der Wende miterlebt. Was wird die neue Zeit...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Im Schatten der Wende Frank Goldammer
4
von: Amena25 - 21.02.2022
Im Oktober 1989 begleiten wir den jungen Polizisten Tobias Falck bei einem Einsatz gegen Demonstranten in Leipzig. Noch stellt er das DDR-Regime nicht in Frage und kann die Kritik an der DDR und ihren Politikern nicht nachvollziehen. Doch die Überzeugung der Demonstrierenden und das Vorgehen der Staatsmacht gegen sie verunsichern ihn zutiefst.
Kurz nach dem Mauerfall tritt Tobias Falck seinen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Im Schatten der Wende Frank Goldammer
4
von: buchregal - 20.02.2022
Der junge Volkspolizist Tobias Falck ist ehrgeizig und engagiert. Er kommt zum Kriminaldauerdienst in Dresden. Doch es rumort in der DDR und große Veränderung stehen bevor. Als 1989 die Mauer fällt, ist das für Tobias Falck eine große Herausforderung, denn plötzlich ist nichts mehr, wie er es kennt und gewohnt ist. Als angehender Kriminalpolizist bekommt er es mit Verbrechen zu tun, die er so...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: nellsche - 01.12.2021
Max Heller, zum Innendienst versetzt, steht kurz vor seinem Ruhestand, als ein Doppelmord geschieht. Dann erhält er eines Tages ein Paket mit Beweismaterial eines längst aufgeklärten Mordfalles. Schnell wird klar, dass der damalige Täter zurück ist. Als ein Verdächtiger gefasst wird, der die Tat gesteht, scheinen alle beruhigt zu sein.
Dies war bereits der siebte und letzte Band um Max Heller,...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
4
von: Amena25 - 25.11.2021
Der aufrechte und etwas sturköpfige Hauptmann Max Heller war für seine Vorgesetzten noch nie bequem. Auf der Suche nach Recht und Gerechtigkeit stößt er immer wieder an die Grenzen des gerade geltenden politischen Systems. Doch in diesem letzten Band hat sich die Situation noch etwas verschärft. Nicht nur, dass Heller kein Vertrauen in seinen Vorgesetzten Appelt hat und dieser ihm ständig neue...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: Xanaka - 23.11.2021
Der Fall mit dem Heller im Spätsommer 1959 zu tun hat, ist in seiner Brutalität und Grausamkeit einzigartig. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da es sich bei den beiden Opfern um angesehene, hochrangige Bürger der DDR handelt. Da wird dann auch schnell mal die Staatssicherheit bei den Ermittlungen mit einbezogen. Aber die Schwierigkeit ist, es darf so richtig niemand etwas erfahren, denn...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 19.11.2021
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer." (Lucius Annaeus Seneca)
Dresden 1961:
Max Heller soll seine letzte Zeit bis zur Pension im Innendienst verrichten, da kommt es zu einem Doppelmord. Eines Tages erhält er dann ein Paket mit Beweismitteln zu einem alten Fall und anonyme Anrufe. Ist der Täter von damals wieder da oder spielt hier jemand...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Verlorene Engel: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 19.11.2021
"Vergewaltigung ist eines der schrecklichsten Verbrechen der Welt. Und es passiert alle paar Minuten." (Kurt Cobain)
Eine Serie von Vergewaltigungen erschüttert 1956 die Stadt Dresden. Max Heller und sein Team kommen dem Täter nicht auf die Schliche, vor allem weil er immer an anderen Stellen in der Stadt seine Opfer findet. Ist es Zufall oder beobachtet der Täter seine Opfer zuvor? Außerdem...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: buchregal - 19.11.2021
In einer Rasthütte im Prießnitzgrund bei Dresden sind zwei Tote gefunden worden Max Heller, der es nicht mehr lange bis zur Rente hat, und seine Kollegen sollen den Fall aufklären, allerdings möglichst ohne Aufsehen zu erregen. Doch wie soll man einen Mordfall klären, wenn einem überall Steine in den Weg gelegt werden? Heller ist seit vielen Jahren Polizist und möchte seine Fälle aufklären, auch...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: Bibliomarie - 16.11.2021
Max Heller muss in seinem letzten Fall in Dresden einen Doppelmord aufklären. Wie schon früher macht er bei den Ermittlungen die Erfahrung, dass die Polizeiführung gern ein schnelles Ergebnis ohne großes Aufsehen möchte. Sein neuer Chef Appelt ist sehr linientreu und als sich hier ein Verdächtiger mit mentalen Defiziten findet, ist das der ideale Täter. Zumal sich der Mann durch die Verhöre so...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
4
von: wal.li - 06.11.2021
Hauptmann Max Heller lässt es ruhiger angehen, lange dauert es nicht mehr bis er in Rente geht. Gerne hätte er die Garage für seinen Trabi fertig, doch Material ist schwer zu bekommen, ebenso die Arbeiter. Als in der Nähe zwei schlimm zugerichtete Leichen gefunden werden, macht er sich mit seinen Kollegen sofort auf den Weg. Bei den Toten handelt es sich um Arbeitskollegen, die auch privat...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Feind des Volkes: Max Hellers letzter Fall Frank Goldammer
5
von: Matzbach - 01.10.2021
Es heißt Abschied nehmen von der Reihe, denn bereits der Untertitel von Frank Goldammers "Feind des Volkes - Max Hellers letzer Fall" macht klar, dass der Autor sich von dem Kommissar verabschiedet hat, sehr zu meinem und sicher andererer Leser Bedauern. Der letzte Fall beginnt im Jahr 1959, in einer Wanderhütte werden die die Leichen zweier Männer entdeckt. Einer von ihnen arbeitet in einem...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Verlorene Engel: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: wal.li - 24.05.2021
1956 in Dresden: Max Heller weigert sich immer noch in die SED einzutreten. Sein Chef kündigt an, dass er in Ruhestand gehen wird und Heller für seine Nachfolge in Betracht kommt. Doch bevor das entschieden wird, muss Max Heller verschiedene Fälle aufklären, in denen Frauen bedroht und vergewaltigt wurden. Als eine junge Frau tot aufgefunden wird, drängt die Öffentlichkeit immer stärker, dass...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Verlorene Engel: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: Bibliomarie - 03.05.2021
„Verlorene Engel“ spielt 1956 und ist der neueste Band der Dresdner Nachkriegskrimis.
Max Heller ist inzwischen eine feste Größe der Kriminalpolizei der DDR. Nachdem seine alte Beinverletzung endlich erneut operiert und gerichtet wurde, kann er schmerzfrei gehen. Auch privat scheint es zum Besten zu stehen. Zwar hat letztendlich die Flucht in den Westen zu seinem Sohn nicht geklappt, aber er hat...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Verlorene Engel: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: Matzbach - 01.05.2021
Drei Jahre sind seit dem letzten Fall Max Hellers vergangen. Im Herbst 1956 erschüttert eine Serie von Vergewaltigungen die nach wie vor unter den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs leidende Stadt Dresden. Hellers Mordkommission wird zur Unterstützung der nächtlichen Überwachungen hinzugezogen, doch der Fund einer Frauenleicheiche legt nahe, dass der Täter eine Grenze überschritten hat, weshalb...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Zwei fremde Leben: Roman Frank Goldammer
5
von: Streifi - 29.12.2020
Zwei fremde Leben spielt auf drei Zeitebenen. Einmal 1973, wo wir den Polizisten Thomas Rust begleiten, der einem Vorfall nachforscht, der sich ereignet, als er auf die Geburt seines ersten Kindes wartet. An der Klinik lernt er einen Mann kennenlernt, dessen Kind scheinbar bei der Geburt verstorben ist. Ihm kommt die Geschichte seltsam vor und fängt an nachzuforschen. Dabei gerät er zwischen die...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Großes Sommertheater: Roman Frank Goldammer
5
von: Matzbach - 04.03.2020
Der alte Patriarch Joseph, der auf nicht immer legale Art und Weise zu immensem Reichtum gelangt ist, liegt im Sterben. Seine Pflegerin hat deshalb seine drei Söhne von diversen Müttern samt Anhang in seine Villa am Ostseestrand eingeladen, was eine wüste Mischung ergibt: Erwin, ein CDU-Politiker aus Berlin, der unter Korruptionsverdacht steht, Harald, ein halbseidener Geschäftsmann sowie Uwe,...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: ulrikerabe - 23.02.2020
Es ist Frühsommer in Dresden 1953. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung über das politische und wirtschaftliche System der jungen DDR wächst. Immer mehr Menschen überlegen in den Westen zu flüchten. Der geballte Unmut entlädt sich im Aufstand vom 17. Juni 1953, bei dem es zu einer Welle von Streiks und Protestkundgebungen kommt. Mitten in diesen Wirren muss Oberkommissar Max Heller den Mord an...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: KaratekaDD - 15.02.2020
Max Heller und ein Mord: Politisch oder nicht?
Der Sommer 1953 blieb den Menschen in Deutschland auf unterschiedliche Art und Weise in Erinnerung. Vor allem in der DDR, denn dieser Sommer hat ein historisches Datum aufzuweisen: der 17. Juni ist der Tag des Volksaufstandes. Im Land brodelt es, auch in Dresden gehen Arbeiter auf die Straße.
Der den Leser von Frank Goldammer bekannte...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: Matzbach - 05.02.2020
Auch vor Dresden macht der Volksaufstand von 1953 nicht Halt. In einem Betrieb, der Glaswolle produziert, wird wie auch anderswo gestreikt, danach wird in einer Wanne voller Glaswolle der Betriebsleiter tot aufgefunden. Das bringt einerseits die Mordkommission unter Heller ins Spiel, ruft aber wegen der politischen Implikationen auch die neu gegründete Staatssicherheit auf den Plan. Der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: renee - 26.01.2020
"Juni 53" gehört in eine Reihe von Kriminalromanen um den Oberkommissar Max Heller, eine Figur, die der Autor Frank Goldammer entworfen hat, um die Geschichte Dresdens zu beleuchten. Das gelingt dem Autor sicherlich, wenn man seine begeisterten Fans hört und liest, "Juni 53" ist allerdings mein erstes Buch von Frank Goldammer und so richtig überzeugt bin ich nicht. Dabei ist dieses Buch ein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: Xanaka - 11.01.2020
Es sind unruhige Zeiten in Dresden. Der Aufstand der Arbeiter am 17. Juni 1953 ist gerade so richtig am Laufen, da wird im VEB "Rohrisolation" ein Toter in einer Maschinenanlage gefunden. Die Identität ist schnell geklärt. Es handelt sich um den Betriebsleiter, dem vormaligen Eigentümer der Firma bis zur Verstaatlichung. Ihm ist übel mitgespielt worden und sein Tod war grausam, es sieht geradezu...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: Amena25 - 11.01.2020
„Juni 53“ ist der 5. Band der Krimireihe um den sympathischen Kommissar Max Heller, der zeitgeschichtlich interessierte Leser in seinen Bann ziehen kann.
Während in der noch jungen DDR die Unzufriedenheit der Bevölkerung stetig wächst und immer mehr Leute in den Westen fliehen, setzt die Regierung auf eine harte Linie. Im Juni 1953 kommt es auch in Dresden zu massiven Protesten gegen die DDR-...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: Bibliomarie - 08.01.2020
Wir schreiben den 17. Juni 1953. Es gärt gewaltig im noch jungen Arbeiter- und Bauernstaat. Das Plansoll ist in allen Fabriken gewaltig, die Löhne gleichbleibend niedrig und die Versorgung mit allem lebensnotwendigen Dingen teuer und schwierig.
In Dresden, Kriminalkommissar Max Heller Wirkungsstätte, eskaliert in einer Fabrik für Isolatoren der Aufstand. Einer der Leiter wird brutal ermordet und...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 05.01.2020
"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten." (Johann W. von Goethe)
Juni 1953:
Bei einem Protest in einer Firma für Isolationen wird der Leiter Martin Baumgart brutal mit Glaswolle erstickt. Außerdem fehlt von Gerd Kruppa einem weiteren Mitarbeiter jede Spur. Heller und Oldenbusch ermitteln und bekommen zudem den Genossen Bech von der Stasi zur Seite...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: ElisabethBulitta - 05.01.2020
Der 17. Juni – 36 Jahre lang Nationalfeiertag in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenken an den Volksaufstand in der DDR 1953, heute fast vergessen. An dieses Ereignis erinnert Frank Goldammer in seinem 368-seitigen historischen Kriminalroman „Juni 53“, erschienen im Dezember 2019 bei dtv.
Gerade an diesen geschichtsträchtigen Tagen wird – nun schon zum fünften Mal – Max Heller von der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Juni 53: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: wal.li - 04.01.2020
Die noch junge DDR sollte eigentlich ein aufstrebender Staat sein. Der Sozialismus ist zum Guten für alle Menschen, sie werden versorgt und ihre Arbeitsleistung läuft nach Plan. Doch die Menschen sind nicht zufrieden. Das Plansoll ist zu hoch und der Lohn ist nicht besonders hoch. Um den siebzehnten Juni 1953 kommt es zu Aufständen, die niedergeschlagen werden. Kommissar Max Heller, dessen Chef...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Großes Sommertheater: Roman Frank Goldammer
4
von: nicigirl85 - 31.03.2019
Frank Goldammer dürfte jedem ein Begriff aufgrund der Max-Heller-Reihe sein und nun geht er etwas andere Wege. Aber jeder darf beruhigt sein, sowohl Krimi als auch Weltkrieg sind nicht ganz vergessen.
In der Geschichte geht es um den Patriarchen Joseph, der vor seinem anstehenden Tod seine zerstrittene Familie zu sich ruft. Noch einmal möchte er all seine Kinder sehen, die ihn mal mehr und mal...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Tausend Teufel: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: ulrikerabe - 26.03.2019
Es ist bitterkalt im Jahre 1947 in Dresden. Die Stadt liegt nach den verheerenden Bombenangriffen zum Ende des Krieges in Trümmern. Kriminaloberkommissar der neu gegründeten Volkspolizei wird zu einem Tatort gerufen. Ein Soldat der sowjetischen Besatzer ist brutal zu Tode gekommen. Es wird nicht der einzige Tote bleiben. Auch wenn die Ermittlungen Hellers werden sauber von den Sowjets boykottiert...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: ulrikerabe - 21.01.2019
Der Angstmann geht um! In den dunklen Bombennächten Dresdens werden junge Frauen auf grausamste Weise ermordet und verstümmelt. Kriminalinspektor Max Heller hat bei seiner Suche nach dem unheimlichen Täter nicht nur mit den Schrecken und dem Chaos des Krieges zu kämpfen, sondern muss sich auch gegen die unmenschliche Befehle seines unzulänglichen Vorgesetzten durchsetzen.
Frank Goldammer lässt...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: Amena25 - 17.01.2019
Auch der 4. Band um den Dresdner Kommissar Max Heller beeindruckt durch die authentische und sehr eindrückliche Schilderung der Atmosphäre, hier nun in den frühren 50er-Jahren, ganz zu Beginn der DDR. Während die Versorgungslage inzwischen ordentlich ist und auch die Wohnsituation sich etwas entspannt hat, ist es nun das Misstrauen und die Angst vor Bespitzelung und Denunziation, das den Alltag...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: Helmut Pöll - 11.01.2019
Dresden im Spätsommer 1951 ist eine ausgelaugte, eine erschöpfte Stadt. Sechs Jahre nach dem zweiten Weltkrieg prägen immer noch Ruinen weite Teile der Viertel. Wohnraum ist knapp und auch sonst herrscht Mangel an allen Ecken und Enden. Und eine neue Angst geht um, die Angst vor einer neuen Konfrontation zwischen Amerikanern und Russen, kaum dass die Wunden des letzten Krieges verheilt sind....
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 03.01.2019
"Zu viel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zu viel Misstrauen immer ein Unglück." (Jean Paul)
Dresden 1951: Max, Karin und Annie sind nach einem wunderschönen Ostseeurlaub wieder in Dresden angekommen. Karin dagegen darf gleich zur nächsten Reise antreten, den sie hat, einen Besuch bei Sohn Erwin im Westen genehmigt bekommen. Max und Annie hingegen müssen schauen wie sie alleine und mit der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: ulrikerabe - 02.01.2019
Dresden, September 1951. Oberkommissar Max Heller kehrt gerade von seinem Ostseeurlaub mit seiner Frau Karin und dem Pflegekind Anni in den Dienst zurück. Während Karin eine Reiseerlaubnis erhält, den Sohn Erwin im Westen zu besuchen, muss Heller die vermeintlichen Selbstmorde zweiter Häftlinge untersuchen. Erschwert werden die Ermittlungen nicht nur durch weitere dubiose Todesfälle, auch die...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
5
von: Bibliomarie - 02.01.2019
In der noch jungen DDR wird Max Heller zu einem ungewöhnlichen Fall gerufen. In der Untersuchungshaft haben sich zwei der Spionage verdächtigte Männer selbst getötet. Die Umstände erregen Hellers Misstrauen und bald sieht er sich in seinem Verdacht bestätigt. Doch er ermittelt unter erschwerten Bedingungen, er kommt mit seinen Untersuchungen dem Geheimdienst in die Quere. Der junge Staat ist...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: Xanaka - 01.01.2019
Oberkommissar Heller wird mit seinen Kollegen 1951 in Dresden mit einem merkwürdigem Fall beauftragt. Der Tod zweier, der Spionage verdächtigter Inhaftierter soll näher untersucht werden. Beide Verdächtigte sind Zeugen Jehovas und haben sich fast zur gleichen Zeit auf dieselbe Art und Weise umgebracht. War das ein Selbstmord, oder wollte hier jemand weitere Nachforschungen verhindern?
Heller...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: KaratekaDD - 31.12.2018
Zum vierten Mal ermittelt Max Heller im Nachkriegs-Dresden. Es ist das Jahr 1951. Der Kalte Krieg entwickelt sich. Im Erzgebirge wird Uranerz abgebaut. Die Welt hat Angst vor der Atombombe. Eine Reihe von Morden beschäftig den Kriminalisten und seine beiden Mitarbeiter. Doch die Geheimdienste, der russische sowie das MfS, blockieren die Ermittlungen. Außerdem gibt es Gerüchte über einen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Vergessene Seelen Frank Goldammer
4
von: ulrikerabe - 29.12.2018
Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1948 in Dresden. Drei Jahre ist nun der Krieg zu Ende, die Stadt befindet sich im Wiederaufbau. Max Heller ermittelt mittlerweile in seinem dritten Fall. Ein Toter in einem Abflussschacht, kurz darauf ein toter Junge auf einer Baustelle. Die Lösung des Falles bringt Heller nicht nur an seine physischen Grenzen, sondern weckt auch lang verdrängte bedrückende...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: Querleserin - 28.12.2018
Der Krimi ist bereits der vierte Fall des Oberkommissars Max Heller und spielt 1951 in Dresden. Obwohl ich die vorangegangenen Romane nicht gelesen habe, bin ich gut in die Handlung hinein gekommen.
Worum geht es?
Max Heller kehrt zu Beginn der Handlung von einem gemeinsamen Urlaub mit seiner Frau Karin und der Pflegetochter Anni von der Ostsee zurück. Während seine Frau die Erlaubnis hat, ihren...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Roter Rabe: Kriminalroman (Max Heller) Frank Goldammer
4
von: wal.li - 26.12.2018
Dresden 1951: Zwei Gefangene sind in ihren Zellen fast gleichzeitig gestorben. Das kann einfach kein Zufall sein. Kommissar Max Heller, dessen Frau Karin die Erlaubnis erhalten hat, den in Köln lebenden Sohn zu besuchen, beginnt mit seinen Nachforschungen. Er hat noch nicht einmal richtig angefangen, da wird von seinen Vorgesetzten angedeutet, es sei am Besten, er ermittle etwas, finde aber...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Vergessene Seelen Frank Goldammer
5
von: KaratekaDD - 18.10.2018
Max Heller ist wieder da und ermittelt im Jahr 1948 in Dresden. Ungefähr 50 Jahre alt hat er nun zwei Kriege miterlebt, den ersten davon auch als Soldat. Max Heller ist Kriminalpolizist. Er ermittelte den ANGSTMANN in Dresden in den Jahren 1944 und 1945, er ermittelte zwischen TAUSEND TEUFELN im Jahr 1947 und nun ermittelt er auch im Jahr 1948 zwischen
VERGESSENEN SEELEN.
* * *
Max hat wohl...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: KaratekaDD - 18.10.2018
Schon einmal hat der Dresdner Frank Goldammer seine Heimatstadt als zerstörte Stadt beschrieben. Während aber FELDWEBEL sich durch eine (fast) menschenleere Stadt bewegte, und der Blogger hier den Weg ohne Stadtplan mitverfolgte, atemlos, stellt er nun fest, atemlos ist etwas Anderes. FELDWEBEL war Sience Fiction, war Fantasy, ein Genre, was Frank gern bediente…
DER ANGSTMANN. Ich gebe zu, da war...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Vergessene Seelen Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 18.07.2018
"In seiner eigenen Seele trägt der Mensch die Saat, daraus er all sein Frohes und sein Leides zieht." (Sophokles)
Dresden 1948: Drei Jahre nach Kriegsende Deutschland inzwischen in Sektoren eingeteilt und der Aufbau der Stadt geht nur sehr langsam voran. In mitten dieses langsamen Aufbaus findet man die Leiche eines 14- jährigen Jungen, dessen Todesursache total unklar ist. Auffällig ist...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Tausend Teufel: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: wal.li - 20.03.2018
Im kalten Winter des Jahres 1947 liegt Dresden in Trümmern. Es herrscht Chaos und Hunger. Dennoch beginnt die Besatzungsmacht einen Verwaltungsdienst aufzubauen und Kommissar Max Heller hat bei der neu gegründeten Polizei eine Anstellung gefunden. Obwohl auch er vom Krieg gezeichnet ist und gemeinsam mit seiner Frau auf die Rückkehr des Sohnes wartet, macht er sich wieder an die Arbeit. Zunächst...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Tausend Teufel: Kriminalroman Frank Goldammer
3
von: Bibliomarie - 21.01.2018
Der zweite Band um Goldammers Ermittler Max Heller führt wieder ins zerbombte Dresden. Nachkriegswinter 1947: Die Macht der russischen Besatzer scheint allumfassend, die Bevölkerung hungert und friert und kämpft ums Überleben. Da findet Heller einen bestialisch ermordeten Mann und in der Nähe der Leiche einen Rucksack mit einem abgetrennten Männerkopf. Ermittlungen gestalten sich als schwierig,...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Tausend Teufel Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 03.11.2017
"Der Krieg ist die Mutter allen Elends, er ist ein großer Wüterich gegen das Leben und die Seele." (Franziskus)
Dresden 1947:
Nach Ende des Kriegs herrscht in Dresden noch immer das Chaos. Die Stadt ist zerstört, Hunger, Not, Krankheiten und Kälte bestimmen momentan diese Zeit. Oberkommissar Max Heller und sein Kollege Werner Oldenbusch gehören nun der neu gegründeten Volkspolizei an. Max und...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
3
von: wal.li - 20.10.2017
Ende 1944 in den Kriegswirren geschieht in Dresden ein Mord an einer jungen Frau. Sie wurde übelst zugerichtet. Kommissar Max Heller übernimmt die Ermittlungen. Er ist einer der wenigen, die noch normale Polizeiarbeit ausführen dürfen. Wegen einer Verletzung aus dem ersten Weltkrieg ist er nicht kriegstauglich. Doch er und seine Frau sorgen sich außerordentlich um die beiden Söhne, die an der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: Sassenach123 - 17.11.2016
Der Angstmann von Frank Goldammer
Kriminalinspektor Max Heller muss sich im kargen Dresden des Jahres 1944 rumschlagen. Es sind schwere Zeiten....kaum Ressourcen, aber es passieren trotzdem Morde, die von vielen treuen Anhängern des Regimes klein gehalten werden, sie sehen höhere Ziele als wichtiger an. Das Reich soll sich um den Sieg kümmern, das ist oberste Priorität.
Dies alles macht Heller...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
4
von: Amena25 - 23.10.2016
,,Der Angstmann“ spielt in Dresden in den Jahren 1944/45. Während die Dresdener vor allem im Winter unter den knapp bemessenen Lebensmittelrationen, der Armut und den täglichen Entbehrungen leidet, wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Da alle wehrtauglichen Männer an der Front sind, ist Heller auf sehr wenige Helfer angewiesen. Denn nicht nur sein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: Bibliomarie - 23.09.2016
Dresden im Winter 44, Elend, Not und Hunger, wohin man blickt. Kripomann Max Heller hat nur noch sehr unzulängliche Mittel die Ordnung aufrecht zu halten. Da wird die schlimm zugerichtete Leiche einer jungen Krankenschwester entdeckt, sein Vorgesetzter, ein strammer SS Mann, der noch unverdrossen an den Endsieg glaubt, hat in einem Juden den idealen Täter gefunden. Heller weiß, wie absurd, diese...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: NiliBine70 - 23.09.2016
Inhalt:
Es beginnt November 1944. Max Heller, Kriminalinspektor in Dresden, wird an einen Tatort gerufen und sieht sich mit einem brutalen Frauenmörder konfrontiert, der sein Unwesen im kriegsgebeutelten Dresden treibt. Nicht genug, dass ein Mythos eines heulenden Monsters, der schnell die Rolle des Frauenmörders zugedacht bekommt und zusätzlich die zerbombten Straßen unsicher macht, hat sein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Angstmann: Kriminalroman Frank Goldammer
5
von: claudi-1963 - 21.09.2016
Dresden im Winter 1944, der Krieg neigt sich langsam dem Ende zu, auch wenn es die Bevölkerung noch nicht weiß. Kriminalinspektor Max Heller wird zu einer schwer zugerichteten Leiche gerufen, die zwei Jungs in einem Bootshaus gefunden haben. Die Leiche wurde drapiert wie Jesus am Kreuz und schnell reden alle vom Angstmann der in Dresden zur Zeit umgehe und Frauen ermordet. Komische Laute und...
Mehr lesen
Mehr lesen